corona

506. Aktuelle Meldung zu Corona 22.07.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Impfen3. Stadt erlässt nächtliches Alkoholverkaufs-, -konsum- und -mitführverbot sowie Lautsprecherverbot im Jungbusch 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.423 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 22.07.2021, 16 Uhr, acht weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet....
Weiterlesen …
remJeanChristen

Schutz von Kulturschätzen Reiss-Engelhorn-Museen erhalten Bundesförderung zum Ausbau ihrer Sicherheitsmaßnahmen

22.07.2021Das Bewahren von Kulturschätzen gehört zu den Hauptaufgaben eines Museums. Gleichzeitig sollen die Objekte aber auch gezeigt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit rückt das Thema Sicherheit in den Fokus. Denn neben interessierten Besuchern locken wertvolle Stücke auch potenzielle Straftäter an. In den vergangenen Jahren sorgten immer wieder...
Weiterlesen …
pol 33

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Verkehrsunfall mit fünf Autos - eine verletzte Person und beträchtlicher Sachschaden

22.07.2021 – 11:14Polizeipräsidium MannheimMannheim-Oststadt (ots) Eine verletzte Person, fünf beschädigte Autos und Sachschaden von fast 100.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen im Mannheimer Stadtteil Oststadt.Ein 24-jähriger Mann war kurz nach 9 Uhr mit seinem Audi S7 auf der Augustaanlage stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur...
Weiterlesen …
Swanseaplatz

Bürgerbeteiligung zum Swanseaplatz

Der in den Innenstadt-Quadraten J6/H6 gelegene Swanseaplatz, umgeben von drei Einbahnstraßen und Wohnbebauung, stellt für viele Bürgerinnen und Bürger einen bedeutenden, wohnungsnahen Freiraum dar. Aus planerischer Sicht bietet der Platz viel Potential für die Stadtentwicklung – hält jedoch bereits seit langem dem hohen Nutzungsdruck nicht mehr stand. Auch den heutigen,...
Weiterlesen …
impf

Impfungen von Jugendlichen und Kindern im ZIZ jederzeit möglich / Impfaktion am Rande des ersten Saisonspiels des SV Sandhausen am Sonntag

Nach dem Wegfall von Terminbuchungen für eine Impfung in einem Impfzentrum werden vermehrt Eltern mit ihren Kindern in den Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises vorstellig mit dem Wunsch, dass auch der Sohn oder die Tochter eine Corona-Schutzimpfung erhält. Das ist unter bestimmten Vorausset-zungen auch möglich, stellt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber von drei Impfzentren...
Weiterlesen …
RadarMa

Die Stadt Mannheim führt vom 26. bis 30. Juli in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche An der Radrennbahn – Carl-Benz-Straße (Uhlandschule) – Frankenthaler Straße – Industriestraße – Josef-Braun-Ufer (Lessing Gymnasium) – Leinenstraße – Rüdesheimer Straße – Sachsenstraße – Speyerer Straße – Waldpforte Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche...
Weiterlesen …
RNKneu

Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises beschließt einstimmig die Fortschreibung des Mobilitätskonzepts Radverkehr Landrat Stefan Dallinger: Attraktive Radverkehrsinfrastruktur leistet wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende im Kreis

Einstimmig beschloss der Kreistag am 20. Juli 2021 die Fortschreibung des Mobilitätskonzepts Radverkehr. Mit diesem Konzept wurde bereits 2015 die konzeptionelle Grundlage zur Förderung der Radverkehrsinfrastruktur für den Landkreis und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden auf den Weg gebracht. Im Zuge der Fortschreibung wurde diese Radnetzkonzeption nun weiterentwickelt...
Weiterlesen …
Kreist

Richard Bader aus Leimen als neuer Kreisrat verpflichtet

Bild (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Landrat Stefan Dallinger (rechts) verpflichtete Richard Bader als neuen KreisratIn der Kreistagssitzung in Bammental am Dienstag, 20. Juli, hat der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, Richard Bader aus Leimen als neuen Kreisrat verpflichtet. Der 74-Jährige rückte für den verstorbenen Kreisrat Bruno Sauerzapf in den Kreistag...
Weiterlesen …
Poser

POL-MA: Weinheim/Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Raser verursacht mehrere Unfälle, gefährdet Fußgänger und flüchtet vor Polizei - Festnahme - weitere Geschädigte und Zeugen dringend gesucht

21.07.2021 – 14:33Polizeipräsidium MannheimWeinheim/Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Mit 137 Km/h in einer 50er-Zone wurde am Dienstagnachmittag ein 23-jähriger BMW-Fahrer durch Beamte der Stadt Weinheim bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Westtangente erfasst. Eine sofortige Überprüfung durch Beamte des Polizeireviers Weinheim ergab, dass die abgelesenen...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Sinsheim/BAB 6 - Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende

21.07.2021 – 23:33Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Sinsheim/BAB 6 - Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende - Pressemitteilung Nr. 2Sinsheim (ots) Wie bereits berichtet ereignete sich auf der BAB 6, zwischen der Raststätte Sinsheim und der Ausfahrt Sinsheim, in Fahrtrichtung Mannheim, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen. Hier übersah...
Weiterlesen …
corona

505. Aktuelle Meldung zu Corona 21.07.2021

1. Aktuelle Fallzahlen2. Mannheim setzt neue Testverordnung um3. Impfzentrum: Johnson & Johnson Sonderaktion am Wochenende ohne Termin 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.415 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 21.07.2021, 16 Uhr, neun weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten...
Weiterlesen …
stau

POL-MA: Sinsheim, BAB 6, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Lkw-Unfall am Stauende -

21.07.2021 – 16:27Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1Sinsheim, BAB 6, Rhein-Neckar-Kreis (ots) Aufgrund eines schweren Lkw-Unfalls kommt es auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.Der Fahrer eines Sattelzugs fuhr auf einen vor ihm, am Stauende zwischen der Raststätte Sinsheim und der Ausfahrt Sinsheim, fahrenden Lkw...
Weiterlesen …
HDBanksy

Graffiti-Workshop für Kinder in Heidelberger Banksy-Ausstellung

Die Blockbuster-Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ im ehemaligen Güterbahnhof in Heidelberg überzeugt aktuell Besucher allen Alters mit Werken vom wohl mysteriösesten Graffiti-Künstler der Welt. Acht Kinder durften heute an einem Graffiti-Workshop teilnehmen, theoretische Grundlagen erlernen und das Ganze dann auch noch bewaffnet mit...
Weiterlesen …
pol 33

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Unbekannter belästigt 16-Jährige - Polizei sucht Zeugen

21.07.2021 – 14:14Polizeipräsidium MannheimMannheim-Oststadt (ots)Eine 16-Jährige verpasste am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr ihren Zug nach Hause und wollte telefonisch ihre Mutter informieren. Da das Mobiltelefon der Jugendlichen nicht funktionierte, bat sie eine Passantin auf dem Bahnhofsvorplatz um Hilfe. Diese stellte ihr Handy kurzerhand zur Verfügung. Kurz darauf wurde die...
Weiterlesen …
FeuerEins

POL-MA: A6/ Mannheim/ Schwetzingen: Fahrzeugbrand -

21.07.2021 – 14:05Polizeipräsidium MannheimA6/ Mannheim/ Schwetzingen (ots) Am Dienstagmorgen gegen 08:25 Uhr geriet das Auto einer 42-Jährigen in Brand, als diese auf der A6 von Heilbronn in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs war. Die Autofahrerin konnte ihren Peugeot an der Anschlussstelle Schwetzingen noch auf den Standstreifen fahren und sich sowie ihr Beifahrer in Sicherheit...
Weiterlesen …
RNKneu

Kreisforstamt: Modellprojekt im Südschwarzwald beleuchtet Waldschäden der letzten Jahre - Ergebnisse werden mit Spannung erwartet

Dem Wald in Baden-Württemberg geht es nicht gut. Die Situation der Wälder ist nach wie vor großflächig besorgniserregend. Eine der am stärksten betroffenen Regionen ist der Südschwarzwald. Im Rahmen des Projekts „Modellgebiet Südschwarzwald“ werden bis Ende 2021 Instrumente und Lösungsansätze zur Krisenbewältigung erarbeitet und bestehende...
Weiterlesen …
Poser

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Rücksichtsloser Raser in der Innenstadt

21.07.2021 – 11:46Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots) Ein rücksichtsloser Raser war am frühen Mittwochmorgen in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Der Mann fiel einer Polizeistreife des Polizeireviers Mannheim-Oststadt kurz nach 1 Uhr auf, als er mit seinem Audi TT mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bismarckstraße vom Hauptbahnhof kommend in...
Weiterlesen …
PolBW

POL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Betrügerische Nachrichten im Zusammenhang mit Online-Banking - Warnhinweise der Polizei

21.07.2021 – 09:08Polizeipräsidium MannheimHeidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche im Zusammenhang mit dem Versenden von betrügerischen SMS, wonach den Bank-Kunden vorgegaukelt wird, dass ihre Push-TAN-Registrierung bald ablaufen und umgehend erneuert werden müsse.Die Betroffenen erhalten in...
Weiterlesen …
MAChisinau

Hohe Bedeutung internationaler Zusammenarbeit

21.07.2021Anlässlich des 585. Stadtjubiläums der moldauischen Partnerstadt ChiÅŸinău nahm Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz an der ersten virtuellen Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Partnerstädte ChiÅŸinăus teil. Ziel der Konferenz war es, ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit und der Bedeutung der internationalen...
Weiterlesen …
feuer5

POL-MA: Laudenbach (Rhein-Neckar-Kreis): Brand zweier Doppelhaushälften

21.07.2021 – 05:31Polizeipräsidium MannheimLaudenbach (ots) Am Dienstagabend gegen 20.12 Uhr wurde durch Anwohner der Heppenheimer Straße in Laudenbach ein Gebäudebrand gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich bereits der Brand von der rückwärtigen Seite des Reihenmittelhauses auf dessen Dach ausgebreitet. Ehe die eingesetzte Feuerwehr den Brand...
Weiterlesen …
SmartTouris

Metropolregion Rhein-Neckar wird nun offiziell zur „Smart Region“ Erfolgreiche Bewerbung im nationalen Förderaufruf „Modellprojekte Smart Cities“

Rhein-Neckar | 20.07.2021Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat unlängst die neu ausgewählten „Modellprojekte Smart Cities“ veröffentlicht. Unter den bundesweit 28 geförderten Projekten ist auch der Verband Region Rhein-Neckar mit dem Antrag „Smarter, nachhaltiger Tourismus“. Verbandsdirektor Ralph Schlusche freut sich über diese...
Weiterlesen …
Baustelle

Rollbühlstraße / B38: Einspurige Verkehrsführung ab 22. Juli

Die Regeneinlauf- und Kanaluntersuchungen auf der Rollbühlstraße haben ergeben, dass kurzfristig Reparaturarbeiten an den Zulaufschächten und der Kanalanbindung erforderlich sind. Hierfür muss die derzeitige Verkehrsführung auf der Rollbühlstraße auf einem Teilstück zwischen der Kallstadter Straße und der Äußere Bogenstraße ab 22. Juli...
Weiterlesen …
StadtMannheim

Stadt legt Halbjahresbericht vor: Finanzielle Folgen der Corona-Krise nach wie vor deutlich spürbar

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf Wirtschaft und kommunale Haushalte aus. Dies macht sich auch am Haushalt der Stadt Mannheim, bei Erträgen wie Aufwendungen, nach wie vor bemerkbar. Die aktuellen Entwicklungen, die die Stadt nun in ihrem Haushalts-Halbjahresbericht bilanziert hat, legen dar, dass das Haushaltsjahr 2021 ebenfalls deutlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie...
Weiterlesen …
MArit

Automatisierte Produktion im Modell Lernfabrik 4.0 an der Werner-von-Siemens-Schule vorgestellt

 Stadt Mannheim / Foto: Thomas RittelmannDie Digitalisierung der Arbeitswelt stellt Auszubildende und Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Übergeordnete Softwaresysteme gestatten Menschen, Maschinen und Produkten, direkt miteinander zu kommunizieren und ermöglichen eine weitestgehend selbstorganisierte Produktion individueller Kundenanforderungen. Um den genannten Herausforderungen...
Weiterlesen …
MAlebenswert

Neue Wege und mehr erleben in der City: geänderte Verkehrsführung ab 25. August

 Thomas TrösterMehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen: Zur Belebung der Fußgängerzone und zur Stärkung des Handels wird die Verkehrsführung in der Innenstadt dauerhaft für zwölf Monate geändert. Start ist am 25. August, wie Bürgermeister Ralf Eisenhauer heute in einer Pressekonferenz bekanntgab. „Indem wir den Durchgangsverkehr...
Weiterlesen …
HDgemwohnen

Gemeinschaftlich wohnen: Informationsangebot für neue Wohn- und Bauprojekte vorgestellt Infotag für Interessierte am Sonntag, 1. August, auf PHV mit Bühnenprogramm, Ständen und Führung

Gemeinschaftliches Wohnen bietet viele Vorteile. Vor allem das Miteinander ist es, das für Bewohnerinnen und Bewohner den Reiz dieser Wohnform ausmacht. In Heidelberg gibt es derzeit acht Wohnprojekte, zwei sind im Entstehen. Und die Tendenz ist steigend. In Zusammenarbeit mit hd_vernetzt, einem Zusammenschluss von gemeinschaftlichen Wohn- und Bauprojekten, hat die Stadt Heidelberg ein neues Informationsangebot...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Hauptuntersuchung der Alten Brücke B 37: Am 28. Juli mehrmals kurzzeitig ein Fahrstreifen gesperrt

 Ende Juli findet die Hauptprüfung der Alten Brücke statt. Dabei handelt es sich um eine routinemäßige Bauwerksprüfung, die alle sechs Jahre von einem externen Fachbüro durchgeführt wird. Alle Bauwerksteile, auch die schwer zugänglichen, werden dabei genau unter die Lupe genommen. So werden die Stand- und Verkehrssicherheit sowie Dauerhaftigkeit der Ingenieurbauwerke...
Weiterlesen …