
POL-MA: Heidelberg: "Enkeltrick" erfolgreich; 80-jährige Frau um 20.000.- Euro betrogen; Zeugen gesucht
17.04.2021 – 09:51Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Weil sie ihre Enkelin unterstützen wollte, die zur Abwicklung eines Verkehrsunfalls 20.000.- Euro benötige, übergab eine 80-jährige Frau im Laufe des Freitagvormittages einem "Anwalt" vor ihrem Haus im Erlenweg den Geldbetrag.Allerdings war die Enkelin, die angerufen hatte, nicht echt, genauso wenig wie der Anwalt,...
Weiterlesen …

Kreisimpfzentrum: Zweitimpfungstermine für Unter-60-Jährige bleiben bestehen
Bei Personen unter 60 Jahren, die in der Vergangenheit eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, herrschte zuletzt Verunsicherung. Denn nach einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vom 1. April 2021 soll dieses Vakzin nur noch bei Menschen über 60 Jahren zum Einsatz kommen. Was bedeutet das nun für die anstehenden Zweitimpfungen bei Menschen unter 60 Jahren?...
Weiterlesen …

POL-MA: Neckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis: Exhibitionist spricht Frau an - Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
15.04.2021 – 13:00Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Wie erst jetzt bekannt wurde trat bereits am Montag, den 22.03.2021 ein Exhibitionist am Ortsausgang Neckargemünd auf - die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach weiteren Zeugen. Eine 19-Jährige lief gegen 09:30 Uhr auf dem Rad- und Fußgängerweg...
Weiterlesen …

RÜCKENWIND FÜR HEIDELBERGER WALDPIRATEN
Heidelberger E-Bike-Spezialist macht sich für die Nachsorge kleiner Krebspatienten stark. Tatort-Kommissar Richy Müller steht ebenfalls hinter der Aktion und meldete sich per Videobotschaft.Krebs macht auch vor Kindern nicht halt. Jährlich erkranken in Deutschland rund 1.800 Kinder und Jugendliche an dieser bösartigen Krankheit. Auch wenn die Medizin großartige Fortschritte...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Rauschende "Corona-Party" sorgt für Ärger
4.04.2021 – 16:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Was am frühen Mittwochmorgen mit einer Anzeige wegen Ruhestörung begann, endete mit Anzeigen gegen insgesamt sieben Personen, vier Männer und drei Frauen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren wegen des Verdachts, gegen die CoronaVO verstoßen zu haben. Gegen einen 26-jährigen Mann wird zudem wegen des Verdachts...
Weiterlesen …

Wirtschaftsförderung lädt zum digitalen Branchentreffen Handel am 5. Mai ein Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können sich bis 25. April anmelden
Die städtische Wirtschaftsförderung lädt Heidelberger Einzelhändlerinnen und Einzelhändler zum digitalen Branchentreffen Handel am Mittwoch, 5. Mai 2021, von 19 bis 21 Uhr mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist via Zoom möglich. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie werden beim Branchentreffen Perspektiven...
Weiterlesen …

POL-MA: Dielheim/Obersontheim: Einbrüche in Discountmärkte; drei Tatverdächtige bei Einbruch auf frischer Tat festgenommen; Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehle
13.04.2021 – 12:56Polizeipräsidium MannheimDielheim/Rhein-Neckar-Kreis; Obersontheim/Kreis Schwäbisch-Hall (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurden Haftbefehle gegen drei Männer im Alter von 43, 45 und 59 Jahren erlassen.Sie stehen im dringenden Verdacht, am frühen...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Altstadt: Auto kollidiert mit Radfahrer
13.04.2021 – 12:04Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Altstadt (ots)Zu einem Vekehrsunfall kam es am Montag gegen 19 Uhr in der Friedrich-Ebert-Anlage. Ein 58-jähriger Mann war mit seinem VW auf der Friedrich-Ebert-Anlage unterwegs und wollte von dort nach rechts auf ein Grundstück einfahren. Beim Abbiegen übersah er einen Fahrradfahrer, welcher auf dem Radweg vom Adenauerplatz...
Weiterlesen …
Zoo Heidelberg: Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein
Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist,...
Weiterlesen …

Bürgerentscheid gegen Verlagerung des Ankunftszentrums erfolgreich
Der Bürgerentscheid am 11. April gegen die Verlagerung des Landes-Ankunftszentrums für Geflüchtete auf die Wolfsgärten war erfolgreich. 70,3 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten mit „Ja“ gegen einen entsprechenden Gemeinderatsbeschluss aus dem vergangenen Jahr. Mit 30.496 Stimmen für diese Position wurde auch das sogenannte Quorum von mindestens...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Drei E-Scooter unter Alkohol - und Drogeneinfluss
10.04.2021 – 11:33Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Heidelberger Polizeibeamten gleich zwei Männer und eine junge Frau fest, die unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen und mit einem E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs waren. Zunächst wurden die Beamten gegen 23:30 Uhr in der Rohrbacher Straße auf eine...
Weiterlesen …

POL-MA: Nußloch,Rhein-Neckar-Kreis: Unfallverursacher flüchtet - 5.000 Euro Sachschaden
09.04.2021 – 16:05Polizeipräsidium MannheimNußloch,Rhein-Neckar-Kreis (ots)Im Zeitraum vom 31.03.2021 bis 05.04.2021, 18:00 Uhr kam es im Maulbeerweg zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde der ordnungsgemäß geparkte VW einer Anwohnerin im Frontbereich derart beschädigt, dass ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro entstand. An dem Fahrzeug konnten auffällig...
Weiterlesen …

Zwei „gekrönte“ Mitbewohner für die Kattas
Im Zoo Heidelberg sind Kronenmakis eingezogenWer genau hinschaut, hat die beiden Neuankömmlinge zwischen den Pflanzen in der Lemuren-Außenanlage im Zoo Heidelberg bereits entdecken können. Zwei Kronenmakis sind Ende März als neue Mitbewohner bei den Kattas in den Zoo eingezogen. Kronenmakis gelten als neugierig und sozial – gute Voraussetzungen für eine Wohngemeinschaft....
Weiterlesen …

Halbseitige Sperrung der Peterstaler Straße
Die Stadt Heidelberg sperrt aufgrund von Sanierungsarbeiten halbseitig die Peterstaler Straße im Stadtteil Ziegelhausen auf Höhe Hausnummer 93, an der Einmündung Mühldammweg. Die Stadt erneuert an der Stelle das Geländer und im Zuge dessen beschichtet sie dort gleich den gesamten Gehweg neu. Die Arbeiten beginnen am Montag, 12. April 2021, und dauern voraussichtlich...
Weiterlesen …

„Kosmos Jörg Widmann“ beim Digitalprogramm „Lasst uns spielen!“ des „Heidelberger Frühling“
Das laufende Digitalprogramm „Lasst uns spielen!“ des „Heidelberger Frühling“ setzt von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. April seinen Schwerpunkt auf die Künstlerpersönlichkeit Jörg Widmann. Unter dem Titel „Kosmos Jörg Widmann“ gibt der Komponist, Klarinettist und Dirigent, der dem „Frühling“ seit 2004 eng verbunden ist, Einblicke...
Weiterlesen …

Haushalt 2021/22: Bürgerinnen und Bürger können bis 16. April online Anregungen geben
Bürgerinnen und Bürger können noch bis Freitag, 16. April 2021, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt Anregungen zum Haushalt 2021/22 der Stadt Heidelberg abgeben. Diese können einzelnen Themenbereichen zugeordnet werden oder auch allgemein den Haushalt betreffen. Die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger werden gesammelt und dem Gemeinderat...
Weiterlesen …
hart & weich | Kontraste in der Angewandten Kunst
Sieben Künstlerinnen aus der Sparte der Angewandten Kunst der GEDOK Heidelberg haben sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema „hart & weich“ auseinandergesetzt. Der Reiz des Themas liegt schon in den Kontrasten selbst.Ilsemarie Wülfing nähert sich mit einer Gipsplastik dem Thema von der emotionalen Seite. Hier geht es wie bei den Keramikskulpturen von Anita GonzaÌlez...
Weiterlesen …

„Kammermusik Plus“-Konzert im April abgesagt
Aufgrund der weiterhin geltenden bundesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann auch das „Kammermusik Plus“-Konzert mit Pianistin Elisabeth Leonskaja am Dienstag, 13. April 2021 nicht stattfinden. Nach einem Ersatztermin wird gesucht. Die Abonnementreihe, die vom „Heidelberger Frühling“ veranstaltet wird, musste die Konzerttermine seit November 2020...
Weiterlesen …

Heidelberger Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai Waldbetretungsverbot zwischen Freitag, 30. April, 14 Uhr, und Samstag, 1. Mai, 6 Uhr
Unabhängig von den Entwicklungen in der Corona-Pandemie gilt auch für das Jahr 2021: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt Heidelberg hat seit dem Jahr 2018 mit dem Waldbetretungsverbot Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten sowie...
Weiterlesen …

UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April Eröffnung mit Ministerin Theresia Bauer und Bürgermeisterin Stefanie Jansen
In Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) und der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) organisiert die Stadt Heidelberg das öffentliche Online-Seminar „Partizipative Prozesse im Kontext kolonialer Erinnerungskultur“. Vertreterende aus Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Ziegelhausen: Bei Glätte zwei Autos aufeinander geschoben
07.04.2021 – 11:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Dienstag gegen 14:10 Uhr kollidierte eine 43-jährige VW-Fahrerin im Köpfleweg mit einem 28-jährigen Mitsubishi-Fahrer und verletzte diesen hierbei leicht. Der 28-Jährige war mit seinem Auto auf der Fahrbahn am Rangieren, als die 43-Jährige Frau den Köpfleweg talwärts fuhr und auf der schneeglatten...
Weiterlesen …

Bürgerentscheid: Stadt bittet um Briefwahl Abgabe der Briefwahlunterlagen bis Sonntag, 18 Uhr, möglich / Wählen im Wahllokal nur bei Vorlage von Wahlschein und Ausweisdokument
Der Bürgerentscheid über die Verlagerung des Ankunftszentrums für Flüchtlinge auf das Areal Wolfsgärten findet am Sonntag, 11. April 2021, statt. Briefwahlunterlagen und Wahlbenachrichtigung hat die Stadt Heidelberg allen rund 109.000 Wahlberechtigten zugesandt. Die Stadt Heidelberg bittet, die Briefwahl zu nutzen und Kontakte in Wahllokalen zu vermeiden.Die ausgefüllten...
Weiterlesen …

Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
04.04.2021 – 08:00Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergHeidelberg (ots)Über 2 Promille hatte am Samstagabend der Fahrer eines Transporters intus, als er kurz vor 23.30 Uhr von der B 3 auf die B 535 auffahren wollte und hierbei in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, so dass der Transporter umkippte. Der 47-jährige konnte das Fahrzeug mit Hilfe eines...
Weiterlesen …

Luca-App soll landesweit zum Einsatz kommen Werkzeug zur digitalen Kontakt-Nachverfolgung / OB Würzner: Sollte jeder auf seinem Smartphone haben
Apps zur Kontakt-Nachverfolgung sind ein wichtiges Instrument, damit in der Pandemie Wege aus dem Lockdown möglich werden. Das Land Baden-Württemberg hat bekanntgegeben, dass es Lizenzen für den flächendeckenden Einsatz der App Luca in Baden-Württemberg beschafft hat. Die App solle landesweit dabei helfen, Kontakte im Fall einer Corona-Infektion einfacher nachvollziehen...
Weiterlesen …

Heidelberg: Baustellen in und um Heidelberg Übersicht über die Baustellen vom 5. bis 11. April
ï B 37: Arbeiten für Radverkehrsversuch zwischen Neckargemünd bis Höhe Ziegelhäuser Brücke. Sperrung eines Fahrstreifens stadteinwärts. Nachts ist je Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen verfügbar. Der ÖPNV ist nicht beeinträchtigt, es gibt Ersatz-Bushaltestellen. Bauende voraussichtlich im April 2021.ï Czernyring: Wegen...
Weiterlesen …
Stadt verbessert Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße
Die Stadt Heidelberg hat die Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße in nordöstlicher Richtung optimiert. Bisher war der Radverkehr aus Richtung Bahnstadt hinter dem Zebrastreifen in der Alten Eppelheimer Straße auf einem gemeinsamen, aber zu schmalen Geh- und Radweg geführt worden. Das neue Angebot führt den Radfahrenden nun vom Geh- und...
Weiterlesen …
Selbstverwaltetes Wohnheim feiert Fertigstellung des Holz-Rohbaus
Heidelberg. Ende März war es soweit, der Holz-Rohbau des selbstverwalteten Wohnheims derehrenamtlichen Projektgruppe Collegium Academicum wurde fertig gestellt. Das hat die jungeProjektgruppe am vergangenen Mittwoch mit einem digitalen Richtfest gefeiert und sich an demsichtbaren Fortschritt ihres Projektes erfreut. Das idealistische Vorhaben, das vor acht Jahren in einerHeidelberger WG seinen...
Weiterlesen …