Für die Landtagswahl am Sonntag, 14. März 2021, gibt es in Heidelberg insgesamt 70 Wahlbezirke, die in 27 öffentlichen Gebäuden untergebracht sind. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger können grundsätzlich nur im Wahlraum desjenigen Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Der Wahlraum ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben, die alle Wahlberechtigten spätestens am 21. Februar erhalten haben sollten. Wer in einem anderen Wahlraum wählen will, benötigt einen Wahlschein. Mit einem Wahlschein kann in einem beliebigen Wahlraum in Heidelberg oder durch Briefwahl gewählt werden.
Angesichts der Coronavirus-Pandemie bittet die Stadt Heidelberg darum, von der Briefwahl regen Gebrauch zu machen. Diese kann beantragt werden per QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, online unter www.heidelberg.de/wahlen, per E-Mail an
Während der Schließung der Bürgerämter anlässlich des Lockdowns ist die persönliche Antragstellung nur in der Wahldienststelle in der Kurfürsten-Anlage 43-45 möglich. Zwar werden ab Montag, 22. Februar 2021, alle Bürgerämter wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Aus Infektionsschutzgründen werden die Bürgerinnen und Bürger dennoch dringend gebeten, für die Beantragung des Wahlscheins die postalischen und digitalen Antrags- und Kommunikationswege zu nutzen.
Die Antragsfrist endet am Freitag, 12. März 2021. Die Stadt Heidelberg bittet darum, die Postlaufzeiten für die Zusendung der Briefwahlunterlagen zu beachten. Die Wahldienststelle beim Bürger- und Ordnungsamt hat an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet.
Die meisten Wahllokale sind barrierefrei
Der Großteil der Wahllokale ist auch für Personen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe zugänglich (siehe Liste unten). Personen, die in einem der barrierefreien Wahlräume wählen möchten, ohne dort wahlberechtigt zu sein, müssen jedoch vorher einen Wahlschein beim Bürgeramt beantragen. Mit dem Wahlschein können sie dann in jedem beliebigen Wahllokal wählen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, gleich bei der persönlichen Beantragung des Wahlscheins bei der Wahldienststelle oder in den Bürgerämtern nach deren Wiedereröffnung zu wählen. Es können jedoch geänderte Öffnungszeiten im Zusammenhang mit dem Lockdown vorkommen und teilweise ist der Service nur mit Terminvergabe möglich. Die Stadt rät, sich hierzu auf der städtischen Homepage oder telefonisch in den Bürgerämtern zu informieren.
Änderungen bei einzelnen Wahllokalen
Während der Umbaumaßnahmen des Hölderlin-Gymnasiums sind die
Wahlbezirke 002-02 bis 002-05 in die Theodor-Heuss-Realschule verlegt.
Die Wahlgebäude im Stadtgebiet Heidelberg:
Gebäude Anschrift Status
Schlierbach Grundschule Schlierbacher Landstr. 23 rollstuhlgerecht
Rathaus Marktplatz 10 rollstuhlgerecht
Theodor-Heuss-Realschule Plöck 103/105 nicht rollstuhlgerecht
Volkshochschule Heidelberg Bergheimer Str. 76 rollstuhlgerecht
Landhausschule Landhausstr. 20 nicht rollstuhlgerecht
Willy-Hellpach-Schule Römerstr. 77 rollstuhlgerecht
Englisches Institut Rheinstr. 14 rollstuhlgerecht
Eichendorffhalle Heidelberger Str. 50-52 rollstuhlgerecht
Internationale Gesamtschule Heidelberg Baden-Badener Str. 14 rollstuhlgerecht
Kurpfalzschule Schäfergasse 18 rollstuhlgerecht
Geschwister-Scholl-Schule Königsberger Str. 2 rollstuhlgerecht
Albert-Schweitzer-Schule Schwanenweg 3 rollstuhlgerecht
Fröbelschule Mannheimer Str. 217 rollstuhlgerecht
Johannes-Gutenberg-Schule Wieblinger Weg 24/7 rollstuhlgerecht
Heiligenbergschule Berliner Str. 100 rollstuhlgerecht
Tiefburgschule, Pausenhalle Kriegsstr. 14 rollstuhlgerecht
Tiefburgschule, Turnhalle An der Tiefburg rollstuhlgerecht
Bürgeramt Handschuhsheim Dossenheimer Landstr. 13 rollstuhlgerecht
Bürgeramt Neuenheim Rahmengasse 21 rollstuhlgerecht
Johannes-Kepler-Realschule Mönchhofstr. 24 nicht rollstuhlgerecht
Bunsen-Gymnasium Humboldtstr. 23 nicht rollstuhlgerecht
Waldparkschule Am Waldrand 21 nicht rollstuhlgerecht
Grundschule Emmertsgrund Forum 1 rollstuhlgerecht
Neckarschule Peterstaler Str. 15 nicht rollstuhlgerecht
Steinbachhalle Am Fürstenweiher 40 rollstuhlgerecht
Bürgerbegegnungsstätte Ziegelhausen/Peterstal Wilhelmsfelder Str. 107 rollstuhlgerecht
Grundschule Bahnstadt Gadamerplatz 3 rollstuhlgerecht