Carl-Bosch-Schule hat 204 neue Fahrradständer Erfolgreiche Initiative des Jugendgemeinderats  

Gute Nachrichten für umweltbewusste Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die zur Heidelberger Carl-Bosch-Schule radeln: Im Januar 2021 hat die Schule auf Initiative des Jugendgemeinderats der Stadt Heidelberg 204 neue Fahrradständer bekommen. Mit der Initiative wollen die Jugendvertreterinnen und -vertreter klimafreundlichen Verkehr unterstützen und weitere Jugendliche zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren.

Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler besuchen die berufliche Carl-Bosch-Schule in Wieblingen, bislang gab es aber nur 60 Abstellplätze für Fahrräder. An den meisten Tagen reichten diese nicht aus. Die alten Fahrradständer sind nun durch moderne ersetzt worden. Die neuen Stellplätze sind komfortabel und Speichen-schonend. Zudem hat das städtische Landschafts- und Forstamt die Abstellanlage um weitere Abstellmöglichkeiten ergänzt.

HDfahrradst

#HD4climate: Heidelbergs großer Klimaschutz-Aktionsplan

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg im November 2019 einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten 30 konkreten Vorschlägen aufgelegt. Dieser Aktionsplan legt Ziele und Prioritäten innerhalb des „Masterplan 100% Klimaschutz“ fest (www.heidelberg.de/masterplan100). Die Vorschläge betreffen alle Lebensbereiche, von Bauen und Wohnen, Ernährung und Konsum über die naturnahe Stadtgestaltung bis hin zur Mobilität (#hd4climate).