„Sport im Park“-Special lädt am 7. September 2025 zur nächtlichen Wanderung mit einmaligem Himmelsschauspiel ein.
Ein seltenes Naturereignis erwartet die Teilnehmenden am Sonntag, 7. September 2025: Bei der Vollmondwanderung mit totaler Mondfinsternis verbinden „Sport im Park“ und der Deutsche Alpenverein Sektion Heidelberg sportliche Bewegung mit einem eindrucksvollen Himmelsspektakel. Die geführte Tour umfasst rund sechs Kilometer mit etwa 300 Höhenmetern, die in rund zwei Stunden zurückgelegt werden. Startpunkt ist um 18 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Rohrbach Süd. Der Mondaufgang beginnt um 19.52 Uhr, die totale Mondfinsternis endet um 20.52 Uhr. Gegen 22.30 Uhr wird die Gruppe wieder am Ausgangspunkt zurückerwartet. Begleitet wird die Wanderung von Markus Gerstenberger und Maren Greive vom Deutschen Alpenverein Heidelberg. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitgebracht werden sollten Stirnlampe (am besten mit Rotlicht), knöchelhohe Wanderschuhe, eventuell ein Fernglas sowie eigene Verpflegung.
Tipp: Ein Fernglas oder eine Kamera mit Zoomobjektiv sorgt für unvergessliche Eindrücke des Himmelsschauspiels über Heidelberg.
Sport im Park – Bewegung an der frischen Luft
Gemeinsam in der Gruppe aktiv sein: Das ermöglicht „Sport im Park“ in Heidelberg. Von Montag bis Sonntag stehen insgesamt 40 kostenfreie Kurse in allen Stadtteilen auf dem Programm – von Yoga und Pilates über Zumba, Tai Chi und Gymnastik bis hin zu Calisthenics, Boules und Nordic Walking. Alle Angebote werden von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Einstieg jederzeit möglich. Neben den regelmäßigen Kursen werden auch besondere Aktionen wie die Vollmondwanderung angeboten. Das aktuelle Programm sowie ein Newsletter sind online verfügbar unter www.heidelberg.de/sportimpark. Saisonende ist am 29. September 2025.