Am 26. September veranstalten Heidelberger Jugendeinrichtungen den Sponsorenlauf „Run 4 Printer“. Mit den Spenden soll ein 3D-Drucker finanziert werden.
Sponsorenlauf als Highlight des „Tag der OKJA 2025“
Am Freitag, 26. September 2025, lädt die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Heidelberg zum großen Sponsorenlauf „Run 4 Printer“ ein. Anlass ist der bundesweite „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2025“. Startpunkt ist um 15.30 Uhr an der Kinderbaustelle Emmertsgrund (Otto-Hahn-Straße 15–17), das Ziel liegt beim Haus der Jugend in der Römerstraße 87. Auf einer rund fünf Kilometer langen Strecke sammeln die Jugendlichen ab der fünften Klasse Kilometer – und damit Spendengelder, die von Heidelberger Unternehmen und Institutionen bereitgestellt werden. Mit dem Erlös soll ein 3D-Drucker angeschafft werden, den die Kinder und Jugendlichen in den Einrichtungen künftig nutzen können.Gemeinschaftsprojekt Heidelberger Jugendarbeit
Organisiert wird die Aktion vom Haus der Jugend und dem Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund. Unterstützt werden sie vom Förderverein Haus der Jugend Heidelberg e. V. sowie dem Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser, der auch als Zwischenstation dient. Dort gibt es Erfrischungen und kleine Spiele. „Der Lauf zeigt, wie Jugendliche durch Teamgeist und Engagement konkrete Ziele erreichen können“, heißt es seitens der Organisatoren. Die Veranstaltung soll auch die Arbeit der offenen Jugendeinrichtungen stärker in den Fokus rücken.Ablauf und Rahmenprogramm
Nach dem Start am Emmertsgrund führt die Strecke über den Kinder- und Jugendtreff Hasenleiser zum Haus der Jugend, wo gegen 18.30 Uhr eine Live-Band spielt und die Siegerehrung stattfindet. Unter den Förderern des Projekts sind unter anderem die Sparkasse Heidelberg, die Stadtwerke Heidelberg, dm-drogerie markt sowie die Firmen Köpke und KR Bau Design. Jugendliche sollten Sportkleidung, Turnschuhe und ausreichend Getränke mitbringen. Eine Anmeldung ist per E-Mail anTipps für Teilnehmende
Die Strecke ist etwa fünf Kilometer lang und gut zu bewältigen. Empfehlenswert sind wetterfeste Kleidung und ausreichend Getränke. Bei sehr schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung – aktuelle Infos gibt es über die Organisatoren.