Heidelberg: Auffahrunfall auf der L 637 – Verletzte und 30.000 Euro Schaden

Heidelberg: Auffahrunfall auf der L 637 – Verletzte und 30.000 Euro Schaden

 

Auf der L 637 bei Heidelberg kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden verletzt, der Schaden an den Fahrzeugen ist erheblich.

Am Donnerstag, den 11. September 2025, ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 637 in Heidelberg. Ein 68-jähriger Fahrer eines Nissan musste an der Einmündung zur Maaßstraße bei Rotlicht anhalten. Nach bisherigen Ermittlungen bemerkte ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer die Situation zu spät und fuhr aus Unachtsamkeit auf den Nissan auf. Durch die Wucht der Kollision wurden der 68-Jährige sowie eine 43-jährige Mitfahrerin im Mercedes verletzt. Die Frau wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, beide Personen erlitten leichte Verletzungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.

Hinweise zur Vermeidung von Auffahrunfällen

Auffahrunfälle entstehen häufig durch zu geringen Abstand und Unachtsamkeit. Halten Sie stets genügend Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug – die Faustregel lautet „halber Tacho“ in Metern. Achten Sie auf den Verkehrsfluss, vermeiden Sie Ablenkungen wie Handy oder Navi und reduzieren Sie die Geschwindigkeit rechtzeitig bei roten Ampeln oder stockendem Verkehr.