Mannheim: Mann bei Schüssen in Innenstadt lebensgefährlich verletzt – Täter flüchtig

Mannheim: Mann bei Schüssen in Innenstadt lebensgefährlich verletzt – Täter flüchtig

Mannheim: Mann bei Schüssen in Innenstadt lebensgefährlich verletzt – Täter flüchtig

Schüsse am Samstagabend im Quadrat G 7 haben in der Mannheimer Innenstadt einen Großeinsatz ausgelöst. Ein 39-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt, der Täter ist weiterhin auf der Flucht.

Wie das Polizeipräsidium Mannheim am Sonntag (05.10.2025, 14:52 Uhr) mitteilte, kam es bereits am Samstagabend gegen 19:00 Uhr im Quadrat G 7 zu einer Gewalttat, die einen umfangreichen Polizeieinsatz auslöste. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein bislang unbekannter Mann einen Kiosk und eröffnete unmittelbar nach dem Eintreten mehrfach das Feuer auf einen 39-jährigen Mann, der sich zu diesem Zeitpunkt im Verkaufsraum aufhielt. Das Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach einer Notoperation in einem Krankenhaus stabilisiert. Sein Zustand gilt laut Polizei derzeit als stabil. Unmittelbar nach der Tat leitete die Polizei umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Diese führten zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet. Trotz intensiver Suche blieb der Täter bislang flüchtig. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen. Am Tatort fanden kriminaltechnische Untersuchungen unter Leitung der zentralen Kriminaltechnik statt, die laut Polizei noch andauern. Der genaue Ablauf und die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar.

Täterbeschreibung

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: – etwa 30 Jahre alt – circa 180 cm großdunkle Haare und Dreitagebart – trug zur Tatzeit eine dunkle Jogginghose, einen dunklen Kapuzenpullover sowie weiße Schuhe; möglicherweise eine Steppjacke über dem Pullover.
Zeugenaufruf:
Personen, die Hinweise zur Tat oder zum Aufenthaltsort des flüchtigen Täters geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621 / 174-4444 zu melden.
Hinweis: Verhalten bei akuten Gefahrensituationen
Sollten Sie Zeuge eines Gewaltverbrechens werden, bringen Sie sich zunächst in Sicherheit und alarmieren Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110. Vermeiden Sie es, sich dem Tatort zu nähern oder Fotos und Videos zu verbreiten – dies kann die Ermittlungen gefährden.