Dossenheim: Raser verursacht Unfall auf der A5 – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden
Ein 22-jähriger Autofahrer verlor auf der A5 bei Dossenheim die Kontrolle über seinen Mercedes. Mehrere Menschen wurden verletzt, der Schaden liegt bei rund 25.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
- Polizeimeldung: 01.11.2025 – 08:38 Uhr
- Tatzeit: Freitag, 31.10.2025, ca. 22:30 Uhr
- Ort: BAB 5, Abschnitt zwischen Ladenburg und Dossenheim (Rhein-Neckar-Kreis)
- Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (ots)
Der Unfallhergang
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes am Freitagabend die A5 in Richtung Karlsruhe und war dabei mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er versuchte, sich mit der Lichthupe freie Bahn zu verschaffen. Als der Verkehr vor ihm abbremste, wich der Mann nach rechts auf den Seitenstreifen aus, um eine Kollision zu vermeiden.
Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und touchierte einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Mini Cooper einer 58-jährigen Frau. Der Mercedes prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Verletzte und Sachschaden
Der Fahrer sowie seine drei Mitinsassen (männlich 18, weiblich 19 und 20 Jahre) erlitten leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch die 58-jährige Mini-Fahrerin wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Mercedes musste abgeschleppt werden; der Mini wurde an Angehörige übergeben. Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Das Autobahnpolizeirevier Mannheim-Seckenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die Hinweise zum Fahrverhalten des 22-Jährigen oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 47093-0 zu melden.
- Abstand halten: Bei hohen Geschwindigkeiten verlängert sich der Bremsweg erheblich – Sicherheitsabstand einhalten!
- Kein Drängeln: Lichthupe und dichtes Auffahren gefährden andere Verkehrsteilnehmer und führen häufig zu schweren Unfällen.
- Ruhig bleiben: Auch bei stockendem Verkehr gilt: lieber Geduld zeigen als riskante Manöver starten.