
Bürgermeisterin Felicitas Kubala verabschiedet Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz überreicht Entlassungsurkunde im Gemeinderat
Die Amtszeit von Felicitas Kubala, Mannheimer Bürgermeisterin für Bürgerservice, Klima, Umwelt, Technische Betriebe, endet mit Ablauf des Monats Dezember. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine offizielle Verabschiedung in großem Rahmen möglich war, wurde ihr die Entlassungsurkunde in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats übergeben.Felicitas Kubala war acht Jahre Bürgermeisterin...
Weiterlesen …

286. Aktuelle Meldung zu Corona 15.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Quarantäneregelungen3. Allgemeinverfügung Quarantäne der Stadt wird aufgehoben4. Recyclinghöfe und Grünschnittannahme schließen ab 16.12.20205. Schließung von Stadtbibliothek, Musikschule und Abendakademie6. Ab 16.12.2020 können die Bürgerdienste nur noch mit Termin aufgesucht werden – die offene Sprechstunde entfällt7....
Weiterlesen …

Ab 16.12.2020 können die Bürgerdienste nur noch mit Termin aufgesucht werden – die offene Sprechstunde entfällt
Die Bürgerservices arbeiten in der Zeit vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 im reduzierten Dienstbetrieb ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung; die offene Sprechstunde entfällt. Die Bürger*innen werden gebeten, Behördengänge zu vermeiden. Nutzen Sie das Online-Angebot im Bürgerportal der Stadt Mannheim (www.mannheim.de/buergerportal), E-Mails oder den Postversand....
Weiterlesen …
MVV schließt Kundenzentren vorübergehend
Das Mannheimer Energieunternehmen stellt aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab dem 16. Dezember die persönliche Beratung in seinen beiden Kundenzentren bis auf Weiteres ein – Online-Services und virtuelles E.forum weiterhin verfügbar – Kunden erreichen MVV wie bisher per Telefon oder E-Mail Im Zuge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung...
Weiterlesen …

BAUHAUS gibt 50.000 Euro für „Wir wollen helfen“ Unternehmen ist seit Jahren größter Einzelspender der Initiative
Von links.: Florian Kranefuß (Vorsitzender der Mannheimer Morgen-Initiative “Wir wollen helfen“ und Geschäftsführer der Mediengruppe Dr. Haas) und Dieter Bien (Mitglied der Unternehmensleitung bei BAUHAUS) BAUHAUS spendet auch in diesem Jahr 50.000 Euro an die Initiative „Wir wollen helfen e.V.“. Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten fördert...
Weiterlesen …

Mannheim unterstützt polnische Partnerstadt Bydgoszcz bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Pandemie steht Mannheim in engem Austausch mit all seinen Partnerstädten und erhält regelmäßig Informationen über die aktuelle Corona-Lage vor Ort. Mitte November erreichte ein besonders dramatischer Hilfeaufruf aus Mannheimes polnischer Partnerstadt Bydgoszcz das Rathaus: Die Stadt kämpft mit hohen Fallzahlen. Gleichzeitig mangelt es im städtischen...
Weiterlesen …

285. Aktuelle Meldung zu Corona 14.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Meldung der Landesregierung: Landesweite Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg3. Bildungseinrichtungen4. Sitzung des Gemeinderates 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 6579/Sechs weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 14.12.2020, 16 Uhr, 158 weitere Fälle...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/BAB 6: Handgreiflichkeiten zwischen drei Mitfahrern während der Autofahrt
14.12.2020 – 10:50Polizeipräsidium MannheimMannheim/BAB 6 (ots)Am Sonntagnachmittag kam es auf der A6 bei Mannheim zwischen drei Mitfahrern in einem Auto zu Handgreiflichkeiten. Die drei Männer im Alter zwischen 22 und 39 Jahren waren als Mitfahrer in einem Auto auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. Zwischen den Autobahnkreuzen Viernheim und Mannheim artete ein verbaler Streit...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Pizzeria brennt aus. 250.000 EUR Schaden.
13.12.2020 – 19:34Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Sonntagnachmittag gegen 16:05 Uhr geriet aus bislang unbekannten Gründen in einer Pizzeria in der Alten Frankfurter Straße im Stadtteil Waldhof eine Friteuse in Brand. Die Pizzeria betrieb einen Außer-Haus- und Bringservice. Die zwei vor Ort anwesenden Angestellten versuchten noch mit Löschdecken das Feuer...
Weiterlesen …

284. Aktuelle Meldung zu Corona 13.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 6421/Drei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 13.12.2020, 16 Uhr, 83 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 6421.Das Gesundheitsamt der Stadt...
Weiterlesen …

283. Aktuelle Meldung zu Corona 12.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Allgemeinverfügung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 6338 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 12.12.2020, 16 Uhr, 84 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 6338.Das Gesundheitsamt nimmt...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt; Rotlichtmissachtung führt zu Straßenbahnunfall
12.12.2020 – 09:04Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Freitag gegen 16.00 Uhr die Rheinstraße in Richtung Planken und missachtete beim Linksabbiegen Höhe D 6/E6 das Rotlicht, weshalb es zum Zusammenstoß mit einer querenden Straßenbahn kam. Der 51-jährige und seine beiden Kinder, die auf der Rückbank saßen,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Streit unter Arbeitskollegen eskaliert
12.12.2020 – 04:16Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Freitagabend kam es gegen 18:40 Uhr in einem Logistikunternehmen, im Stadtteil Mannheim-Neckarstadt, zu einem Streit zwischen zwei Arbeitskollegen. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte das Nichttragen einer Warnweste, auf dem Betriebsgelände der Firma, Anlass der Auseinandersetzung gewesen sein. In deren Verlauf fügte...
Weiterlesen …

282. Aktuelle Meldung zu Corona 11.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Reiss-Engelhorn-Museen bleiben bis einschließlich 11.01.2021 geschlossen3. Neue Corona-Verordnung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 6254/Ein weiterer Todesfall in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 11.12.2020, 16 Uhr, 117 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion...
Weiterlesen …

Mannheim Message beim Zero Carbon Forum
Fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen, veranstaltete die Stadt Paris gemeinsam mit der französischen Tageszeitung La Tribune am 10. und 11. Dezember 2020 das Pariser Zero Carbon Forum. An der zweitägigen internationalen Konferenz, die zum Teil in Paris und zum Teil online stattfand, nahmen kommunale Entscheidungsträger, Verbände und Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler...
Weiterlesen …
Bildung ohne Chaos! Was unsere Kinder jetzt brauchen!
Online Diskussion am Dienstag, den 15.12 um 19 Uhr mit Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch. Am 24.11 verkündet der baden-württembergische Ministerpräsident, dass die Weihnachtsferien vorgezogen werden. Am gleichen Tag widerspricht dann seine Kultusministerin, Ferien fangen erst am 22.12 an. Aber es gibt keine Präsenzpflicht. Also ab Klasse...
Weiterlesen …
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Adler Mannheim bauen ihre Part- nerschaft aus – Neues Onlineprodukt MVV ADLER Ökostrom ab sofort erhältlich –
Startschuss für MVV ADLER Ökostrom Attraktive Vorteile für Kunden Die Adler Mannheim und das Mannheimer Energieunternehmen MVV verbindet seit vielen Jahren eine feste Partnerschaft. Gemeinsam bringen sie neben viel Energie auch Begeisterung in die Quadratestadt und die Region. Mit dem Onlineprodukt MVV ADLER Ökostrom schlagen die beiden Partner nun ein neues Kapitel für den...
Weiterlesen …

Änderung der Abfallentsorgung wegen Weihnachten
Wegen der Feiertage an Weihnachten ergeben sich folgende Änderungen bei der Abfallentsorgung: Restmüll / Papier(Haushalte mit wöchentlicher Restmüll-Leerung) ursprünglicher Termin: Montag, 21.12.2020neuer Termin: Samstag, 19.12.2020 ursprünglicher Termin: Dienstag, 22.12.2020neuer Termin: Montag, 21.12.2020 ursprünglicher Termin: Mittwoch, 23.12.2020neuer...
Weiterlesen …
Erfolg für die neue Lastenradförderung
Das im Sommer 2020 neu initiierte Zuschussprogramm für Lastenräder ist bereits nach drei Monaten ausgeschöpft. 2021 wird das Programm weitergeführt und ist dann mit einem Budget von 150.000 Euro ausgestattet. Für Mannheimerinnen und Mannheimer, die sich ein Lastenrad anschaffen möchten, lohnt es sich, ab Januar 2021 einen Antrag zu stellen. Wichtig ist, dass der Kauf nicht...
Weiterlesen …
Rückblick auf Bautätigkeiten der Friedhöfe
Foto Oli HegeDer Bau des neuen Betriebshofs auf dem Hauptfriedhof war mit rund 3,5 Millionen Euro das ambitionierteste und größte Projekt in der achtjährigen Amtszeit von Bürgermeisterin Felicitas Kubala und bildet den Schlusspunkt vieler weiterer erfolgreicher Bau- und Sanierungstätigkeiten auf den Mannheimer Friedhöfen in den vergangenen Jahren.Aus baulichen und energetischen...
Weiterlesen …
Ein Weihnachtsbaum für die Innenstadt
In der Vorweihnachtszeit hat die Stadt Mannheim am Paradeplatz in der Innenstadt einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Nordmanntanne aus einer Weihnachtsbaumkultur in Schönbrunn bringt mit ihren knapp 800 LED-Lichtern weihnachtlichen Glanz auf den Platz.Die letzten Jahre fand auf dem Paradeplatz der beliebte Märchenwald mit vielen kleinen Weihnachtsbäumen statt. Einen großen Weihnachtsbaum...
Weiterlesen …

MVV weiter voll auf Kurs Klimaneutralität Mannheimer Energieunternehmen MVV verbindet Klimaschutz mit nachhaltigem Wachstum – Jahresergebnis steigt um 4 Prozent auf 233 Millionen Euro – MVV-Chef Dr. Georg Müller fordert Inkrafttreten des neuen EEG zum
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG (WKN: A0H52F, ISIN: DE000A0H52F5) hat auch im abgelaufenen, von der anhaltenden Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2020 (1. Oktober 2019 – 30. September 2020) seinen auf das Ziel der Klimaneutralität ausgerichteten Kurs konsequent fortgesetzt. „Es war für uns ein besonderes Jahr,“ betonte der MVV-Vorstandsvorsitzende...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt-West: Mit Drogen erwischt
10.12.2020 – 10:32Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt-West (ots)Ein 21-jähriger Mann wurde am Mittwochabend im Stadtteil Neckarstadt mit Drogen erwischt. Der junge Mann fiel einer Polizeistreife kurz vor 22 Uhr in der Erlenstraße im Bereich des Erlenhofs auf, als er gerade einen Joint rauchte. Beim Erblicken der Beamten warf er eilig den Joint auf den Boden. Im Verlauf...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 14. bis 18. Dezember in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Alphornstraße (Neckarschule) – Belfortstraße (Wilhelm-Wundt-Schule) – Bürgermeister-Fuchs-Straße – Brunhildestraße – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee (Johann-Peter-Hebel-Schule) – Franz-Gelb-Weg – Gartenfeldstraße (Humboldtschule) – Grete-Fleischmann-Straße –...
Weiterlesen …

281. Aktuelle Meldung zu Corona 10.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Erklärung zum Verbot von Verkaufsaktionen im Einzelhandel3. Kunsthalle Mannheim bleibt bis voraussichtlich 11.01.2021 geschlossen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 6137/Drei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 10.12.2020, 16 Uhr, 163 weitere Fälle einer nachgewiesenen...
Weiterlesen …

Gesundheitsprojekt für Jugendliche
Land fördert Projekt zur gesundheitlichen Chancengleichheit von Jugendlichen / Fitness- und Ernährungsangebote im Jugendhaus Hochstätt und Nachbarschaftshaus Rheinau Mit rund 84.000 Euro bezuschusst das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg das Projekt „Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit...
Weiterlesen …

SeniorenTreffs werden barrierefrei
Den SeniorenTreffs kommt im Hinblick auf die Stärkung inklusiver Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben eine wichtige Rolle zu, um der drohenden Isolation und Vereinsamung von Seniorinnen und Senioren zu begegnen. Durch die Corona-Pandemie und die notwendig gewordene Schließung der 19 SeniorenTreffs hat sich gezeigt, welche Auswirkungen die Einschränkungen des sozialen...
Weiterlesen …