
Keine Querdenker-Demonstration am Samstag in Mannheim
Die Stadt hat zwei Versammlungen der sogenannten „Querdenker“, die in Mannheim für den kommenden Samstag, 5. Dezember, angemeldet worden waren, heute verboten. Ursprünglich war eine der beiden Versammlung bereits unter strengen Auflagen bestätigt worden. So wurde ein Aufzug durch die Innenstadt untersagt, die Teilnehmerzahl auf 200 begrenzt, die grundsätzliche Verpflichtung...
Weiterlesen …

274. Aktuelle Meldung zu Corona 03.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Stadt Mannheim erlässt neue Allgemeinverfügung 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5372 /Ein weiterer Todesfall in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 03.12.2020, 16 Uhr, 141 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Frau mit Rollator in Straßenbahn geschlagen
03.12.2020 – 16:01Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Donnerstag, gegen 14:10 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter an der Haltestelle Marktplatz eine 64-jährige Frau auf den Arm, als diese mit ihrem Rollator aus der Straßenbahn der Linie 7 aussteigen wollte. Mehrere Passanten sind der Frau zu Hilfe geeilt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich,...
Weiterlesen …

Mannheim verhängt nächtliche Ausgangssperre ab Freitag
Ab Freitag wird es in Mannheim eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens geben. Da die Sieben-Tage-Inzidenz, die Summe der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in unserer Stadt über 200 liegt, wird bis vorerst 14. Dezember die nächtliche Ausgangssperre gelten. Zudem ist zu beachten, dass in dieser Zeit kein Schulsport sowie keine Veranstaltungen, mit Ausnahme von...
Weiterlesen …
Abfallkalender für 2021 werden verteilt
In den kommenden Wochen verteilen die Mitarbeiter*innen des Stadtraumservice Mannheim den Abfallkalender für 2021. Bis Weihnachten hat jeder Haushalt den Kalender in seinem Briefkasten. Er ist ab Januar 2021 gültig. Den Abfallkalender gibt es auch als App „Abfall-MA“ für Android/iOS oder online unter www.stadtraumservice-mannheim.de. Dort sind die Abfuhrtermine adressgenau...
Weiterlesen …

Live-Streams aus dem Capitol Mannheim im Dezember
wie zu erwarten wurde der Lockdown light bis 20. Dezember verlängert. Für eine bessere Planbarkeit haben wir uns aber dafür entschieden, sämtliche Veranstaltungen im Dezember zu verlegen oder abzusagen. Auch wenn das Prozedere inzwischen gelernt ist, schmerzt es bei jeder einzelnen Veranstaltung. Verlegt haben wir seit März 206 Termine. Absagen mussten wir ganze 50 Veranstaltungen.Wir...
Weiterlesen …

7.900 Beschäftigte in Mannheim | NGG fordert Soforthilfe Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Mannheimer Hotel- und Gaststättengewerbe gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 720 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 7.900 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).„Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte...
Weiterlesen …
Ulrike Stöck bleibt Intendantin Junges NTM
Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Ulrike Stöck Intendantin der Sparte Junges Nationaltheater in Mannheim. Der Kulturausschuss hat sich in seiner gestrigen Sitzung darauf verständigt, die erfolgreichen Projekte weiterzuführen und die Kontinuität im künstlerischen Bereich des Jungen Nationaltheaters sicherzustellen. Hierzu wird der Vertrag von Stöck ab der Spielzeit 2022/2023...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. Dezember in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Elisabethstraße – Eschenhof – Feldstraße – Glücksteinallee – Gontardstraße – Hauptstraße – Kasseler Straße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Meerwiesenstraße – Mühldorferstraße – Oppauer Straße (Waldhofschule)...
Weiterlesen …

50.000 Euro mehr für IFFMH-Jubiläumsausgabe
Der städtische Zuschuss für die 70. Jubiläumsausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH), die 2021 stattfindet, soll um 50.000 Euro gegenüber 2020 erhöht werden. Diese einmalige Zuschusserhöhung wurde heute im Kulturausschuss diskutiert und mehrheitlich zur Entscheidung an den Gemeinderat vorgeschlagen. Eine weitere Beratung dazu findet am 8....
Weiterlesen …

273. Aktuelle Meldung zu Corona 02.12.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Aufbau eines Spezialkreisimpfzentrums in Mannheim 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5231/Ein weiterer Todesfall in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 02.12.2020, 16 Uhr, 117 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …

Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen von Februar 2021 bis Mitte 2024
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Neugestaltung der Planken im Frühjahr 2019, stehen ab dem Frühjahr 2021 bis voraussichtlich Sommer 2024 die Arbeiten zur Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen an. Damit erhält Mannheims wichtigster Einkaufsbereich ganzheitlich ein modernes und ansprechendes Erscheinungsbild. Mit einem Investitionsvolumen von rund 8,25 Millionen Euro wollen...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Kupferkabeldiebstähle aus leerstehendem Postgebäude; Tatverdächtiger festgenommen
02.12.2020 – 14:33Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Offenbar von seiner Müdigkeit übermannt, legte sich in der Nacht zum Mittwoch ein 47-jähriger Mann im leerstehenden Postgebäude im Czernyring zum Schlafen.Er steht jedoch im dringenden Verdacht, in das Gebäude eingebrochen zu sein, um Kupferkabel zu stehlen. Gegen 2.40 Uhr wurde er von Sicherheitskräften...
Weiterlesen …

Brückengeburtstag² - Zwei bedeutende Mannheimer Brücken feiern runden „Geburtstag“
Kurpfalzbrücke und Graßmannsteg feiern Jubiläum Die Kurpfalzbrücke - Brückenschlag über den Neckar:Die Geschichte der Kurpfalzbrücke erstreckt sich über zwei Jahrhunderte, der aktuelle Geburtstag bezieht sich auf das heutige Bauwerk. Die Kurpfalzbrücke ist seit 70 Jahren eine wichtige Verbindung zwischen dem Mannheimer Norden, insbesondere der Neckarstadt...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Unfall in der Castefeldstraße; wer hatte Grün?; wichtige Zeugin gesucht
02.12.2020 – 13:42Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Eine wichtige Zeugin eines Unfalls, der sich am Dienstagvormittag, kurz nach 9 Uhr in der Casterfeldstraße ereignete, sucht das Polizeirevier Mannheim-Neckarau.Ein 25-jähriger Fahrer eines Ford-Transits bog von der Casterfeldstraße nach links in die Helmertstraße ab und kollidierte mit einer 53-jährigen...
Weiterlesen …
Palazzo digital: Christmas Charity der Mannheimer Runde am 20.12.2020 mit Bülent Ceylan
wie viele andere Kultur- und Gastronomiebetriebe muss auch das Radio Regenbogen-PALAZZO in Mannheim aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen und trotz eines sehr aufwendigen, umfangreichen Hygienekonzepts bis auf weiteres geschlossen bleiben. Die Christmas-Charity der Mannheimer Runde mit Bülent Ceylan, Atze Schröder, Matze Knop, Max Mutzke und vielen anderen hochkarätigen...
Weiterlesen …

Covid-19-Pandemie: Medienkonsum bei 70 Prozent der Befragten während des Lockdowns gestiegen
Mannheim, 02.12.2020 – Kochen, lesen, surfen, gamen – während des Lockdowns im Frühjahr wurden die Tage und Abende zuhause lang. Kein Wunder, dass die Dauer des Konsums von Onlinemedien in April und Mai bei den meisten Menschen zugenommen hat, wie eine Onlinebefragung ergab. Doch ist damit auch die Anzahl der Mediensüchtigen gestiegen? Und wie hat sich der Konsum von Alkohol...
Weiterlesen …

Aktualisierte Vorhabenliste der Stadt
Der Klimaschutz-Aktionsplan 2030, die Umgestaltung des Swansea- und des Hans-Böckler-Platzes, die Ansiedlung des Forums Deutscher Sprache auf dem Alten Messplatz, - vier von 19 neuen Vorhaben, über die die aktuelle Vorhabenliste der Stadt informiert.Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die aktualisierte Vorhabenliste 2020_2 einstimmig beschlossen und damit gleichzeitig...
Weiterlesen …

OB-Videobotschaft an die neu Eingebürgerten Bedingt durch die Corona-Pandemie, kann die 22. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim nicht wie sonst im Rittersaal des Schlosses stattfinden.
Deshalb richtet sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in einer Videobotschaft an die 432 neu Eingebürgerten, die eigentlich zur Feier im Schloss eingeladen worden wären.2019 wurden in Mannheim 762 Einbürgerungen vollzogen. Bis Ende Oktober 2020 wurden bereits 524 Menschen in Mannheim eingebürgert. Die Eingebürgerten kommen aus 74 verschiedenen Herkunftsländern.In...
Weiterlesen …

Internationale Kinderkunstausstellung online
„Staying healthy together – gemeinsam gesund bleiben“: Unter diesem Motto präsentiert Mannheims kanadische Partnerstadt Windsor eine internationale Kinderkunstausstellung - in diesem Jahr erstmals online auf Youtube. Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die in Windsor oder in einer der zwölf Partnerstädte Windsors leben, waren eingeladen, Bilder zu...
Weiterlesen …

Grünschnittsammlung wird fortgesetzt
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Grünschnittsammlung ab dem 16.11.2020 für zwei Wochen bis Ende November ausgesetzt werden musste, wird die Sammlung nun wieder aufgenommen. Die neuen Abholtermine sind hier zu finden:
Gebiet
Abholung ab
Seckenheim-SuebenheimFriedrichsfeldAlteichwaldsiedlung
02.12.2020
MallauPfingstberg
03.12.2020
Hochstätt
03.12.2020
NeuostheimNeuhermsheim
04.12.2020
Casterfeldsiedlung
07.12.2020
Rheinau...
Weiterlesen …
Gebiet
Abholung ab
Seckenheim-SuebenheimFriedrichsfeldAlteichwaldsiedlung
02.12.2020
MallauPfingstberg
03.12.2020
Hochstätt
03.12.2020
NeuostheimNeuhermsheim
04.12.2020
Casterfeldsiedlung
07.12.2020
Rheinau...

272. Aktuelle Meldung zu Corona 01.12.2020
Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5114 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 01.12.2020, 16 Uhr, 73 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 5114. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv getesteten Fällen auf,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Gartenstadt: Pkw-Anhänger entwendet und auf fremden Grundstück abgestellt - Polizei sucht Zeugen
01.12.2020 – 11:25Polizeipräsidium MannheimMannheim-Gartenstadt (ots)Unbekannte entwendeten in der Zeit zwischen Freitag 12 Uhr und Montag 10 Uhr einen Pkw-Anhänger, der in der Karlsternstraße an der Einmündung zur Straße Märker Querschlag am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Anhänger im Wert von ca. 400 Euro wurde zwischenzeitlich wieder aufgefunden. Ein Zeuge...
Weiterlesen …
Stadtteilbibliothek Schönau wiedereröffnet Zweigstelle Schönau der Stadtbibliothek Mannheim in neuen Räumen
Der Stadtteil Schönau hat wieder eine eigene Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim: Die Stadtteilbibliothek öffnet in neuen Räumlichkeiten am 1. Dezember für Kund*innen wieder ihre Pforten. Zunächst in einem pandemiebedingt eingeschränkten Betrieb und leider auch ohne die geplante festliche Einweihung stehen den Schönauer*innen wieder die Angebote „ihrer“...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Sandhofen: Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht
01.12.2020 – 10:36Polizeipräsidium MannheimMannheim-Sandhofen (ots)Eine verletzte Beteiligte und Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am frühen Montagnachmittag im Stadtteil Sandhofen. Eine 76-jährige Frau war kurz vor 14 Uhr mit ihrem Kia auf der Priebuser Straße in Richtung Spinnereistraße unterwegs. An der Kreuzung...
Weiterlesen …

271. Aktuelle Meldung zu Corona 30.11.2020
1. Aktuelle Fallzahlen2. Neue Rechtsverordnung des Landes3. Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim vom 30.11.20204. Kein zusätzliches weihnachtliches Angebot in der Innenstadt5. Verteilung von FFP-2-Masken 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 5042 / Drei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag,...
Weiterlesen …