Schlachtbetrieb im Mannheimer Fleischversorgungszentrum wird eingestellt
Die Mitglieder des Gemeinderates haben am Dienstag, 25. Juli, beschlossen, dass der Schlachtbetrieb der Fleischversorgungszentrum Mannheim GmbH (FVZ) eingestellt werden wird. Damit folgen sie der Empfehlung des Hauptausschusses sowie der Aufsichtsräte des FVZ und der Stadt Mannheim Beteiligungsgesellschaft mbH (SMB). Die Geschäftsführung des FVZ wird die Schlachtung nach wirtschaftlichen...
Weiterlesen …
Neubau der Kunsthalle wird „Hector-Bau“ heißen
In fünf Monaten wird der Neubau der Kunsthalle Mannheim seine Türen öffnen und mit dem Raumkonzept einer „Stadt in der Stadt“ eine völlig neue Kunstrezeption bieten. Ermöglicht wurde das Bauvorhaben mit einer Gesamtinvestition von 68,3 Millionen Euro maßgeblich durch die 50 Millionen-Spende des Ehepaars Dr. Hans-Werner und Josephine Hector. Um dieses gesellschaftliche...
Weiterlesen …
Kinogenuss auf Rädern: VRN Mobile Cinema am Freitag, 28. Juli 2017
Zum 200. Geburtstag des Fahrrads feiert die Stadt Mannheim in diesem Jahr das Radjubiläum unter der Marke „Monnem Bike – wo alles begann“. In Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein- Neckar (VRN) findet dabei ein außergewöhnliches Kino-Projekt statt. Das VRN Mobile Cinema lädt insgesamt zehnmal zum Filmeschauen an ungewöhnlichen...
Weiterlesen …
Dr. Stefan Fulst-Blei am 13.10.2017 auf Vor-Ort-Tour Gartenstadt , Waldhof und Luzenberg
11:30 – 12:30 Uhr: Freyaplatz, Gartenstadt13:00-14:00 Uhr: Seppl-Herberger-Platz, Waldhof14:30 -15:30 Uhr Stolbergerstr./Ecke Eisenstr., Luzenberg In regelmäßigen Abständen steht Dr. Stefan Fulst-Blei ergänzend zu Besuchen bei Vereinen, Festen und Sprechstunden zum Gespräch zur Verfügung.Kommen Sie einfach vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: 28-Jähriger wegen des Verdachts des schweren Raubes in Untersuchungshaft
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Das Amtsgericht Mannheim erließ am Montag, 24.07.2017 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl gegen einen 28-Jährigen.Dieser steht im dringenden Verdacht, am frühen Montagmorgen im Stadtteil Mannheim-Innenstadt einen schweren...
Weiterlesen …
Fassadenarbeiten am Mannheimer Wasserturm
Treppenaufgänge am 27. Juli gesperrt Als Eigentümerin des Mannheimer Wasserturms, dem Wahrzeichen der Quadratestadt, küm-mert sich MVV kontinuierlich um dessen Pflege und seinen Erhalt. Vom 27. Juli bis voraus-sichtlich Mitte August 2017 überprüft das Mannheimer Energieunternehmen MVV die Sand-steinfassade des Turms. Dazu werden die beiden Aufgänge am Donnerstag, 27....
Weiterlesen …
Einladung zur Anrainer-Informationsveranstaltung zum Sanierungsvorhaben „Käfertal Zentrum“
Das Sanierungsvorhaben „Käfertal Zentrum“ steht in den Startlöchern. Mit dem Abriss des „Alten Kinos“ in der Mannheimer Straße, wurde bereits der notwendige Platz für den Neubau des Lebensmittelmarktes inklusive der beabsichtigten Wohnbebauung geschaffen. Im Rahmen einer Anrainer- und Informationsveranstaltung zum Sanierungsvorhaben „Käfertal...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Rip-Deal - Staatsanwaltschaft Mannheim erhebt Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs - Präventionstipps der Polizei
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen einen 33-jährigen Mann Anklage zum Amtsgericht Mannheim - Schöffengericht - wegen Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs erhoben. Dem Angeschuldigten liegt zur Last, zusammen...
Weiterlesen …
Bundesligisten in Q 6 Q 7: „Fantastische Win-Win-Situation“
• Sportbürgermeister Lothar Quast besucht Fan-Tag der Bundesligisten im Quartier Q 6 Q 7 • Stars der Adler Mannheim und Rhein-Neckar Löwen gaben Autogrammstunde • Besonders beliebt: Aktionsflächen der Vereine im gesamten QuartierZahlreiche Anhänger von Mannheimer Bundesliga-Sportvereinen machten Q 6 Q 7 Mannheim – Das Quartier. heute zur „Fanzentrale“...
Weiterlesen …
Projekt „PATRONUS“ für Kinder aus Suchtfamilien des Drogenvereins Mannheim e.V.
Mannheim 17. Juli 2017. Der Freundeskreis Rosengarten Mannheim e.V. spendet in Kooperation mit der Charity-Aktion des Senders Radio Regenbogen, Kinder unterm Regenbogen und der Mannheimer Runde e.V. 7000 € an das Projekt „PATRONUS“ für Kinder aus Suchtfamilien des Drogenvereins Mannheim e.V. Mit dem Projekt, einer Initiative des Drogenvereins Mannheim e.V., wird Kindern aus...
Weiterlesen …
Einführung eines temporären Halteverbots für die Durchführung von Reinigungsarbeiten beschlossen
Im gestrigen Betriebsausschuss für Technische Betriebe der Stadt Mannheim wurde die Einführung eines temporären Halteverbots für die Durchführung von Reinigungsarbeiten beschlossen. Das temporäre Halteverbot betrifft die Katharinenstraße von K3/K4 bis E3/E4 und gilt an jedem Dienstag auf der rechten Straßenseite und mittwochs auf der linken Straßenseite...
Weiterlesen …
Wartungsarbeiten an Ampelanlage „Schwetzinger Straße / Viehhofstraße“
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, wiederkehrende Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt. Am Dienstag, 25. Juli, ab 9 Uhr finden Wartungsarbeiten an der Ampelanlage „Schwetzinger Straße / Viehhofsstraße“ statt. Hierbei wird die Lichtsignalanlage auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfung ist es...
Weiterlesen …
Flüchtlingshilfe: Förderanträge können bis 31.7. eingereicht werden
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat für 2016 und 2017 einen Flüchtlingsfonds bewilligt, der mit je 150.000 Euro ausgestattet ist. Mit den Geldern sollen Initiativen und Projekte im Rahmen der Flüchtlingshilfe unterstützt werden. Anträge für das zweite Halbjahr 2017 können noch bis Montag, 31. Juli, beim Fachbereich Arbeit und Soziales, Abteilung 50.7 – Hilfen...
Weiterlesen …
Neue Spielstätte für Cinema Quadrat: Hauptausschuss beschließt Unterstützung des Umzugs und bewilligt einmaligen Investitionszuschuss
Ein neuer, attraktiver Standort für das kommunale Kino und eine Bereicherung für die Breite Straße – Ein Umzug von Cinema Quadrat e.V. vom bisherigen Standort im Collini-Center ins Quadrat K 1 ist sowohl kulturpolitisch als auch aus Sicht der Stadtentwicklung ein Gewinn. Darin sind sich auch die Mitglieder des Hauptausschusses einig und haben am Dienstag, 18. Juli, in nichtöffentlicher...
Weiterlesen …
Vor Ort im Grünen: Bürgermeisterin Felicitas Kubala im Karl-Schweizer-Park
Parks und Grünflächen sind wertvoll für die Stadt: Als Orte der Begegnung und Erholung, zum Spielen für Kinder und als Naturräume. Ein Beispiel dafür ist der Karl-Schweizer-Park in Sandhofen. Bürgermeisterin Felicitas Kubala hat ein Treffen im Park angeboten, um über verschiedene Themen ins Gespräch zu kommen. Ihrer Einladung sind engagierte Bürgerinnen...
Weiterlesen …
Ein gutes Geschäft für die Umwelt:
MVV und Roche bauen Energiepartnerschaft ausHöhere Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen stärken den Standort – MVV-Heizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel übernimmt ab September 2018 die vollständige Dampfversorgung des Roche-Werks in Mannheim-Waldhof. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und das Gesundheitsunternehmen Roche stärken ihre Energiepartnerschaft...
Weiterlesen …
Mannheimer Sirenennetz: Die nächsten Sirenentests stehen an
Im Rahmen der Bauabnahme werden amDienstag, 25. Juli,von 9.00 Uhr bis circa 18:00 Uhrweitere acht Sirenen des künftigen flächendeckenden Mannheimer Sirenennetzes getestet. Jede einzelne Sirene wird während des Funktionstests zweimal für einen kurzen Moment aufheulen. Die Arbeiten finden statt auf der Rheinau und dem Lindenhof, in Seckenheim/Suebenheim, auf der Blumenau, in Käfertal,...
Weiterlesen …
Erster GPS-Referenzpunkt im Stadtgebiet
Die Menschheit fragt sich seit jeher, wo befinden wir uns eigentlich, sei es auf der Erde oder im Universum. Früher war die Bestimmung des Standorts auf der Erde nur mit erheblichem Aufwand möglich und den Gelehrten vorbehalten. Heute ist es ganz selbstverständlich, den Standort über Smartphones oder Navigationsgeräte zu bestimmen. Doch wie genau wird diese Position eigentlich...
Weiterlesen …
Hauptausschuss empfiehlt Einstellung des Schlachtbetriebs im Mannheimer Fleischversorgungszentrum
Die Mitglieder des Hauptausschusses haben sich in ihrer Sitzung am Dienstag, 18. Juli, dafür ausgesprochen, dass der Schlachtbetrieb der Fleischversorgungszentrum Mannheim GmbH (FVZ) eingestellt wird. Damit folgten sie der Empfehlung der Aufsichtsräte des FVZ und der Stadt Mannheim Beteiligungsgesellschaft mbH (SMB). Sie hatten sich in einer Klausurtagung Ende Mai und in Aufsichtsratssitzungen...
Weiterlesen …
Neugestaltung Marktplatz Rheinau: Bürger können Ergebnisse der Planungen kommentieren
Innerhalb des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Marktplatzes Rheinau findet am Donnerstag, 20. Juli, 13 bis 19 Uhr, im Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 101, die zweite öffentliche Veranstaltung statt. Bürger sind eingeladen, die Ergebnisse der Planungen anzusehen und zu kommentieren.Dieses Meinungsbild wird gesammelt und dem Preisgericht zur Verfügung gestellt....
Weiterlesen …
„Finde dein Rad“: Auf Schnitzeljagd vier Fahrräder zu gewinnen
Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Mannheim eine weitere besondere Aktion statt: Am Samstag, 22. Juli, ab 11 Uhr startet eine Schnitzeljagd der städtischen Geschäftsstelle Radjubiläum „Monnem Bike“. Zu gewinnen gibt es insgesamt vier Fahrräder der AGFK-Jubiläumskampagne „Finde dein Rad“.Um eines der blauen Jubiläums-Fahrräder...
Weiterlesen …
Kostenloser RadCheck am Neckartalradweg
Ist mein Rad fit für den Frühling? Diese Frage kann jedem Radfahrer beim kostenlosen RadCheck der Stadt Mannheim beantwortet werden. Diesen Freitag, 21. Juli, und Samstag, 22. Juli, macht der RadCheck Station am Neckartalradweg auf der Höhe des Collini-Stegs. Am Freitag findet der RadCheck von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 16 Uhr statt.Der RadCheck ist eine mobile Service-Aktion...
Weiterlesen …
Europäische Binnenmigration bleibt die zentrale integrationspolitische Herausforderung der Stadt Mannheim
ï‚§Umfassendes Maßnahmenpaket soll weitergeführt werdenï‚§Gleichzeitiges ordnungsrechtliches und integrationspolitisches Handeln hat sich bewährtï‚§Auch weiterhin konzertierte Maßnahmen nötigMannheim gehört bundesweit zu den Großstädten, die weit überdurchschnittlich von der Zuwanderung aus den sog. EU-2...
Weiterlesen …
„Finde dein Rad“: Auf Schnitzeljagd vier Fahrräder zu gewinnen
Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Mannheim eine weitere besondere Aktion statt: Am Samstag, 22. Juli, ab 11 Uhr startet eine Schnitzeljagd der städtischen Geschäftsstelle Radjubiläum „Monnem Bike“. Zu gewinnen gibt es insgesamt vier Fahrräder der AGFK-Jubiläumskampagne „Finde dein Rad“.Um eines der blauen Jubiläums-Fahrräder...
Weiterlesen …
Mannheim-Waldhof: Fieser Geldwechseltrick auf Drogeriemarkt-Parkplatz
POL-MA: Mannheim (ots) - Opfer des sogenannten "Geldwechseltricks" wurde eine 87-jährige Frau am Montagvormittag in der Alten Frankfurter Straße. Der bislang unbekannte Täter entwendete hierbei 45 Euro aus der Geldbörse der Dame. Der Mann wird von der Geschädigten wie folgtbeschrieben: ca. 45 Jahre alt, 180 cm groß, südeuropäisches Aussehen,...
Weiterlesen …
Vorlesewettbewerb 2017: Stadtentscheid ermittelte Leseköniginnen und -könige
Vertriebsvorstand Dr. Michael Düpmann in JuryMannheim, 18.07.2017 - Auch in diesem Jahr endet das Schuljahr mit dem Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs für Mannheimer Grundschulen. Bereits zwischen April und Juni wurden Klassen- und Stadtteilsieger in den Schulen und der Stadtbibliothek ermittelt. Somit trafen sich nun die besten Zweit-, Dritt- und Viertklässler traditionell in den...
Weiterlesen …
Radschnellverbindung Heidelberg-Mannheim wird realisiert -
Land übernimmt Planung und Bau„Das sind gute Neuigkeiten aus dem Verkehrsministerium“, freut sich die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (Grüne)nachdem gestern bekannt gegeben wurde, dass das Land drei Radschnellverbindungen als Leuchturmprojekte plant und baut. Darunter auch die Strecke Heidelberg-Mannheim, für die sich die Grünen Abgeordneten in der Region...
Weiterlesen …