
Landgericht Berlin erklärt Reproduktionen gemeinfreier Gemälde für urheberrechtlich geschützt
Im Rechtsstreit der Reiss-Engelhorn-Museen gegen die Wikimedia Foundation Inc. und den Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. hat das Landgericht Berlin entschieden, dass Fotografien von gemeinfreien Gemälden urheberrechtlich geschützt sind. Stellt ein Autor der Wikipedia solche Fotografien unerlaubt in die Mediendatenbank Wikimedia Commons, die...
Weiterlesen …

Zum Rechtsstreit der Stadt Mannheim gegen die Wikimedia Foundation
Zum Rechtsstreit der Stadt Mannheim, vertreten durch die Reiss-Engelhorn-Museen, gegen die Wikimedia Foundation Inc. und den Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. vor dem Landgericht Berlin bezüglich der Urheberrechtsverletzung im Fall von 17 Gemälden, darunter das Porträt Richard Wagner des Malers Caesar WillichIn diesem Zusammenhang häufig...
Weiterlesen …

Bildung bleibt für Kommunen ein Top-Thema
Bildung bleibt für Kommunen ein Top-ThemaDer Übergang von Schule-Beruf und die zentrale Rolle, die kommunale Akteure und insbesondere die Kommune als Koordinator dabei spielen, war Thema des Jahresforums der Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative. Nach dem Eröffnungstag am Ort ihrer Gründung – 2007 in Weinheim – fand der zweite Tag des Treffens in Mannheim statt,...
Weiterlesen …

10 Jahre Kooperation IGMH und Musikschule Mannheim
10 Jahre Kooperation IGMH und Musikschule MannheimAnlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kooperation zwischen der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) und der Musikschule findet eine Feierstunde mit musikalischem Rahmenprogramm statt. Sie sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 28. Juni, 18 Uhr, in die Aula der IGMH, Herzogenriedstraße 50, zum...
Weiterlesen …

Musical-Melodien im Dalberghaus
Musical-Melodien im DalberghausLassen Sie sich von Pianistin Lola Demur bei ihrem Konzert in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim in die abwechslungsreiche Welt des Musicals entführen. Am Freitag, 1. Juli, ab 17.30 Uhr, erklingen in der Musikbibliothek, Dalberghaus N 3, 4, klassischen Melodien von Andrew Lloyd Webber, Marvin Hamlisch, Cy Coleman oder Claude-Michel...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 27. Juni bis 01. Juli in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:An den Kasernen – An der Radrennbahn – Bruchsaler Straße – Brückenstraße – Carl-Benz-Straße – Geibelstraße – Grenadierstraße – Hallenbuckel – Jakob-Trumpfheller-Straße – Käfertaler Straße –...
Weiterlesen …

Mannheim hisst britische, deutsche und EU-Flagge anlässlich des Brexit-Referendums
Mannheim hisst britische, deutsche und EU-Flagge anlässlich des Brexit-ReferendumsIn einem Schreiben hat sich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz auch auf Anregung des Gemeinderates an den Bürgermeister der Mannheimer Partnerstadt Swansea, David Hopkins, gewandt und für den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft geworben. Zudem werden am Rathaus E 5 die britische, die...
Weiterlesen …
CDU-Chef-Löbel: „Wir dürfen die Arbeitnehmer von ABB nicht im Stich lassen“
CDU-Kreisverband kritisiert den Abbau sozialer Verantwortung durch Finanzspekulatoren„Die Arbeitswelt verändert sich fortlaufend. Auch der Mannheimer Arbeitsmarkt ist davon betroffen. Wurden im ersten Schritt der Globalisierung große Teile der Produktion stolzer Großunternehmen ins Ausland verlagert, folgen heutzutage immer öfter auch die Verwaltungseinheiten. Natürlich...
Weiterlesen …

Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ eröffnen 30. Musikschulfest
Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ eröffnen 30. MusikschulfestVielfältige Musikstücke beeindruckend interpretiert – mit ihrem Konzert eröffneten die Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ das 30. Musikschulfest der städtischen Musikschule Mannheim und stellten ihr buchstäblich ausgezeichnetes Talent unter Beweis....
Weiterlesen …
Benefizturnier zu Gunsten der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg
+++ Bei der 10. Austragung des Turniers im Golf Club St. Leon-Rot wurden Spendengelder in Höhe von 46.314 € gesammelt +++Ein Highlight im Veranstaltungskalender des Golf Club St. Leon-Rot ist zweifelsohne das Benefizturnier zu Gunsten der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg, das am vergangenen Samstag bereits zum zehnten Mal auf der Anlage des Clubs durchgeführt wurde. Das Turnier stand...
Weiterlesen …
Stadtfeuerwehrverband Mannheim veranstaltet Jubilar- und Ehrungsabend (mit Bildergalerie)
Am Mittwoch, den 15. Juni 2016 luden die Feuerwehr Mannheim und der Stadtfeuerwehrverband Mannheim ihre Gäste und Mitglieder zum alljährlichen Jubilar- und Ehrungsabend ins Kulturhaus Käfertal. An diesem Abend werden langjährige Angehörige der Berufs-, Freiwilligen- und Werkfeuerwehren aus Mannheim und Personen, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben, geehrt.Der...
Weiterlesen …
VR Bank Rhein-Neckar eG fördert Schulen mit 15.000 €
Geldregen kurz vor den Sommerferien für die Pfingstbergschule MannheimMannheim, 20.06.2016 - Mit dem VR-Schulförderfonds unterstützt die VR Bank Rhein-Neckar eG auch in diesem Jahr wieder Schulprojekte, die über den Lehrplan hinaus angeboten werden.Insgesamt 38 Schulen aus dem Geschäftsgebiet dürfen sich in diesem Jahr über finanzielle Mittel aus dem Fördertopf...
Weiterlesen …

FORMSCHAU präsentiert Nominierungen für Designpreis der Stadt Mannheim
FORMSCHAU präsentiert Nominierungen für Designpreis der Stadt MannheimDesign gehört zu Mannheim“: Mit diesen Worten eröffnete Kulturbürgermeister Michael Grötsch das erste Designfest UNCOVER MANNHEIM im Port25 – Raum für Gegenwartskunst. Die Ausstellung UNCOVER FORMSCHAU präsentiert bis zum 10. Juli die zwölf Nominierungen aus insgesamt 72 Einreichungen...
Weiterlesen …

Aufwertung der Unterführung an der Kurpfalzbrücke startet am 24. Juni
Aufwertung der Unterführung an der Kurpfalzbrücke startet am 24. JuniMehr Licht und mehr Farben – Die Kurpfalzbrücken-Unterführung wird ab Freitag, 24. Juni, bis Ende Juli aufgewertet. Wegen der Renovierungsarbeiten muss die südliche Unterführung der Kurpfalzbrücke voll gesperrt werden. Die Sperrung gilt für den Fuß- und Radverkehr. Fußgänger...
Weiterlesen …

Mannheim fordert Messstation für Bahnlärm
Mannheim fordert Messstation für BahnlärmNachdem Mitte April an der Rheintalbahn bei Achern-Önsbach die erste landeseigene Messstation für Bahnlärm in Betrieb genommen wurde, fordert Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht nun eine ebensolche Maßnahme für die Quadratestadt. Durch die Messungen soll die Entwicklung des Bahnlärms qualifiziert beobachtet...
Weiterlesen …

„Lebendiger Neckar“ trotzt dem Hochwasser
„Lebendiger Neckar“ trotzt dem HochwasserDer überregionale Aktionstag „Lebendiger Neckar“ lockte auch in Mannheim wieder an das Neckarufer und zudem auf den Alten Messplatz. Aufgrund des anhaltenden Hochwassers musste der Aufbau kurzfristig geändert werden. Das Neckarufer auf Stadtseite musste als Fläche komplett entfallen und auf der Neckarstadtseite war nur...
Weiterlesen …
Ausgezeichnet. Für Kinder
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist „Ausgezeichnet. Für Kinder“. Das Gütesiegel bestätigt, dass die Klinik umfassende Qualitätskriterien bei der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen erfüllt.Die Auszeichnung wird nach einer freiwilligen Überprüfung durch...
Weiterlesen …
Bronzemedaille für Unifyteam von Lebenshilfe und ABB
Empfang für die Bronzemedaillengewinner von Lebenshilfe und ABB Mannheim: Bildungs- und Gesundheitsbürgermeisterin Ulrike Freundlieb (ganz links) bedankte sich bei dem Unifyfußballteam aus Menschen mit geistiger Behinderung und ABB-Studenten, die von den Special Olympics erfolgreich zurückkehrten. An der Stelle im Rathaus, wo auch die Rhein-Neckar-Löwen für ihre Meisterschaft...
Weiterlesen …
Die „Altrhein-Musikanten“ bei Kultur im Wald, des FDK
Der Förderverein „Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.“ hatte dieses Jahr in seiner Reihe „Kultur im Wald“ das Blasorchester „Die Altrheinmusikanten“ aus Mannheim-Sandhofen zu einem volkstümlichen Platzkonzert an den Karlstern verpflichtet.Pünktlich um 15.00 Uhr am 18.Juni 2016 wurde auf dem Festplatz des FDK das 1 1/2stündige Konzert mit einer...
Weiterlesen …
Schönauschule-Grundschule - Der Historie auf der Spur
„Spannend, eindrucksvoll, überraschend, mahnend, aber heute ein Ort zum Wohlfühlen“, fasst Stefan Fulst-Blei den Besuch der Schönauschule zusammen.Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete hat im Rahmen seiner Reihe „Schätze im Mannhei-mer Norden“ in die Schönauschule eingeladen. Viele Interessierte kamen, unter anderen Stadträ-tin Andrea Safferling...
Weiterlesen …

Glitzerperlen und Dinosaurier auf Kinder-Infektionsstation
Spielzeug in Hülle und Fülle haben wünschdirwas e.V. und die BBBank Stiftung den Patienten der Kinder-Infektionsstation an der Universitätsmedizin Mannheim übergeben – eine ganz besondere Überraschung für mehr Spaß und Abwechslung im Krankenhaus.Auf der Infektionsstation werden ständig rund 25 kleine und jugendliche Patienten...
Weiterlesen …
Karl-Weiß-Heim: Bewohnerreise nach Wolfegg-Alttann vom 16. Mai. bis 20. Mai 2016 -Von der Idee zur Reise
Einfach mal ein paar Tage raus aus dem Heim, Urlaub oder Ferien in fremden Gefilden, andere Luft schnuppern, andere Farben des Himmels sehen, ...einfach einmal alles anders erleben.Mit großer Begeisterung wurde die Idee von Schwester Ramona Dorn durch das Team des Karl-Weiß-Heim aufgenommen. Die umfangreichen organisatorischen Vorbereitungen führte die gesamte Mitarbeiterschaft mit...
Weiterlesen …
Fit durch Mannheims Natur: Neue Laufstrecken im Dossenwald
Fit durch Mannheims Natur: Neue Laufstrecken im DossenwaldOb schnell oder langsam: Alle Läuferinnen und Läufer können ab sofort auf zwei ausgewiesenen Laufstrecken durch den Dossenwald joggen, walken oder wandern. Die neuen Laufstrecken sind am Donnerstag durch Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala und Vertretern der Verwaltung mit einem „Probelauf“ getestet worden....
Weiterlesen …

Baukulturelle Schatzsuche geht wieder los
Baukulturelle Schatzsuche geht wieder losMetropolen und Städte sind stetig im Wandel. Gerade in Großstädten gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Doch wie sieht es mit der Architektur aus? Wann hat man sich das letzte Mal einen Moment Zeit genommen und die Architektur eines Gebäudes bewusst betrachtet? Mit dem Projekt „Sehstationen“ im Rahmen des Baukulturpreises...
Weiterlesen …

Neue Stadtbahnlinie – vereinzelte Probleme im Anfangsbetrieb
Neue Stadtbahnlinie – vereinzelte Probleme im AnfangsbetriebMit dem Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag rollen die Bahnen der rnv nun auch durch Mannheims Norden. Während der letzten dreieinhalb Jahre wurden dafür über sechs Kilometer Gleistrasse verlegt, 14 neue barrierefreie Haltestellen installiert und insgesamt rund 87 Millionen Euro investiert. Viele Kunden der Rhein-Neckar-Verkehr...
Weiterlesen …

Cluster Medizintechnologie präsentiert sich auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
Cluster Medizintechnologie präsentiert sich auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für RadioonkologieDas Cluster Medizintechnologie präsentiert sich auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) im Congress Centrum Rosengarten Mannheim am Stand der Firma OPASCA GmbH. Vom 16. bis 19. Juni 2016 werden bis zu 2.800 Teilnehmer aus Deutschland,...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 20. bis 24. Juni in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alphornstraße – Am Steingarten – Bellenstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke – Karlsternstraße – Kasseler Straße...
Weiterlesen …