Tanja Obermann
Ein Blick unter die Stadt – Mannheim öffnet Tür zur Kanalisation
Mannheim – Zum diesjährigen Tag des Wassers öffnete die Stadt Mannheim eine ganz besondere Tür: die der Kanalisation. Gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin Prof. Dr. Pretzell hatten Bürgerinnen und Bürger die einzigartige Gelegenheit, die unterirdischen Gewölbe der Stadt zu besichtigen.
Der Ausflug führte die Teilnehmer in die Tiefen des Mannheimer Kanalsystems. Vom Quadrat F 1 aus ging es über eine eiserne Wendeltreppe, die mit 14 Stufen und einem Durchmesser von 1,30 Metern 3,25 Meter in die Tiefe führte. Dort, in einem beeindruckenden, aus Backsteinen gemauerten Gang, konnte man die beeindruckende Ingenieurskunst der Kanalisation hautnah erleben. Der Gang ist mit einem zweiten Betriebs-Einstieg auf Q 1 verbunden und stellt einen wichtigen Teil des unterirdischen Systems dar.
Von einer Galerie aus bot sich den Besuchern ein faszinierender Blick auf den Hauptkanal, in den zwei weitere Kanäle aus östlicher und westlicher Richtung einmünden. Die Besichtigung gab den Teilnehmern einen spannenden Einblick in die Welt, die sich unter ihren Füßen verbirgt. Es war nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über das komplexe Kanalnetz zu erfahren, das täglich für die Infrastruktur der Stadt sorgt.
Der Tag des Wassers in Mannheim war somit nicht nur eine Feier der Ressource Wasser, sondern auch ein Appell, die unterirdische Infrastruktur zu schätzen und zu verstehen. Ein großartiger Einblick in die Welt der Kanalarbeiter und -arbeiterinnen, die dafür sorgen, dass die Stadt auch unter der Erde reibungslos funktioniert.