Carl-Benz-Stadion erstrahlt im neuen Licht:
Stadt Mannheim

Carl-Benz-Stadion erstrahlt im neuen Licht:

 Modernisierte Flutlichtanlage pünktlich zur Drittliga-Saison

Mit einer Investition von rund 3 Millionen Euro hat die Stadt Mannheim die Flutlichtanlage des Carl-Benz-Stadions auf den neuesten technischen Stand gebracht – ein wichtiger Schritt für die sportliche Zukunft des SV Waldhof.

Zum Saisonstart der dritten Fußball-Bundesliga geht im Mannheimer Carl-Benz-Stadion eine neue Ära des Flutlichts an: Mit insgesamt 158 hochmodernen LED-Leuchten und umfassender technischer Infrastruktur wird das Stadion künftig deutlich heller und effizienter ausgeleuchtet als zuvor. Die Stadt Mannheim als Eigentümerin hat für das Projekt rund 3 Millionen Euro bereitgestellt.

Im Zuge der Umrüstung wurden 18 Kilometer neue Elektroleitungen sowie 4 Kilometer Datenleitungen verlegt. Zusätzlich wurde ein provisorischer Stromanschluss geschaffen und ein leistungsstarkes Ersatzstromaggregat installiert, das auch bei einem Stromausfall die unterbrechungsfreie Live-Übertragung sicherstellen soll.

"Der Stadt Mannheim und der SV Waldhof GmbH ist es ein gemeinsames Anliegen, attraktiven und erfolgreichen Profifußball in Mannheim voranzubringen," betonte Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer beim Vor-Ort-Termin.

Der Umbau erfolgte in der spielfreien Zeit zwischen den Saisons. Seit dem letzten Heimspiel am 10. Mai 2025 wurde die alte Anlage demontiert und die neue montiert. Bereits im Frühjahr 2025 waren die vorbereitenden Maßnahmen wie die Herstellung des zusätzlichen Stromanschlusses erfolgt. Mitte Juli erfolgte die notwendige Lichtmessung für die Lizenzvergabe durch den DFB.

Die neue Flutlichtanlage erfüllt nicht nur die Anforderungen der dritten Liga, sondern kann bei einem Aufstieg auch weiter aufgerüstet werden. Die eingesetzten LED-Leuchten erreichen eine Leuchtstärke von 1200 Lux (bisher 800 Lux) und sind deutlich energieeffizienter als das vorherige System.

Technische Daten der neuen Anlage:
– 158 LED-Leuchten (88 im Dach, 70 darunter)
– 267 kW Leistungsaufnahme
– 1200 Lux Lichtstärke
– 18 km neue Elektroleitungen
– 4 km neue Datenleitungen
– 8 Unterverteilungen
– 18 Schaltschränke
– 1 zentrales Computerterminal
– 1 mobile Bedieneinheit (Tablet)
– zusätzlicher Stromanschluss +360 kW
– Ersatzstromaggregat mit 500 kVA Leistung

Mit dieser zukunftssicheren Maßnahme positioniert sich Mannheim erneut als verlässlicher Partner des Profi-Fußballs – und schafft die technischen Voraussetzungen für mögliche sportliche Höhenflüge des SV Waldhof.