Neue Linienführung und Haltestellennamen: rnv stellt Busnetz in Mannheim um
Ab dem 18. August 2025 treten umfangreiche Änderungen im Mannheimer Busnetz in Kraft. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) strukturiert mehrere Linien neu, benennt Haltestellen um und schafft neue Verbindungen.
Mit dem Ziel, den öffentlichen Nahverkehr in Mannheim effizienter und besser auf aktuelle Mobilitätsbedarfe abzustimmen, nimmt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zum 18. August 2025 umfassende Änderungen an mehreren Buslinien vor. Dabei werden nicht nur Linienverläufe angepasst und Haltestellen umbenannt – zwei bestehende Linien entfallen vollständig, während neue Verbindungen geschaffen werden.
Linie 61: Neue Hauptverbindung durch die Innenstadt
Die Linie 61 bleibt zwischen Wohlgelegen EKZ und Max-Joseph-Straße auf dem bekannten Kurs, verläuft ab dort jedoch weiter bis zum Pfalzplatz. Dafür entfallen die bisherigen Haltestellen Carl-Benz-Straße, Alte Feuerwache und Kurpfalzbrücke. Neu im Fahrplan sind Haltestellen wie Herzogenriedbad, Teufelsbrücke und Universität West, die eine direkte Anbindung an zentrale Bildungs- und Kulturstandorte ermöglichen.
Linie 62: Gezielte Reduktion, neue Schwerpunkte
Die künftige Strecke der Linie 62 verläuft zwischen Kurpfalzbrücke und dem neu benannten Mühlauhafen (ehemals Neckarvorlandstraße). Zahlreiche Haltestellen, darunter das Nationaltheater und der Luisenpark, entfallen. Stattdessen werden neue Knotenpunkte wie Stromhafen und Handelshafen/Jungbusch Bahnhof angefahren. Diese Änderungen sollen die Linie stärker auf den Wirtschaftsraum rund um den Hafen fokussieren.
Linien 63 und 65 entfallen – Integration in Linie 61
Die bisherigen Linien 63 und 65 werden eingestellt. Ihre bisherigen Streckenabschnitte gehen in die erweiterte Linie 61 über, wodurch Doppelungen vermieden und Kapazitäten effizienter eingesetzt werden können.
Linie 68 bleibt – neue Endpunkte und Umbenennungen
Die Linie 68 wird künftig zwischen Neuostheim und dem S-Bahnhof SAP Arena verkehren. Sie bedient dabei wichtige Stationen wie Rudi-Baerwind-Platz, Eastsite und Gerd-Dehof-Platz. Diese Linie bleibt bestehen, erhält aber eine klar definierte Funktion im Netz.
Verlängerte Jungbuschstraße → Containerterminal
Landgüterhalle → Binnenhafenstraße
Güteramt → Altes Güteramt
Neckarvorlandstraße → Mühlauhafen
Husarenweg → Landsknechtweg (nur Bus)
Ulanenweg → Dragonerweg (nur Bus)
Thomashaus → Reiterweg