Mannheim: FRANKLIN Steg eingehoben – längste integrale Holzbrücke der Welt wächst über der B38
L.Binder
Featured

Mannheim: FRANKLIN Steg eingehoben – längste integrale Holzbrücke der Welt wächst über der B38

 

Spektakulärer Einhub in Mannheim: Der FRANKLIN Steg überspannt nun die B38. Es entsteht die längste integrale Holzbrücke der Welt – ein Meilenstein für Verkehr und Stadtentwicklung.

FRANKLIN Steg über die B38: Brückeneinhub in Mannheim

Der nächtliche Einhub des FRANKLIN Stegs fand von Samstag, 30. August, auf Sonntag, 31. August 2025 statt. In 5 Metern Höhe wurden die 81 Tonnen schweren Brückenteile über der vielbefahrenen Bundesstraße B38 eingehoben. Die Straße war hierfür von Samstag, 22 Uhr, bis Montag, 1. September, 4 Uhr, in beide Richtungen voll gesperrt.

Längste integrale Holzbrücke der Welt entsteht

Mit der Fertigstellung entsteht in Mannheim die längste integrale Holzbrücke der Welt. Das Bauwerk ist ein innovativer Ingenieursbau aus Holz, der die Stadtteile über die B38 hinweg miteinander verbindet. Die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP verantwortet das Projekt, das zu 100 Prozent von der Bundesrepublik Deutschland gefördert wird. Zuwendungsgeber ist das Bundesministerium für Verkehr.
„Der FRANKLIN Steg ist ein Symbol für nachhaltige Mobilität und moderne Stadtentwicklung in Mannheim“, betont die MWSP.

Neue Verbindung für Fuß- und Radverkehr

Die Holzbrücke wird künftig eine direkte, barrierefreie und sichere Überquerung der B38 ermöglichen. Vor allem Fußgänger und Radfahrer profitieren von der neuen Verbindung zwischen dem FRANKLIN-Quartier und den angrenzenden Stadtteilen.

Weitere Informationen

Mehr Hintergründe zum Quartier und weiteren Bauprojekten finden Sie in unserem Dossier Mannheim sowie in den Artikeln zur B38.
fra4
fra3
fr2Bilder: MWSP Erkan Sezer