Im September können Interessierte den Mannheimer Wasserturm am Friedrichsplatz und das historische Wasserwerk Käfertal bei besonderen Veranstaltungen von innen erleben.
Denkmaltage im Mannheimer Wahrzeichen
Am Samstag, 13. September 2025, ist der Wasserturm Teil der „Nacht des offenen Denkmals“, die von der Stadt Mannheim organisiert wird. Von 18:00 bis 23:30 Uhr können Gäste den Innenraum besichtigen, die neue Ausstellung zur Geschichte des Wahrzeichens erleben und die illuminierten Wasserspiele bestaunen. Einen Tag später, am Sonntag, 14. September, beteiligt sich der Wasserturm am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, der dieses Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Von 11:00 bis 16:30 Uhr ist der Turm geöffnet. Laut MVV dürfen aus Sicherheitsgründen maximal 60 Personen gleichzeitig ins Gebäude, weshalb mit Wartezeiten am Einlass auf der Rückseite zu rechnen ist.Tag der offenen Tür im Wasserwerk Käfertal
Eine Woche später, am Samstag, 20. September 2025, rückt das historische Wasserwerk Käfertal in den Mittelpunkt. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr können Besucher die 1888 in Betrieb genommene Anlage im Käfertaler Wald besichtigen. Neben Führungen und Informationen rund um die Wasserversorgung erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Foodtruck, Livemusik und Kinderaktionen.Anreise und Hinweise
Wegen Baustellen rund um das Wasserwerk empfiehlt MVV die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Zusätzlich wird ein kostenloser Busshuttle vom Parkplatz NTM Altes Kino Franklin (Birkenauer Straße 724) angeboten. Weitere Informationen sind online abrufbar unter www.mvv.de/tag-der-offenen-tuer-wasserwerk-kaefertal.Termine im Überblick
• Nacht des offenen Denkmals im Wasserturm: Samstag, 13. September 2025, 18:00–23:30 Uhr
• Tag des offenen Denkmals im Wasserturm: Sonntag, 14. September 2025, 11:00–16:30 Uhr
• Tag der offenen Tür im Wasserwerk Käfertal: Samstag, 20. September 2025, 10:00–16:00 Uhr