Mannheim: Neue Programme und Schulbauprojekte prägen den Start ins Schuljahr 2025/26
Pixabay

Mannheim: Neue Programme und Schulbauprojekte prägen den Start ins Schuljahr 2025/26

 

Mehr Sprachförderung, Ausbau der Ganztagsschulen, moderne Lernräume: Mannheim startet mit zahlreichen Neuerungen ins neue Schuljahr.

SprachFit: Frühförderung in Kitas

Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 führt Mannheim das Programm *SprachFit* in mehreren Kinderhäusern ein. Kinder mit festgestelltem Sprachförderbedarf erhalten in Kleingruppen zusätzliche Unterstützung durch Grundschul- und Kita-Fachkräfte. Ziel ist, den Übergang in die Grundschule zu erleichtern und Deutschkenntnisse vor der Einschulung zu sichern. Ab 2027/28 soll das Programm flächendeckend angeboten werden.

Ganztagsschulen im Fokus

Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung rückt näher: Ab 2026/27 wird er stufenweise eingeführt. Mannheim liegt mit 73 Prozent betreuter Grundschulkinder schon jetzt über dem Landesdurchschnitt. Dreizehn Ganztagsgrundschulen gibt es aktuell, darunter die Humboldt- und die Pestalozzischule mit laufenden Bauprojekten. Auch die Waldhofgrundschule soll ab 2026/27 hinzukommen. Um kurzfristig zusätzliche Plätze zu schaffen, setzt die Stadt auf den kooperativen Ganztag an sechs Standorten, darunter Käfertalschule und Seckenheimschule. Dafür stehen jährlich 3,7 Millionen Euro im Haushalt bereit.

Startchancen-Programm für Lernräume

Mit dem bundesweiten *Startchancen-Programm* will Mannheim moderne Lernumgebungen schaffen und Schulen in besonders herausfordernden Lagen unterstützen. Neu aufgenommen wurden unter anderem die Grundschulen in Käfertal und Friedrichsfeld sowie die Beruflichen Schulen Carl-Benz und Max-Hachenburg. Erste Gespräche zur Umsetzung laufen.

Neue Sporthalle für die IGMH

Am 1. Oktober 2025 wird die neue Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried eröffnet. Nach Abriss der alten Halle entstand für 23 Millionen Euro ein Ersatzneubau. Neben dem Schulsport sollen dort künftig auch Vereine und Freizeitangebote Platz finden. Ein Bundeszuschuss in Höhe von 3,85 Millionen Euro fördert das Projekt.

Rosa-Parks-Schule startet 2026

Auf dem Spinelli-Gelände entsteht die neue Rosa-Parks-Schule als vierzügige Gemeinschaftsschule mit Oberstufe. Bereits im September 2026 soll sie in Übergangsräumen auf der Vogelstang starten, zunächst mit zwei fünften Klassen. Damit reagiert die Stadt auf den steigenden Bedarf an Schulplätzen in Käfertal, Franklin und Spinelli.

Rückkehr zu G9

Baden-Württemberg führt ab diesem Schuljahr flächendeckend das neunjährige Gymnasium (G9) wieder ein. Gestartet wird mit den Klassen 5 und 6. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung der Grundlagenfächer, naturwissenschaftlicher Bildung und einem individuellen Schülermentoring.
Hintergrund: Bildungsschwerpunkt Mannheim

Die Stadt Mannheim investiert kontinuierlich in moderne Schulen und Bildungsprogramme. Der Ausbau von Ganztagsangeboten und die Einführung von SprachFit zeigen, wie stark die Förderung von Kindern im Fokus steht. Mit der neuen Rosa-Parks-Schule und der IGMH-Sporthalle entstehen wichtige Bausteine für die zukünftige Bildungslandschaft.