Das Jugendamt Mannheim ruft Familien auf, Säuglinge und Kleinkinder in Krisensituationen vorübergehend aufzunehmen – Infoabend am 24. September.
Kinder bis zu sechs Jahren, die aufgrund akuter Krisensituationen nicht in ihren Herkunftsfamilien bleiben können, benötigen schnelle und verlässliche Unterstützung. Für diese Fälle sucht das Jugendamt Mannheim dringend Familien, die bereit sind, insbesondere Säuglinge und Kleinkinder zeitlich befristet in Bereitschaftspflege aufzunehmen. Die Pflegefamilien bieten den Kindern in dieser Übergangszeit Schutz, Geborgenheit und Stabilität, während das Jugendamt die familiären Verhältnisse prüft, Rückkehroptionen abwägt oder eine langfristige Unterbringung vorbereitet. Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren, lädt das Jugendamt zu einem Infoabend ein: Mittwoch, 24. September 2025, 18 Uhr, beim Pflegekinderdienst im Kaiserring 14–16 in Mannheim. Eine vorherige Anmeldung wird erbeten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Weitere Informationen finden Interessierte außerdem online unter www.mannheim.de/pflegekind .
Warum Bereitschaftspflege so wichtig ist
Bereitschaftspflegefamilien geben Kindern in Ausnahmesituationen Sicherheit und Stabilität. Gerade in den ersten Lebensjahren sind verlässliche Bezugspersonen entscheidend für die Entwicklung. Wer sich für diese Aufgabe entscheidet, trägt dazu bei, Kindern einen geschützten Rahmen in schwierigen Zeiten zu bieten und leistet damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.