Mannheim: Jugendliche stehlen Motorroller und flüchten vor der Polizei

Mannheim: Jugendliche stehlen Motorroller und flüchten vor der Polizei

 

In den frühen Morgenstunden verfolgte die Polizei zwei Jugendliche ohne Helm auf einem gestohlenen Motorroller – einer konnte festgenommen werden, der zweite ist noch flüchtig.

Am Sonntagmorgen (14.09.2025) gegen 05:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt ein Motorroller in der Hafenstraße auf. Zwei Jugendliche ohne Schutzhelm waren darauf unterwegs. Als die Beamten die Verfolgung aufnahmen, stellten die jungen Männer den Roller in der Dalbergstraße ab und setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Der 15-jährige Fahrer konnte von den Polizisten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Sein Begleiter entkam jedoch. Er wird als männlich, mit schulterlangem dunkelbraunem Haar beschrieben. Zur Tatzeit trug er ein weißes T-Shirt, eine blaue Jeanshose und führte eine schwarze Umhängetasche bei sich. Nach bisherigen Ermittlungen war der Roller nur wenige Minuten zuvor im Stadtteil Vogelstang, in der Straße „Auf der Vogelstang“, kurzgeschlossen und gestohlen worden. Nach Abschluss der Maßnahmen übergaben die Beamten den Jugendlichen in die Obhut seines Vaters. Der Motorroller konnte dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Der festgenommene Jugendliche muss sich wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Ermittlungen zur Identität des flüchtigen Sozius führt das Haus des Jugendrechts Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis.

Hinweise der Polizei – Zeugen gesucht

Personen, die in der Nacht zum Sonntag im Bereich Vogelstang, Hafenstraße oder Dalbergstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zur beschriebenen Person machen können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter 0621 174-4444 zu melden. Jede noch so kleine Beobachtung kann für die Ermittler entscheidend sein.

Tipps: So schützen Sie Ihr Zweirad vor Diebstahl

Motorroller und Motorräder sollten immer mit einem hochwertigen Schloss gesichert und möglichst an festen Gegenständen angeschlossen werden. Elektronische Wegfahrsperren oder Alarmanlagen erhöhen zusätzlich die Sicherheit. Wer sein Fahrzeug in gut beleuchteten Bereichen abstellt, reduziert ebenfalls das Risiko eines Diebstahls.