Auf der B 38a kam es am Montagnachmittag zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 20.000 Euro.
Am Montag, 16. September 2025, ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Auffahrunfall auf der B 38a im Mannheimer Stadtteil Neuostheim. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 25-jähriger Ford-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Feudenheim. Auf Höhe der Einmündung Will-Sohl-Straße übersah er offenbar das Rotlicht und prallte auf den VW eines 23-Jährigen, der dort bereits an der Ampel stand. Bei der Kollision erlitten der 48-jährige Beifahrer im Ford sowie der VW-Fahrer leichte Verletzungen. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Sowohl der Ford als auch der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf knapp 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme sperrten die Einsatzkräfte zeitweise zwei Fahrstreifen in Richtung Feudenheim. Gegen 16:00 Uhr war die Fahrbahn nach der Reinigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen wieder vollständig frei befahrbar. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang führt derzeit der Verkehrsdienst Mannheim.
Tipps zum Verhalten bei Auffahrunfällen
Nach einem Auffahrunfall sollte sofort die Warnblinkanlage eingeschaltet und die Unfallstelle gesichert werden. Prüfen Sie den Gesundheitszustand aller Beteiligten und rufen Sie im Notfall die 112. Auch bei scheinbar kleinen Schäden empfiehlt es sich, die Polizei hinzuzuziehen und die Unfallaufnahme abzuwarten. Wichtig: Machen Sie Fotos von der Situation und tauschen Sie die Versicherungsdaten aus.