Ein 32-Jähriger verlor am Montagabend auf der A6 bei Mannheim-Vogelstang die Kontrolle über seinen BMW. Das Auto kollidierte mit der Leitplanke, fing Feuer und brannte aus.
Am Montagabend, den 22. September 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB 6 in Höhe Mannheim-Vogelstang in Fahrtrichtung Heilbronn ein schwerer Unfall. Nach Angaben der Polizei kam der 32-jährige Fahrer eines BMW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, drehte sich, prallte gegen die mittlere Betonleitplanke und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Unmittelbar danach geriet der Wagen in Brand. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte die Flammen vollständig löschen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Am BMW entstand Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Das Fahrzeug wurde durch eine Fachfirma abgeschleppt.
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Vollsperrung
Während der Unfallaufnahme war die Richtungsfahrbahn Heilbronn bis etwa 20:00 Uhr voll gesperrt. Danach konnten zunächst zwei Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Später erfolgte die vollständige Aufhebung der Sperrung. Die Ermittlungen des Autobahnpolizeireviers Mannheim-Seckenheim zur Unfallursache und zum Ausbruch des Feuers dauern an.
Tipps zur Fahrsicherheit bei Regen
Nasse Straßen erhöhen das Risiko von Aquaplaning und Kontrollverlust. Autofahrer sollten bei Regen die Geschwindigkeit deutlich reduzieren, genügend Abstand halten und abrupte Lenkbewegungen vermeiden. Profiltiefe und Reifendruck spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Fahrsicherheit.