Mannheim-Neckarau: Lkw weicht aus und kracht in Pkw – Kind ins Krankenhaus gebracht

Mannheim-Neckarau: Lkw weicht aus und kracht in Pkw – Kind ins Krankenhaus gebracht

 

In Mannheim-Neckarau kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Ein 9-jähriges Kind wurde vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert.

Zeit der Polizeimeldung: 28.09.2025, 08:18 Uhr.

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Samstagmorgen, 27.09.2025, gegen 08:30 Uhr auf der Casterfeldstraße in Mannheim-Neckarau. Ein bislang unbekannter Autofahrer musste an einer Ampel in Fahrtrichtung Ludwigshafen verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen.

Ein nachfolgender 55-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht rechtzeitig reagieren und wich nach links aus. Dabei stieß er mit einem auf der linken Spur fahrenden VW-Pkw zusammen, in dem ein 39-jähriger Mann und sein 9-jähriges Kind saßen.

Durch den Aufprall lösten die Airbags des Pkw aus. Das Auto wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Während beide Fahrzeugführer unverletzt blieben, wurde das Kind vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in bislang unbekannter Höhe, am Lkw lediglich geringer Frontschaden.

Der genaue Unfallhergang ist Teil der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter 0621/83397-0 zu melden.

Hinweis: Verhalten bei Auffahrunfällen und Bremsmanövern

  • Abstand halten: Immer genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten, besonders bei hohen Geschwindigkeiten und in Ampelbereichen.
  • Bremsbereitschaft: Vorausschauend fahren und auf mögliche Bremsmanöver vorbereitet sein.
  • Unfallstelle sichern: Nach einer Kollision sofort Warnblinker einschalten und ggf. ein Warndreieck aufstellen.
  • Verletzte versorgen: Erste Hilfe leisten und im Zweifel Rettungsdienst alarmieren – auch bei scheinbar leichten Verletzungen.
  • Dokumentation: Fotos von der Unfallstelle und den Schäden machen, Daten austauschen und die Polizei hinzuziehen.