Mannheim: Trickbetrüger gibt sich als Heizungsmonteur aus – Seniorin um mehrere Hundert Euro gebracht
Ein falscher Handwerker hat in Mannheim eine 81-jährige Frau um mehrere Hundert Euro betrogen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Dienstag, 8. Oktober 2025, gegen 16:30 Uhr, wurde eine 81-jährige Anwohnerin des Adolf-Damaschke-Rings in Mannheim Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein bislang unbekannter Mann die Seniorin zuvor telefonisch kontaktiert und sich als angeblicher Heizungsmonteur angekündigt. Im guten Glauben ließ die Frau den vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung, damit er die Heizungsanlage überprüfe. Während des kurzen Aufenthalts gelang es dem Täter jedoch, in einem unbeobachteten Moment mehrere Hundert Euro Bargeld aus einer Schublade zu entwenden. Anschließend verließ er die Wohnung und flüchtete unerkannt. Nach bisherigen Erkenntnissen wird der Täter wie folgt beschrieben: etwa 40 Jahre alt, rund 180 cm groß, kräftige Statur, bekleidet mit einem Jogginganzug. Das Polizeirevier Mannheim-Käfertal hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0621 / 71849-0 zu melden.
Vorsicht vor Trickbetrügern an der Haustür
Gerade ältere Menschen werden häufig Ziel von Betrügern, die sich als Handwerker, Amtspersonen oder Angehörige von Versorgungsbetrieben ausgeben. Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, ohne deren Identität überprüft zu haben. Rufen Sie im Zweifel direkt bei dem angeblichen Unternehmen oder der Behörde an – verwenden Sie dabei niemals die Telefonnummer, die Ihnen der Besucher nennt. Bei verdächtigen Anrufen oder Besuchern informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110.