Mannheim: rnv nimmt neues Eventfahrzeug in Betrieb
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Privatbrauerei Eichbaum haben am 23. Oktober 2025 ein neues Eventfahrzeug vorgestellt: den nostalgischen Gelenktriebwagen RHB 1020 – ab sofort buchbar für Feiern und Sonderfahrten durch die Region.
Besonderes Fahrzeug ergänzt Flotte
Der RHB 1020, ein zwölfachsiger Gelenktriebwagen aus dem Jahr 1967, wurde ursprünglich an die Rhein-Haardtbahn ausgeliefert. Mit 38,5 Metern Länge galt er damals als längste Straßenbahn der Welt. Heute bietet er 75 Sitzplätze und viel Raum für gesellige Runden. Besonders markant: die große Panoramascheibe im Heck, die freie Sicht auf die Strecken der Region gewährt. „Dieses einzigartige Fahrzeug, das ab sofort für Sonderfahrten gebucht werden kann, ist die perfekte Ergänzung unserer bestehenden Eventflotte“, erklärt Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der rnv. „Da der Wagen bisher noch keinen Namen hat, laden wir die Öffentlichkeit herzlich ein, sich mit kreativen Vorschlägen an der Namensfindung zu beteiligen.“ Er betont zugleich die enge Partnerschaft mit der Privatbrauerei Eichbaum: „Durch den nostalgischen Charme, die Liebe zum Detail und die komfortable Ausstattung wird der RHB 1020 viele Fahrgäste begeistern. Wir freuen uns, dass wir auch bei diesem Fahrzeug die Kooperation mit Eichbaum fortsetzen können.“ Linn Ann Schubert, Leiterin Marketing bei Eichbaum, ergänzt: „Der RHB 1020 bietet den Menschen eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Schönheit der Metropolregion auf stilvolle und gesellige Weise zu erleben – mit einem kühlen Eichbaum Bier in der Hand. Er verbindet Tradition und Erlebnis – genau wie unsere Brauerei.“
Komfortabel zwischen Wein- und Bergstraße unterwegs
Der liebevoll restaurierte Wagen besticht durch seine historische Inneneinrichtung mit bequemen Sitzbänken, großzügigen Tischen und einem zentralen Ausschank. Eine moderne Musikanlage und ein stimmungsvolles Beleuchtungskonzept sorgen für ein besonderes Ambiente. Der RHB 1020 wird künftig in der ganzen Metropolregion unterwegs sein – von Mannheim über Heidelberg bis Ludwigshafen, auf der Linie 5 und seiner Heimatstrecke der Rhein-Haardtbahn zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim.
Unkomplizierte Buchung nach persönlichen Wünschen
Die rnv ermöglicht individuelle Buchungen für private oder geschäftliche Anlässe. Fahrtdauer, Strecke und Catering können flexibel gewählt werden. Im Ausschank: Biere und Erfrischungsgetränke von Eichbaum sowie Weine der Winzergenossenschaft Schriesheim. Begleitet werden die Sonderfahrten durch geschultes Servicepersonal der rnv. Interessierte können sich telefonisch unter 0621 / 645-1421 oder -4459 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.
Namenswettbewerb für neues Eventfahrzeug gestartet
Noch trägt die Bahn den Arbeitstitel „RHB 1020“ – doch das soll sich ändern. Die rnv ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, kreative Namensvorschläge einzureichen. Ideen können bis Sonntag, 30. November 2025, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet werden. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.rnv-online.de/namenswettbewerb zu finden. Bilder des Fahrzeugs stehen zur redaktionellen Nutzung unter www.rnv-online.de/presse/pressebilder bereit.