Mannheim: Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre – „Dr. Azubi“ hilft bei Problemen in der Ausbildung
Rund 8.600 Auszubildende in Mannheim können die kostenlose Online-Sprechstunde „Dr. Azubi“ des DGB nutzen – bei Fragen rund um Lohn, Urlaub und Rechte im Job.
Beratung für alle Fragen rund um die Ausbildung
Ob Lohn, Überstunden, Urlaub oder Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz – „Dr. Azubi“ liefert Antworten auf die häufigsten Fragen, die Berufseinsteiger beschäftigen. Auch beim Wechsel des Ausbildungsplatzes oder Problemen mit Vorgesetzten kann die Plattform unterstützen. „Viele Jugendliche in Mannheim sind erst seit wenigen Wochen im Berufsleben – für sie ist die Ausbildung komplettes Neuland“, sagt Kreis. Umso wichtiger sei es, dass sie sich von Beginn an über ihre Rechte informieren. Wenn Azubis regelmäßig Arbeiten übernehmen müssen, die nichts mit ihrem Ausbildungsberuf zu tun haben, solle das nicht hingenommen werden: „Dann muss mit dem Betrieb gesprochen werden – und genau da helfen Betriebsrat und Gewerkschaft“, so Kreis weiter.Unterstützung durch die IG BAU Nordbaden
Neben der Online-Beratung können sich Auszubildende auch direkt an die IG BAU Nordbaden wenden. Dort lässt sich beispielsweise der Ausbildungsvertrag prüfen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen in Mannheim Mut zu machen und sie zu stärken. Eine gute Ausbildung ist die Basis für ein faires Berufsleben – und dafür braucht es auch klare Regeln und Rechte“, betont Kreis.Mehrwert für Auszubildende
Die Plattform www.dr-azubi.de bietet nicht nur individuelle Beratung, sondern auch viele Informationen zu Rechten und Pflichten im Betrieb. Besonders hilfreich: der Online-Check für Ausbildungsvergütungen, Tipps gegen Mobbing und Vorlagen für Beschwerden oder Kündigungen.