Mannheim: SPD fordert fairen Umgang mit Eichbaum-Beschäftigten – Planinsolvenz als Chance für Neuanfang

Mannheim: SPD fordert fairen Umgang mit Eichbaum-Beschäftigten – Planinsolvenz als Chance für Neuanfang

Mannheim: SPD fordert fairen Umgang mit Eichbaum-Beschäftigten – Planinsolvenz als Chance für Neuanfang

Nach dem Insolvenzantrag der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum äußern sich die SPD-Landtagsabgeordneten Stefan Fulst-Blei und Boris Weirauch mit klaren Appellen an Geschäftsführung, Belegschaft und Kundschaft.

Nach dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bei der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum fordern die Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch einen fairen und transparenten Umgang mit den rund 300 Beschäftigten.

„Gemeinsam an einem Strang ziehen“

„Der Schock der Beschäftigten der Eichbaum-Brauerei nach der jüngsten Betriebsversammlung ist nachvollziehbar. Doch die Belegschaft hat klar signalisiert, ihren Beitrag zu leisten, um die Probleme in den Griff zu kriegen. Daher muss nun auch die Geschäftsführung ihren Teil beitragen und einen fairen Umgang mit den Mitarbeitenden anstreben“, erklärte Fulst-Blei, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss. Er sieht in der Planinsolvenz auch eine Chance: „Sie kann die älteste Brauerei Mannheims wieder erfolgreich machen – wenn alle an einem Strang ziehen. Mein Appell an alle Menschen aus Mannheim und der Region: Lokal kaufen, Arbeitsplätze erhalten!“

„Traditionsunternehmen gehört zu Mannheim wie der Wasserturm“

Dr. Boris Weirauch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, betonte die Bedeutung der Brauerei für die Region: „Es ist jetzt wichtig, dass die Beschäftigten schnell wissen, was Sache ist und wie es weitergehen wird. Wir bekräftigen die Forderung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), dass es keine Entscheidungen zu Lasten der Belegschaft geben darf.“ Weirauch weiter: „Die Eichbaum-Brauerei ist ein Traditionsunternehmen, das zu Mannheim gehört wie der Wasserturm. Mit gemeinsamer Anstrengung wird sich sicher eine gute Lösung finden lassen.“

Hintergrund

Das Amtsgericht Mannheim hatte die vorläufige Eigenverwaltung für die Privatbrauerei Eichbaum angeordnet und Rechtsanwalt Thomas Oberle zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Nach Angaben des Betriebsrats sind mehr als 300 Beschäftigte betroffen.
Hintergrund: Privatbrauerei Eichbaum Mannheim

Die Eichbaum-Brauerei wurde 1679 gegründet und zählt zu den ältesten Traditionsbetrieben Mannheims. Sie beschäftigt über 300 Mitarbeitende und produziert rund 1,5 Millionen Hektoliter Bier pro Jahr. Die Eigenverwaltungs-Insolvenz soll genutzt werden, um den Betrieb zu sanieren und langfristig zu sichern.