Mannheim: SPD fordert Verantwortung von Eichbaum-Geschäftsführung nach Insolvenzantrag

Mannheim: SPD fordert Verantwortung von Eichbaum-Geschäftsführung nach Insolvenzantrag

Mannheim: SPD fordert Verantwortung von Eichbaum-Geschäftsführung nach Insolvenzantrag

Nach dem Insolvenzantrag der Privatbrauerei Eichbaum übt die SPD im Mannheimer Gemeinderat deutliche Kritik an der Geschäftsführung und verlangt offene Gespräche mit dem Betriebsrat.

Traditionsunternehmen in der Krise

Die SPD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat hat mit scharfen Worten auf die bekannt gewordene Insolvenz der Privatbrauerei **Eichbaum GmbH & Co. KG** reagiert. Das Traditionsunternehmen mit Sitz in der Käfertaler Straße hat beim Amtsgericht Mannheim ein **Eigenverwaltungsverfahren** beantragt. Nach Angaben der SPD sorgt dieser Schritt bei den rund **300 Beschäftigten** für erhebliche Verunsicherung. Die Brauerei, deren Wurzeln bis ins Jahr 1679 zurückreichen, gilt als fester Bestandteil der Mannheimer Wirtschaft und Kultur. Besonders kritisch sieht die SPD-Fraktion die jüngsten unternehmerischen Entscheidungen – etwa den Verkauf der Marke Karamalz kurz vor Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens.

SPD: "Belegschaft hat Verantwortung getragen – Geschäftsführung nicht"

SPD-Fraktionsvorsitzender **Reinhold Götz** erinnert daran, dass es in der Vergangenheit immer wieder die Beschäftigten waren, die mit **Verzicht, Mehrarbeit und großem Engagement** den Fortbestand des Unternehmens gesichert hätten. „Wenn es bei Eichbaum eng wurde, waren es die Beschäftigten, die den Betrieb am Laufen hielten – während sich die Geschäftsführung oft wegduckte oder auf Zeit spielte“, so Götz. Er kritisiert weiter: „Es ist unerträglich, dass eine Geschäftsführung, die in guten Zeiten die Gewinne mitnimmt, in der Krise plötzlich schweigt. Wer die Sanierung erneut auf dem Rücken der Beschäftigten austragen will, handelt verantwortungslos und kurzsichtig.“

Forderung nach Transparenz und ehrlichen Gesprächen

Die SPD-Fraktion fordert die Unternehmensführung auf, **unverzüglich in offene Gespräche mit dem Betriebsrat** einzutreten. Nur durch **Transparenz, soziale Verantwortung und die Einbindung der Belegschaft** könne ein realistischer Sanierungsweg gefunden werden. „Wir erwarten, dass die Geschäftsführung umgehend Fakten auf den Tisch legt. Jede weitere Hinhaltetaktik wäre ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, so Götz abschließend. Die SPD bekräftigt ihre Solidarität mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern von Eichbaum. Der Erhalt der Arbeitsplätze und des Produktionsstandorts Mannheim müsse oberste Priorität haben.
Hintergrund: Eichbaum-Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum hat beim Amtsgericht Mannheim ein Verfahren zur Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen will damit versuchen, sich unter eigener Regie zu sanieren. Für die Belegschaft bedeutet das zunächst, dass der Betrieb weiterläuft – die Zukunft des Traditionsstandorts bleibt jedoch ungewiss.