21.11.2025
Mannheim: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Selbstbehauptungstrainings, Informationsveranstaltungen oder Plakataktionen: Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November koordiniert die Stadt Mannheim wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten aus der Stadtgesellschaft und fasst sie in der Broschüre „MannHeim als FrauenOrt“ zusammen.
„Gewalt gegen Frauen zeigt sich in vielen Formen – und oft bleibt sie lange im Verborgenen. Genau deshalb müssen wir hinschauen und immer wieder darüber sprechen. Jede Frau hat das Recht, ohne Angst zu leben“, so Zahra Deilami, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim. „Mit unseren Aktionswochen machen wir auf das Thema aufmerksam, sensibilisieren und zeigen Wege zu Unterstützung und Hilfe.“
So macht die Stadt Mannheim mit Plakaten auf die Gewaltambulanz Heidelberg aufmerksam. Die Ambulanz ist auch für Opfer von Gewalt und Missbrauch in Mannheim zuständig. Ziel ist es, möglichst viele Menschen über die vertrauliche und anonyme Spurensicherung zu informieren – insbesondere rund um die Feiertage, wenn häusliche Gewalt häufig zunimmt. Die Plakate sind vom 30. November bis 27. Dezember in den Straßenbahnen der rnv zu sehen. In den Stadtbahnen und Bussen der rnv machen die Clubs von Soroptimist International der Metropolregion Rhein-Neckar auf die bundesweite Hilfetelefonnummer 116 016 aufmerksam. Zudem setzt die Stadt Mannheim vom 24. bis 28. November ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Am Rathaus E 5, am Stadthaus N 1 sowie rund um den Wasserturm werden in diesem Zeitraum Fahnen von Terre des Femmes und UN-Women gehisst.
Eine Auswahl weiterer Aktionen:
Selbstbehauptungsworkshop: „Girls out loud”
Am Samstag, 22. November, findet von 10 bis 16 Uhr ein kostenloser Selbstbehauptungsworkshop für Mädchen* zwischen 15 und 18 Jahren statt, der von der Stadt Mannheim und dem SIMA e.V. veranstaltet wird. Aktionsstand: „Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen!“
Am Sonntag, 30. November, informieren die Stadt Mannheim, das Polizeipräsidium Mannheim, das Frauenhaus und Fraueninformationszentrum des Mannheimer Frauenhaus e. V. sowie das Frauen- und Kinderschutzhaus Heckertstift mit einem Aktionsstand bei einem Heimspiel der Adler Mannheim über häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen. Besucherinnen und Besucher können sich über Unterstützungs- und Hilfsangebote in Mannheim informieren und mit den Fachkräften ins Gespräch kommen.Informationsveranstaltung: „Digitale Gewalt“
Am Mittwoch, 3. Dezember, ab 17 Uhr findet in der Stadtbibliothek Mannheim in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Mannheim die Informationsveranstaltung „Digitale Gewalt – nicht nur ein geschlechtsspezifisches Phänomen“ statt.Darüber hinaus gibt es zahlreiche Veranstaltungen von den Kooperationspartnerinnen und -partnern unter anderem zu den Themen Stalking oder Femizide, aber auch Mahnwachen, Selbstbehauptungstrainings oder Gottesdienste. Alle Angebote sind im Veranstaltungskalender „MannHeim als FrauenOrt“ unter www.mannheim.de/mann-heim-als-frauen-ort zu finden.
Unterstützungs- und Beratungsangebote für Betroffene gibt es auf www.mannheim.de/hilfen-bei-gewalt-an-frauen.