Spaziertreff in Hockenheim:
Seniorenbüro Hockenheim

Spaziertreff in Hockenheim:

Gemeinsam unterwegs mit Rollator oder Rollstuhl

Ein Angebot für mehr Bewegung, Austausch und Lebensfreude: Der Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl bringt Seniorinnen und Senioren in Hockenheim zusammen.

Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim hat ein niederschwelliges Bewegungsangebot ins Leben gerufen, das gezielt ältere Menschen mit Rollator oder Rollstuhl anspricht. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat statt – jeweils um 10:00 Uhr. Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 6. August 2025. Treffpunkt ist das beliebte „Schwätz-Bänkle“ an der Zehntscheune.

Die Idee: Gemeinsame Spaziergänge in gemächlichem Tempo, mit ausreichend Pausen und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Routen sind barrierearm und so gewählt, dass genügend Sitzmöglichkeiten für kurze Erholungsphasen vorhanden sind. Die Spaziergänge dauern etwa eine Stunde.

"Es geht nicht nur um Bewegung, sondern auch um Begegnung," betont Kerstin Berger, Seniorenbeauftragte der Stadt Hockenheim. "Wir möchten älteren Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine angenehme Möglichkeit bieten, regelmäßig draußen unterwegs zu sein."

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sich die Teilnehmenden sicher und selbstständig mit ihrer Gehhilfe oder im Rollstuhl fortbewegen können. Personen, die auf Unterstützung angewiesen sind, werden gebeten, in Begleitung zu kommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Anmeldung:
Zur besseren Planung freut sich das Seniorenbüro über Anmeldungen telefonisch unter 06205 21-1503 (Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Auch spontane Teilnahmen sind möglich.

Der Spaziertreff ist Teil eines umfassenden Engagements der Stadt Hockenheim für mehr Teilhabe und Lebensqualität im Alter. Das Schwätz-Bänkle als Treffpunkt unterstreicht dabei den wohnortnahen, persönlichen Charakter der Initiative.