Ein 47-Jähriger kollidiert mit geparktem Auto, flüchtet gleich zweimal und wird schließlich mit über zwei Promille gestoppt.
Unfall am Freitagnachmittag
Am Freitag, den 15. August 2025, kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Gegen 15:30 Uhr bog ein 47-jähriger Pedelec-Fahrer von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ein und kollidierte mit einem ordnungsgemäß abgestellten Opel Astra. Im Fahrzeug befanden sich zu diesem Zeitpunkt der 22-jährige Besitzer sowie ein Zeuge. Am Wagen entstanden Kratzer an der Karosserie und ein beschädigter Außenspiegel. Der Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Flucht trotz Zeugen
Statt den Unfall zu melden, setzte der Radfahrer seine Fahrt unbeirrt fort. Der Geschädigte und ein Begleiter nahmen die Verfolgung auf, verloren den Mann jedoch zunächst aus den Augen. Kurze Zeit später trafen sie ihn an einer nahegelegenen Tankstelle erneut an. Doch auch hier versuchte der Beschuldigte, sich einer Konfrontation zu entziehen.
Über zwei Promille Alkohol
Die Polizeibeamten stellten schnell fest, dass der 47-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Mit 2,22 Promille lag der Wert weit über der gesetzlichen Grenze. Der Mann musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo weitere Maßnahmen eingeleitet wurden.
Ermittlungen eingeleitet
Das Polizeirevier Wiesloch leitete ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit im Verkehr ein. Der Vorfall verdeutlicht, dass auch Pedelec-Fahrer im Straßenverkehr strengen Regeln unterliegen und sich bei Alkoholkonsum erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen aussetzen.