Eberbach: Herzog von Kent kehrt ins Thalheimsche Haus zurück
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.

Eberbach: Herzog von Kent kehrt ins Thalheimsche Haus zurück

 

Am Tag des offenen Denkmals können Besucher am 14. September 2025 in Eberbach auf Spurensuche gehen – im ältesten Haus der Stadt mit royaler Vergangenheit.

Ein royaler Gast in Eberbach

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt der Naturpark Neckartal-Odenwald zu zwei besonderen Führungen in das Thalheimsche Haus in der Kellereistraße 36 ein. Um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr können Besucher in die Zeit des Herzogs von Kent eintauchen, der 1818/19 gemeinsam mit seiner Gemahlin Victoria Marie Luise in Eberbach lebte. Das Thalheimsche Haus, einst Jagdpalais der Fürsten zu Leiningen, gilt als das älteste Haus der Stadt und ist damit ein geschichtsträchtiger Ort. Hier verbrachte der Herzog von Kent, Vater der späteren Königin Victoria von England, einige Monate – und beinahe wäre die berühmte Monarchin selbst in Eberbach geboren worden.

Lebendige Geschichtsstunde mit Anekdoten

Die Führungen werden von Dr. Bernd Strey gestaltet, der in die Rolle des Herzogs von Kent schlüpft und die Besucher durch das Gebäude führt. Dabei erzählt er spannende Episoden über das Leben des Herzogs und seine abenteuerliche Rückreise nach England. Auch überlieferte Märchen und Anekdoten ranken sich um den Aufenthalt des Paares in Eberbach.

Kostenfreier Zugang für alle

Der Eintritt zu den Führungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Damit bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, Eberbachs Geschichte hautnah zu erleben und einen Blick in die europäische Adelshistorie zu werfen.
Tipps für Besucher

Das Thalheimsche Haus liegt zentral in der Kellereistraße 36 in Eberbach und ist fußläufig von Altstadt und Neckarufer erreichbar. Die Führungen beginnen pünktlich um 14.00 und 15.00 Uhr – rechtzeitiges Erscheinen wird empfohlen. Da der Eintritt frei ist, sollten Besucher mit großem Andrang rechnen.