Die Wiedereröffnung des Bahnübergangs Hammelbächerstraße in Weinheim-Lützelsachsen verzögert sich um zwei Wochen – Grund ist ein fehlender Abnahmeprüfer.
Ursprünglicher Termin nicht haltbar
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert derzeit die technische Sicherung am Bahnübergang Hammelbächerstraße in Weinheim-Lützelsachsen. Eigentlich sollte die Wiederinbetriebnahme am Freitag, 12. September 2025 erfolgen. Doch kurzfristige Änderungen im Prüfprozess machen diesen Termin unmöglich.Abnahme verzögert sich
Wie die rnv mitteilt, hat der von der BÜ-Ausrüstungsfirma vorgesehene Abnahmeprüfer seine Teilnahme abgesagt. Erst nach intensiver Suche bei zehn weiteren Firmen und Institutionen konnte ein Ersatz gefunden werden. Dieser ist jedoch erst in der Kalenderwoche 39, also zwischen dem 22. und 26. September 2025, verfügbar. Damit verschiebt sich die Wiedereröffnung des Bahnübergangs um rund zwei Wochen.Umleitungen bleiben bestehen
Bis zur endgültigen Inbetriebnahme bleibt der Bahnübergang Hammelbächerstraße gesperrt. Der Individual- und Lieferverkehr wird weiterhin innerhalb von Lützelsachsen über die Weinheimer Straße zum Bahnübergang Sommergasse umgeleitet. Die rnv bittet Anwohnerinnen, Anwohner und Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die Verzögerung.Auswirkungen für Pendlerinnen und Pendler
Wer regelmäßig den Bahnübergang Hammelbächerstraße nutzt, sollte bis Ende September mehr Zeit für den Weg einplanen. Auch Lieferdienste und Handwerksbetriebe müssen mit längeren Fahrwegen rechnen. Für Radfahrerinnen und Fußgänger empfiehlt sich, frühzeitig alternative Querungen einzuplanen.