Walldorf: Rotlicht missachtet – Zusammenstoß auf L723 endet mit Totalschaden

Walldorf: Rotlicht missachtet – Zusammenstoß auf L723 endet mit Totalschaden

 

In Walldorf kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall: Zwei Fahrzeuge kollidierten nach einer Rotlichtmissachtung, beide erlitten Totalschaden, mehrere Personen wurden verletzt.

Am 24.09.2025 gegen 08:45 Uhr ereignete sich auf der L723 bei Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) ein Verkehrsunfall, wie die Polizei am Donnerstag (25.09.2025) mitteilte. Ein 33-jähriger Fahrer eines BMW übersah beim Linksabbiegen in Richtung Walldorf die für ihn rot zeigende Ampel. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Mercedes-Benz, der in Richtung Hockenheim unterwegs war. Durch die Kollision wurde der BMW von der Fahrbahn abgewiesen und prallte gegen ein Verkehrsschild. Der 43-jährige Mercedes-Fahrer sowie sein Beifahrer wurden leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Beifahrer möglicherweise nicht angeschnallt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf mindestens 20.000 Euro. Gegen den 33-jährigen Unfallverursacher wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Tipps zum Verhalten bei Rotlicht und Kreuzungsunfällen

Auch kurze Unachtsamkeit an einer Ampel kann schwerwiegende Folgen haben. Autofahrer sollten stets auf das Ampelsignal achten und bei Gelb rechtzeitig abbremsen. Besonders beim Linksabbiegen ist erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich, da der Gegenverkehr Vorrang hat. Im Falle eines Unfalls gilt: Unfallstelle absichern, Verletzten Erste Hilfe leisten und sofort die Polizei sowie den Rettungsdienst verständigen. Wer als Beifahrer unterwegs ist, sollte grundsätzlich den Sicherheitsgurt anlegen – er kann Leben retten und schwere Verletzungen verhindern.