Bei einer länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle auf der A6 bei Hockenheim wurden fast 60 Prozent der überprüften Schwertransporte beanstandet – mehrere Fahrten mussten gestoppt werden.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25./26. September 2025) führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit Kollegen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz umfangreiche Schwerpunktkontrollen von Großraum- und Schwerlasttransporten durch. Der Einsatz fand auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Hockenheim an der BAB 6 statt und dauerte von 19:30 Uhr bis 02:00 Uhr. Nach Angaben der Polizei wurden insgesamt 29 Schwertransporte kontrolliert. Dabei fiel auf, dass 17 Fahrzeuge – und damit fast 60 Prozent – beanstandet werden mussten. In zwei Fällen stellten die Beamten fest, dass das Gesamtgewicht der Transporte mit jeweils rund 56 Tonnen deutlich überschritten war. Da keine geprüfte Streckenführung vorlag, war die Tragfähigkeit der Brücken auf den geplanten Routen nicht gesichert. Diese Transporte durften vorerst nicht weiterfahren. Weitere Verstöße betrafen unter anderem mangelnde Ladungssicherung (2 Fälle), Geschwindigkeitsüberschreitungen (5 Fälle), fehlende Genehmigungen (3 Fälle), technische Mängel an Fahrzeugen (2 Fälle) sowie Verstöße gegen Vorschriften zu Fahrzeugmaßen und -gewichten (5 Fälle). Besonders ins Gewicht fielen die Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten: In 19 Fällen hielten Fahrer die gesetzlichen Pausen nicht ein. Zudem wurde ein Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz festgestellt. In zehn Fällen musste die Polizei Sicherheitsleistungen einbehalten. Sechs Fahrern wurde die Weiterfahrt mit ihren Fahrzeugen so lange untersagt, bis die festgestellten Mängel behoben waren. Laut Polizei verdeutlicht die hohe Beanstandungsquote die Bedeutung solcher Kontrollen. Weitere Einsätze dieser Art sind bereits in Planung.
Hinweis: Sicherheit bei Schwertransporten
Schwertransporte stellen besondere Anforderungen an Fahrer, Unternehmen und Straßeninfrastruktur. Eine korrekte Ladungssicherung, gültige Genehmigungen und die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sind entscheidend für die Verkehrssicherheit. Wer als Verkehrsteilnehmer einem Schwertransport begegnet, sollte besonders aufmerksam sein, ausreichend Abstand halten und Überholmanöver vermeiden.