Rauenberg: Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf der A6 – langer Stau und hoher Sachschaden

Rauenberg: Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf der A6 – langer Stau und hoher Sachschaden

 

Ein Auffahrunfall bei Rauenberg führte am Donnerstagabend zu mehreren Verletzten, gesperrten Fahrstreifen und rund 30.000 Euro Schaden.

Am Donnerstagabend, den 25. September 2025, kam es laut Polizei gegen 19:30 Uhr auf der Autobahn 6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg zu einem schweren Auffahrunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen musste ein 40-jähriger BMW-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Mannheim verkehrsbedingt abbremsen. Ein 72-jähriger VW-Fahrer erkannte dies zu spät und prallte mit seinem Fahrzeug auf das Heck des BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl der Unfallverursacher als auch sein Beifahrer schwer verletzt. Der BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 30.000 Euro geschätzt. Da bei dem Unfall Betriebsstoffe austraten, war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz, die Reinigungsarbeiten durchführte. Während der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen kam es zu einer Teilsperrung der Fahrstreifen. Der Rückstau erreichte zeitweise eine Länge von rund sechs Kilometern. Erst gegen 23:00 Uhr konnten die Sperrungen aufgehoben werden. Die weiteren Ermittlungen hat der Verkehrsdienst Heidelberg übernommen.

Tipps zum Verhalten bei Auffahrunfällen

Wer in einen Auffahrunfall verwickelt ist, sollte Ruhe bewahren und sofort die Warnblinkanlage einschalten. Stellen Sie ein Warndreieck in ausreichendem Abstand auf und sichern Sie die Unfallstelle ab. Verletzte Personen sind nach Möglichkeit erstzuversorgen, gleichzeitig sollte umgehend der Notruf 112 gewählt werden. Wichtig ist zudem, die Fahrbahn nicht unnötig zu betreten und auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.