POL-MA: Großsachsen, Hirschberg an der Bergstraße/ Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Wohnhaus;
18.02.2022 – 10:02Polizeipräsidium MannheimGroßsachsen, Hirschberg an der Bergstraße/ Rhein-Neckar-Kreis (ots)Die aus dem Gebäude geborgene, nicht ansprechbare Person ist verstorben. Einsatzkräfte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sind vor Ort und haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar. Die Sperrung der...
Weiterlesen …
Vorsicht Krötenwanderung: Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Das milde und regnerische Wetter hat auch im Rhein-Neckar-Kreis bereits einige Amphibien aus ihrem Winterquartier hervorgelockt. Denn wenn die Temperaturen in der Nacht deutliche Plusgrade aufweisen und die Witterung feucht ist, beginnen Kröten, Frösche und Molche zu ihren angestammten Laichplätzen zu wandern. Die weite, beschwerliche Reise legen sie dabei oft in mehrtägigen Etappen...
Weiterlesen …
POL-MA: Sankt Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis - Vermisster nach großangelegter Suche nach Hinweis aus der Bevölkerung aufgefunden
18.02.2022 – 01:42Polizeipräsidium MannheimSankt Leon-Rot (ots)Der von einem Großaufgebot der Polizei unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers gesuchte Vermisste aus dem Bereich Sankt Leon-Rot konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in einem Waldgebiet in hilfloser Lage aber ansprechbar aufgefunden werden. Er wurde im Anschluss zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingelief...
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger erbeuten rund 40.000 Euro; weitere Schäden nur knapp verhindert; Polizei warnt
17.02.2022 – 14:01Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Stadtkreis MannheimStadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Nachdem die Trickbetrüger mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" im Zusammenhang mit einer vorgetäuschten Festnahme von Mitgliedern einer Einbrecherbande diese Woche offenbar keinen Erfolg in der Metropolregion Rhein-Neckar hatten, versuchten die Täter...
Weiterlesen …
Aus der Serien besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Der höchste Baum im Odenwald
Völlig unscheinbar in Mitten einer Baumgruppe steht er im Eberbacher Stadtwald: der höchste Baum im Odenwald. Bei dem Riesen mit einer stattlichen Höhe von 64,77 Meter handelt es sich um eine Douglasie, die dort vor etwa 120 Jahren im Rahmen eines Eignungsversuchs gepflanzt wurde. Zum Vergleich: ein Hochhaus mit 20 Stockwerken hat in etwa die gleiche Höhe. In Deutschland belegt...
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis: Obduktion von toten Rehkitzen abgeschlossen - keine Jagdwilderei!
17.02.2022 – 11:05Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: SchriesheimSchriesheim (ots)Nachdem im Dezember im Gewann Pappelbach unweit des Schützenhauses zwei tote Rehkitze aufgefunden wurden, bestätigte sich der Verdacht des zuständigen Jagdpächters, dass es sich um Jagdwilderei handele, nicht.Wie die Obduktionsergebnisse des Veterinäruntersuchungsamts Karlsruhe bestätigen,...
Weiterlesen …
POL-MA: Ein 26-jähriger Mann wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft
16.02.2022 – 16:14Polizeipräsidium MannheimEschelbronn, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimEin 26-jähriger Mann soll sich bereits am Montag, dem 20.12.2021, zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt zwischen 02:00 Uhr und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Verteilerstützpunkt eines Paketdienstleisters...
Weiterlesen …
Viertimpfungen durch Mobile Impfteams in Alten- und Pflegeheimen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Ende vergangener Woche mit den Viertimpfungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen. Das Gesundheitsamt steht seit Beginn der Impfungen in engem Austausch mit den Heimen und so hatten die Mobilen Impfteams (MIT) des Rhein-Neckar-Kreises bereits im September in allen Alten- und Pflegeheimen des Kreises und im Stadtgebiet Heidelberg Drittimpfungen durchgeführt...
Weiterlesen …
Denkmalschutzpreis für Privateigentümer ausgeschrieben Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 37. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt historische Gebäude in den Mittelpunkt, die denkmalgerecht erhalten und neu genutzt werden. Bis zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt, welches die Wüstenrot Stiftung zur Verfügung stellt....
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim/BAB 6: Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden
16.02.2022 – 11:46Polizeipräsidium MannheimMannheim/BAB 6 (ots)Erheblicher Sachschaden entstand am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der A6 bei Mannheim. Ein 53-jähriger Mann war gegen 15 Uhr mit seinem VW Crafter auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen musste er wegen einer Fahrbahnverengung auf eine Fahrspur...
Weiterlesen …
Kreisforstamt: Verkehrssicherungsmaßnahme am Steinernen Tisch
Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, fanden am beliebten Waldwanderziel „Steinerner Tisch“ in der Nähe von Waldwimmersbach erneut Verkehrssicherungsmaßnahmen statt. Viele Bürgerinnen und Bürger von nah und fern schätzen die Waldhütten am „Steinernen Tisch“ als Rastplatz für Ausflüge durch den Wald. Hinter dem...
Weiterlesen …
Unwetterwarnung in der Nacht zum Donnerstag, 17. Februar 2022: Kreisforstamt warnt eindringlich vor Besuchen im Wald
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert vorab über eine Unwetterlage mit Orkanböen in der Nacht zum kommenden Donnerstag, 17. Februar 2022. Betroffen sind der gesamte Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg. Vorhergesagt werden orkanartige Böen oder Orkanböen (Windstärke Bft 11-12) im Bergland. Im Tiefland ist mit teils schweren Sturmböen (Bft 10) zu rechnen,...
Weiterlesen …
Corona-Ausbruch in Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Sinsheim
In einer Gemeinschaftsunterkunft (GUK) für geflüchtete Menschen in Sinsheim hat es einen Corona-Ausbruch gegeben, teil das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit, das auch für den Betrieb der Unterkunft verantwortlich ist.Nach Bekanntwerden von mehreren positiven Schnelltests, die mittels PCR-Tests bestätigt wurden, führte das Gesundheitsamt am Donnerstag, 10....
Weiterlesen …
„Wir brauchen Diversität auf allen Ebenen“ Wissenschaft stellt das Gutachten des Beirats für Waldpolitik zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel vor
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das auch für die Waldpolitik zuständig ist, wird von einem Beirat aus 15 Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen zu aktuellen Fragen rund um Wald und Forstwirtschaft beraten. Dieser Beirat hat am Dienstag, 8. Februar 2022 seine neuesten Ergebnisse zu der Frage vorgestellt, wie die deutschen Wälder besser an...
Weiterlesen …
Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ geht in die vierte Runde
Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aktuell mitteilt, geht der Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ in die vierte Runde. Bis zum 30. April 2022 können Projektideen eingereicht werden.Bewerben können sich lokale Bündnisse aus mindestens zwei verschiedenen Gruppen und/oder...
Weiterlesen …
Stadt Hockenheim digitalisiert Radnetzwerk
Hockenheim, 15. Februar 2022 Fahrrad- und Wirtschaftswege zu Fuß ablaufen, um Schäden zu entdecken, diese per Hand zu notieren und weiterzugeben, gehört künftig der Vergangenheit an. Schon seit September 2020 arbeitet die Stadt Hockenheim mit dem Unternehmen Vialytics zusammen, das ein System anbietet, mit dem das Straßennetzwerk digitalisiert wird und das die Schäden...
Weiterlesen …
„Eltern stärken Eltern“: Elternmentorinnen und Elternmentoren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg – Schulungsangebot startet im März
Seit 2005 bildet die Elternstiftung Baden-Württemberg erfolgreich interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren im ganzen Land aus. Unter dem Motto „Eltern stärken Eltern!“ werden Elternmentorinnen und Elternmentoren geschult und begleitet. Ziel ist, Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Elternrolle zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Kinder im...
Weiterlesen …
POL-MA: Wilhelmsfeld/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss Unfall gebaut und abgehauen
14.02.2022 – 12:41Polizeipräsidium MannheimWilhelmsfeld/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Vermutlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verursachte ein 16-jähriger Jugendlicher am frühen Samstagmorgen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend vom Unfallort.Nach Aussagen von Zeugen war der 16-Jährige gegen 3.30 Uhr mit einem Smart auf der Johann-Wilhelm-Straße...
Weiterlesen …
Jagdscheinverlängerungen rechtzeig vor Beginn des neuen Jagdjahrs beantragen - Antragstellung in diesem Jahr Corona-bedingt nur auf dem Postweg
In wenigen Wochen, nämlich am 1. April, beginnt das neue Jagdjahr. Jägerinnen und Jäger sollten rechtzeitig vor dessen Beginn die Gültigkeitsdauer ihres Jagdscheines prüfen, empfiehlt das Ordnungsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Bereits seit 1. Januar können Jagdscheine bei der Unteren Jagdbehörde zur Verlängerung eingereicht werden.Darüber hinaus gilt der...
Weiterlesen …
POL-MA: BAB5/Karlsruhe/Dossenheim: Unvernünftiges Fahrverhalten auf der Autobahn gefährdet Andere - Zeugen und Geschädigte gesucht!
14.02.2022 – 09:09Polizeipräsidium MannheimBAB5/Karlsruhe/Dossenheim (ots)Am Samstagnachmittag kam es auf der BAB 5 zu einem gefährlichen Überholmanöver, bei dem mindestens ein Fahrzeug gefährdet wurde. Eine Zeugin verständige kurz nach 15 Uhr die Polizei, nachdem sie selbst von einem grauen Skoda zwischen den Anschlussstellen Ettlingen und Karlsruhe-Süd rechts...
Weiterlesen …
POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis - Betrunkener greift Polizisten an und verletzt ihn
12.02.2022 – 09:27Polizeipräsidium MannheimWiesloch (ots)Die Beamten des Polizeireviers Wiesloch wurden am Samstagmorgen gegen 03.55 Uhr zu einer betrunkenen Person in den Bannholzweg in Wiesloch gerufen. Da der 18-jährige Wieslocher stark alkoholisiert und kaum ansprechbar am Boden lag, sollte er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Als ein Beamter dem jungen...
Weiterlesen …
POL-MA: Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis - Betrunken mit dem PKW unterwegs
12.02.2022 – 08:17Polizeipräsidium MannheimKetsch (ots)Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ketsch, Im Bruch, fiel den Beamten des Polizeireviers Schwetzingen am frühen Samstagmorgen gegen 03.10 Uhr bei einem 21-jährigen Oftersheimer Alkoholgeruch in der Ausatemluft auf. Der junge Mann musste seinen BMW an der Kontrollörtlichkeit abstellen und die Beamten zum Polizeirevier...
Weiterlesen …
Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Bäume und Sträucher noch jetzt im Februar schneiden oder fällen
Vom 1. März bis zum 30. September dürfen Hecken und Bäume weder entfernt noch abgeschnitten werden. Darauf weist das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hin. Ziel dieser bundesweit geltenden Regelung ist es, Lebensstätten unterschiedlichster Tierarten, insbesondere in der Brut- und Aufzuchtzeit verschiedener Vogelarten, zu schützen....
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis Gemeinsinn und Solidarität weisen den Weg aus der Pandemie
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wie und wann können wir die Corona-Pandemie beenden? Mit dieser Erklärung möchten wir – die Unterzeichnenden – den für uns richtigen Weg zur Beendigung der Pandemie aufzeigen. In freiheitlich-demokratischen Staaten wie der Bundesrepublik Deutschland ist alle Staats- gewalt an die Verfassung gebunden. Entscheidungen setzen...
Weiterlesen …
Jubiläum mit Spiel, Spaß und Faschingsparty
Hockenheim, 11. Februar 2022 Lachen, Lernen, Beobachten, Forschen, Trösten und vieles mehr – all das ist seit 25 Jahren gelebte Realität im Südstadt-Kindergarten. Die Einrichtung feiert 25-jähriges Jubiläum, denn: Mit zwei Gruppen zog der damalige Hubä-cker-Kindergarten 1997 in den Neubau auf das frühere Gelände der Grill-hütte um. Eine neue Gruppe...
Weiterlesen …
POL-MA: BAB 5, Oftersheim: Ohne Führerschein mit gestohlenem PKW unterwegs
11.02.2022 – 09:02Polizeipräsidium MannheimBAB 5, Oftersheim (ots)Am Donnerstagmorgen betankte ein zunächst unbekannter Mann an einer Raststätte in Alsbach an der A5 seinen PKW und setzte seine Fahrt fort, ohne die Rechnung zu begleichen. Im Rahmen der Fahndung konnte der gesuchte BMW an der Tank- und Rastanlage Hardtwald-West durch Beamte der Autobahnpolizei Mannheim einer Verkehrskontrolle...
Weiterlesen …
POL-MA: B39, Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis: Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr
11.02.2022 – 08:57Polizeipräsidium MannheimB39, Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am frühen Donnerstagabend kurz nach 17 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Fiat auf der B39 von Mühlhausen in Richtung Rauenberg. Als die Fahrerin von der B39 auf die K4169 abbiegen wollte, übersah sie einen entgegenkommenden Opel und stieß mit diesem frontal zusammen. Sowohl die...
Weiterlesen …