Schwetzingen/Hockenheim: Polizei stoppt Verkehr – Hund läuft über die A6

Schwetzingen/Hockenheim: Polizei stoppt Verkehr – Hund läuft über die A6

Schwetzingen/Hockenheim: Polizei stoppt Verkehr – Hund läuft über die A6

Glück im Unglück auf der A6: Ein freilaufender Hund sorgte am Freitagvormittag für einen Polizeieinsatz zwischen Schwetzingen und Hockenheim – dank schneller Reaktion blieb alles glimpflich.

Am Freitagmorgen, den 11. Oktober 2025, gegen 09:55 Uhr, wurde der Polizei ein ungewöhnlicher Notfall auf der Autobahn 6 gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmende alarmierten den Polizeinotruf, nachdem sie zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur einen freilaufenden Hund bemerkt hatten. Nach Angaben der Polizei reagierte das Autobahnpolizeirevier Walldorf umgehend: Eine Streifenwagenbesatzung sicherte die Fahrbahn und verlangsamte den Verkehr, um eine Gefährdung für Mensch und Tier zu verhindern. Eine zweite Streife fuhr die betroffene Strecke ab und konnte das Tier schließlich lokalisieren. Glücklicherweise war der Hund zu diesem Zeitpunkt bereits von einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin gesichert worden. Die Frau übergab das Tier wenig später den Polizeibeamten, die es zunächst zum Polizeirevier Schwetzingen brachten. Über den Halter des Hundes liegen bislang keine weiteren Informationen vor.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Dank des schnellen Eingreifens der Verkehrsteilnehmerin und der Polizei kam es zu keinem Unfall. Der Vorfall zeigt jedoch, wie gefährlich unerwartete Situationen auf Autobahnen werden können – selbst wenn „nur“ ein Tier beteiligt ist.
Hinweis:

Tipps zum Verhalten bei Tieren auf der Autobahn

Wenn Sie auf der Autobahn ein Tier sehen, bremsen Sie keinesfalls abrupt und vermeiden Sie riskante Ausweichmanöver. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, reduzieren Sie vorsichtig das Tempo und informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110. Nur geschulte Einsatzkräfte dürfen sich auf der Fahrbahn bewegen, um Tiere zu sichern.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeipräsidiums Mannheim blieb der Vorfall ohne Personenschaden und ohne größere Verkehrsbehinderungen.