Baukom erhält Auszeichnung „Innovativste Unternehmen Deutschlands“ Unternehmen aus Reihen setzt Maßstäbe für Nachhaltigkeit

Die Baukom Bauprodukte GmbH aus Reihen hat sich in ihrer Unternehmensstrategie der Nachhaltigkeit verschrieben. Dabei setzt das Unternehmen auf Innovationen, mit denen Rohstoffe eingespart werden können.
Bereits 2019 erhielt Baukom für ein neuartiges Röhrenverpackungskonzept, das empfindliche Profile vor Transport- und Lagerschäden schützt, die Auszeichnung „Produkt des Jahres“. Durch die schützende Röhre wird der Ausschuss von Aluminium-Kantenprofilen noch vor Einsatz auf dem Bau deutlich reduziert, sodass rund 20 Prozent Abfallvermeidung vom wertvollen Rohstoff Aluminium erzielt werden können.
Daneben hat Baukom eine aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Bio-Verpackungsfolie entwickelt, die vollständig biologisch abbaubar ist und selbst auf dem heimischen Kompost binnen weniger Wochen rückstandslos verrottet.
„Cradle to Cradle“ nennt sich das Prinzip für die Umsetzung von Nachhaltigkeit, der sich die Baukom verschrieben hat, erläutert Rolf Klein, geschäftsführender Gesellschafter.
Für ihr innovatives Unternehmertum wurde die Baukom nun von der Zeitschrift Capital als eines des „innovativsten Unternehmen Deutschlands“ ausgezeichnet.
„Ich gratuliere der Baukom, ihren tollen Mitarbeitern und ihren Geschäftsführern Rolf Klein, Stefan Endlweber und Heinz Klingler ganz herzlich zu dieser beachtlichen Auszeichnung“, so Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Die Baukom ist ein wichtiger Arbeitgeber für unsere Stadt, seit einigen Jahren auch international erfolgreich tätig und für nachhaltige Innovationen bekannt. Darauf sind wir in Sinsheim stolz.“

Sin

(Stadt Sinsheim): v.l.n.r.: Geschäftsführende Gesellschafter Rolf Klein und Stefan Endlweber präsentierten Oberbürgermeister Jörg Albrecht ihre innovativen Produkte und Auszeichnungen