K1024 DSC 0219

Heimattage 2020 – Veranstaltungsthemen nehmen Gestalt an – Rege Teilnahme an der Ideenwerkstatt 2.0

„Die Programmgestaltung und die Themenschwerpunkte der Heimattage 2020 nehmen Gestalt an“, freut sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei der Ideenwerkstatt 2.0. In dieser Woche hat die Stadt Sinsheim zur Ideenwerkstatt 2.0 eingeladen. 90 Bürger und Vereinsvertreter sind der Einladung gefolgt und haben sich aktiv in den vier Workshops an der Programmgestaltung beteiligt....
Weiterlesen …
K1024 DSC 0015

Sinsheimer Mittagstisch – kein Bedarf in Sinsheim?

Die herbstlich dekorierten Tische im Saal des evangelischen Gemeindehauses waren gedeckt, appetitanregende Essensdüfte zogen aus der Küche herein und 14 ehrenamtliche Helfer standen für den ersten Sinsheimer Mittagstisch am 10.Oktober bereit.Die Gäste genossen zusammen mit den Helfern eine schmackhafte, gesunde Mahlzeit mit Putenrahmgulasch, Spätzle und Salat, die von der Kantine...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Reise nach Longué- Jumelles zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft vom 15.06.-18.06.17 (Fronleichnam-Wochenende)

Anmeldungen für die nächste Fahrt nach Longué- Jumelles zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Sinsheim-Longué sind ab sofort möglich.Das Longué-Komitee organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sinsheim vom15.06.2017 bis18.06.2017 eine Reise nach Longué, um dort das 40-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Fällungen von Bäumen in Sinsheim im Winter 2016/2017

Auch im kommenden Winter müssen in Sinsheim und den Stadtteilen stadteigene Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.Hierbei handelt es sich um ca. 50 Bäume die nicht mehr standsicher oder bereits abgestorben sind.Der Baumbestand in Sinsheim und Stadtteilen umfasst derzeit etwa 6200 Bäume. Der Baumeigentümer, also die Stadt Sinsheim, ist verpflichtet,...
Weiterlesen …
K1024 Hilferuf ProPK

„Schnell weg“ – zwischen Panik und Gewissen – Polizei und Stadt Sinsheim bieten Zivilcouragetraining an

Die Kriminalprävention Rhein-Neckar und die Stadt Sinsheim bieten am Mittwoch, 30.11.2016, 18:00 bis 21:00 Uhr, im Rathaus Sinsheim, ein kostenloses Zivilcouragetraining für Interessierte ab 16 Jahren an. Mit dem Training werden Menschen fit gemacht für den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? Wie kann ich helfen? Was wird...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder im „Garten der Schmetterlingskinder“ am 21.10.2016

Die Stadt Sinsheim bietet mit Ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken.Seit September 2014 gibt es auf dem Friedhof in Sinsheim ein neues Grabfeld. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Diese Grabstätte wurde von einer Projektgruppe bestehend aus der Interessensgemeinschaft Friedhof, dem GRN...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht und dem Dezernatsleiter Ulrich Landwehr

Achtung geänderte Uhrzeit!!Eine Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht und dem Dezernatsleiter Ulrich Landwehr findet am Freitag, 14. Oktober 2016 – 15 – 18 Uhr statt. Bürger, die ein Anliegen oder eine Anregung besprechen wollen, sind ins Dienstzimmer des Oberbürgermeisters im 3. Stock des Rathauses herzlich eingeladen. Eine Terminvereinbarung...
Weiterlesen …
K1024 Bild Frauenwirtschaftstag 2016 Alice Guyot

Frauenwirtschaftstag 2016 in Sinsheim

„Mehr Selbstbewusstsein im Job“14. Oktober 2016 von 14:30 – 17:00 Uhr im Haus der VolkshochschuleMit einem Workshop zum Thema „Mehr Selbstbewusstsein im Job“ – Mit Schlagkraft überzeugen wird sich die Stadt Sinsheim zusammen mit der Volkshochschule Sinsheim und dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung in Mannheim an den vom Ministerium für...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Resterschließung BG „Hühneräcker-Mittelgewann“ in Hasselbach

Ab dem 10. Oktober 2016 werden die Bauarbeiten zur Resterschließung des Baugebiets „Hühneräcker-Mittelgewann“ in Hasselbach von der Baufirma Klaus Reimold aus Gemmingen durchgeführt. Hierbei kann es im Bereich der Straße Gänsacker zu Beeinträchtigungen durch Baufahrzeuge kommen. Nach aktuellen Planungen werden die Arbeiten bis Ende Oktober...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Neubau Park + Ride Anlage am Bahnhof Reihen

Ab dem 17. Oktober 2016 werden die Bauarbeiten zum Neubau der Park + Ride Anlage in Reihen von der ARGE Gebr. Demirbas und Emil Eckert ausgeführt. Hierfür ist es erforderlich die bisherige geschotterte Stellfläche westlich der Bahnanlage im Anschluss an die Straße Am Bahnhof komplett für die Bauarbeiten zu sperren. Alle Bahnpendler, die mit dem Auto den Bahnhof anfahren,...
Weiterlesen …
K1024 Radgruppe neu

Letzte geführte Radtour am 2. Oktober

Letzte geführte Radtour am 2. OktoberMit dem Bike- und Touren-Guide durch das herbstliche Kraichgauer Hügelland  Die letzte geführte Radtour in diesem Jahr mit dem zertifizierten Bike- und Touren-Guide Johannes Lang führt auf gut ausgebauten Radwegen durch den westlichen Kraichgau Die insgesamt 62 km lange Strecke führt von Sinsheim über Zuzenhausen, Unterhof,...
Weiterlesen …
K1024 Bilder Stadtführer 177 gemeinsam in der Allee fröhlich

Historische Stadtführung „Sonntags um zwei“

Historische Stadtführung „Sonntags um zwei“  Wer über die Geschichte und Bauweise des alten Rathauses in der Hauptstraße mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, am Sonntag, 25. September, 14.00 Uhr an einem Rundgang durch die Innenstadt mit Stadtführerin Heike Bastian teilzunehmen.Außer dem alten Rathaus in der Hauptstraße wird sie...
Weiterlesen …
K1024 20160911 122352

Sinsheim schaut hinter die Kulissen bei den Landesfesttagen in Bad Mergentheim

26.08.2016 Heimattage Baden-WürttembergSinsheim schaut hinter die Kulissen bei den Landesfesttagen in Bad Mergentheim  Das Spektakel war groß, die Stadt rappelvoll: Rund 20 000 Zuschauer strömten am Sonntag zum Landesfestumzug nach Bad Mergentheim. Auch die Stadt Sinsheim war mit einer kleinen Abordnung vor Ort. Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Amtsleiterin Sandra...
Weiterlesen …
K1024 AAAA IMG 0192

100.000. Gast im Sinsheimer Freibad begrüßt

10.09.2016 Herrlicher Spätsommer sorgte für erfreuliche Besu­cher­zahl100.000. Gast im Sinsheimer Freibad begrüßt Sonnenhungrige mussten in diesem Jahr lange auf Freibadwetter warten. Dank des herrlichen Spätsommers strömten in den letzten Tagen dann aber nochmal viele Besucher ins Freibad, so dass Oberbürgermeister Jörg Albrecht am Samstag,...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0033

Spatenstich für neues Wohn- und Geschäftsgebäude

Start der Bauarbeiten für das Wohn- und Geschäftsgebäude in EschelbachMit einem symbolischen Spatenstich wurden die Bauarbeiten für das Wohn- und Geschäftsgebäude in der Hirschhornstraße im Eschelbacher Ortszentrum offiziell begonnen.Beherzt griffen Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Bau-Dezernent Tobias Schutz, Ortsvorsteher Wolfgang Maier, Statiker Peter...
Weiterlesen …
K1024 Apfelstand

„Bunt sind schon die Felder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt.“

Liebe Gäste des Sinsheimer Herbstes,„Bunt sind schon die Felder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt.“Ein weiteres prägnantes Ereignis blieb dem Dichter des Volksliedes verborgen: Traditionell zum Herbstbeginn lockt der Sinsheimer Herbst seine Gäste aus Nah und Fern in den Kraichgau. Pünktlich am zweiten Sonntag des Monats Oktober öffnet der Sinsheimer...
Weiterlesen …
K1600 DSC 0007b

Zukunft der Vereine – Vereine der Zukunft

Abschlussveranstaltung des Sinsheimer Projektes „Engagement braucht Leadership“Fehlender Führungsnachwuchs wird für Vereine heute eine immer größere Herausforderung. Die Robert Bosch Stiftung hat es sich mit ihrem Projekt „Engagement braucht Leadership“ zum Ziel gesetzt, den Vereinen bei dieser Herausforderung zur Seite zu stehen. Die Stadt Sinsheim ist...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0386

Start ins neue Ausbildungsjahr

Start ins neue Ausbildungsjahr 2016/2017 lernen 32 Auszubildende bei der Stadt Sinsheim Insgesamt beginnen 18 neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der Stadt Sinsheim. Diese konnten am 1. September 2016 im Rathaus von Joachim Volz, Stellvertreter des Oberbürgermeisters, begrüßt werden. Maren Bender aus Östringen, Michael Binder aus Sinsheim-Dühren und Anica Schreiber...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Sinsheim-Dühren – Informationen zur Umleitungsstrecke

Sanierung der Ortsdurchfahrt Sinsheim-Dühren – Informationen zur UmleitungsstreckeDie Straßensanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Dühren schreiten weiter voran. Nachdem die Arbeiten an den Hausanschlüssen durch die Stadtwerke Sinsheim abgeschlossen sind, kann ab Montag, den 05.09.2016 mit der Erneuerung der Fahrbahndecke durch das Regierungspräsidium Karlsruhe begonnen...
Weiterlesen …
K1024 Große Helferschar mit OB am Dickwald Spielplatz 2014

Freiwilligentag 2016: Wir suchen Sie!!

Am 17.September heißt es beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar wieder „wir schaffen was“. Zwischen Pfälzerwald, Bergstraße und Odenwald werden wieder viele tausend Helfer gemeinsam ans Werk gehen, um die Herzenswünsche von Kindergärten, Schulen, Vereinen, Seniorenheimen und für andere gemeinnützige Zwecke zu erfüllen. Auch...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0009

Planungsarbeiten für die Heimattage 2020 gehen voran – viele kreative Ansätze entwickelt –

Mehr als 150 Bürger nahmen an der ersten Ideenwerkstatt im April zu den Heimattagen 2020 in der Mensa des Wilhelmi-Gymnasiums teil. In insgesamt fünf Arbeitsgruppen zu den Themen „Alte Heimat - neue Heimat“, „Geschichte und Tradition“, „Moderne, Technik und Sport“, „Kultur, Literatur, Mundart und Musik“ und „Sonstiges“ wurde sich...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Selbstbehauptungs- und Zivilcourage Seminar für Sinsheim

Zahlen und Statistiken bestätigen es immer wieder, wir leben in einer sicheren Region. Doch hin und wieder gibt es Situationen im öffentlichen Raum, die unser Sicherheitsgefühl beeinflussen können. Die Wahrnehmung wird auch durch die Darstellung in den Medien beeinflusst. Die Notwendigkeit von Bürgerschaftlichem Engagement in Form von sozialer Verantwortung und Zivilcourage...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0111

Gemeinsame Fahrradtour als Integrationsbeitrag

Gefördert durch Landesmittel wurde in der Stadtverwaltung Sinsheim zum 1. Juli die Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten geschaffen, die mit Frederik Böna besetzt wurde. Zu dessen Aufgaben gehört unter anderem auch die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten und anderen Angeboten für Flüchtlinge. Gemeinsam mit Joachim Heitel, Leiter der Radsportabteilung des TV Sinsheim,...
Weiterlesen …
Sinsheim Logo

Neubürger-Stadtführung am 02.10.2016 – Einladung zur Teilnahme

Alle Sinsheimer Neubürger sind herzlich eingeladen, am 02.10.2016 um 14 Uhr an einer Stadtführung durch die Innenstadt teilzunehmen. Oberbürgermeister Jörg Albrecht freut sich darauf, die neuen Bürger bei dieser besonderen Stadtführung persönlich kennenzulernen und sie in Sinsheim willkommen zu heißen.Die Stadtführer - Heike Bastian, Heide-Marie Kaiser,...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0545

Deutsch-Französiche Freundschaft weiter gestärkt

Im Urlaub besuchte der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Longué-Jumelles Frédéric Mortier gemeinsam mit seiner Frau den Sinsheimer Amtskollegen Jörg Albrecht. In einer ungezwungenen Runde unterhielten sich die beiden Stadtoberhäupter über die kommunalpolitische Situation in den jeweiligen Partnerstädten. Die partnerschaftlichen Beziehungen...
Weiterlesen …
K1024 Flyer Winzerfest Wiesloch 2016 v4 01

Wieslocher Winzerfest Shuttle-Bus

Vom 26. August bis zum 04. September findet das Wieslocher Winzerfest statt. Das beliebte Volksfest ist ein Höhepunkt für die Region und begeistert die Besucher durch ein abwechslungsreiches Programm auf dem Festplatz und der Eisweinhalle. Am zweiten Winzerfestsamstag, den 03. September, findet in der Fußgängerzone mit “Wein und Markt“ ein weiterer...
Weiterlesen …
K1024 Bild Frauenwirtschaftstag 2016 Alice Guyot

Frauenwirtschaftstag 2016 in Sinsheim

„Mehr Selbstbewusstsein im Job“14. Oktober 2016 von 14:30 – 17:00 Uhr im Haus der VolkshochschuleMit einem Workshop zum Thema „Mehr Selbstbewusstsein im Job“ – Mit Schlagkraft überzeugen wird sich die Stadt Sinsheim zusammen mit der Volkshochschule Sinsheim und dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung in Mannheim an den vom Ministerium für...
Weiterlesen …