„Stadtlesen“ soll wieder nach Weinheim
Nominierung für 2017 ist erfolgt – Online im Internet abstimmen bis August – Erinnerungen an 2015Weinheim. Es war ein Festival für Bücherfreunde: „Stadtlesen“ im Oktober 2015 im Atrium. Unvergessen bleibt die gemeinsame Lesung mit Ingrid Noll und Gaby Hauptmann, aber auch der Kinder- und Familientag, das große Engagement der KiTas und Schulen – Weinheim...
Weiterlesen …
Bergsträßer Wein mit spanischem Touch
Die Viscofan-Gruppe schenkt der Stadt Weinheim ein besonderes Andenken im „Viniversum“ der Heppenheimer Winzer eGWeinheim/Heppenheim. Es fasst 2700 Liter, ist hergestellt aus edler deutscher Eiche und sein Boden ist kunstvoll mit Weinheimer Motiven verziert: Im Holzfasskeller des „Viniversum“ der Heppenheimer Winzer eG reiht sich jetzt zu den anderen Holzfässern der hessischen...
Weiterlesen …
Mit viel Elan in die neue Besuchersaison – die Grube Marie erhält einen Stromanschluss
Manchen Besuchern der Besuchergrube „Marie“ bei Weinheim-Hohensachsen wird er wenig erfreulich ins Auge gefallen sein: Der Stromerzeuger, der bislang für die Ausleuchtung der Grube erforderlich war, trübte durch Lärm und Gestank das authentische Bergbau- und Walderlebnis. Nachdem im letzten Jahr die Gemeinde Hirschberg im Kohlbachtal den Waldkindergarten mit Strom- und Wasseranschluss...
Weiterlesen …
Ein Weg blüht auf
Der neue Blütenweg entlang der Bergstraße ist eröffnet – Mehr als 1000 Menschen bei der Einweihung
Weinheim. Als weiße Flocken vom Himmel fielen, wusste man erst nicht, ob es Schnee war oder Blüten. Es war beides, und der neue Blütenweg, der verschönerte und mehr in die Natur des Bergstraßenhanges eingebettete Wanderweg entlang der Bergstraße,...
Weiterlesen …
Weinheim. Als weiße Flocken vom Himmel fielen, wusste man erst nicht, ob es Schnee war oder Blüten. Es war beides, und der neue Blütenweg, der verschönerte und mehr in die Natur des Bergstraßenhanges eingebettete Wanderweg entlang der Bergstraße,...
Wandern, Spaß haben und Gewinnen
Quiz mit tollen Preisen beim Blütenwegfest am 23./24. April
Am kommenden Wochenende steigt das Blütenwegfest. Über 100 Vereine, Institutionen, Initiativen und Einzelakteure gestalten ein Programm, das seinesgleichen sucht. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die badische Bergstraße von ihrer besten Seite kennenzulernen, an der Bergstraße zu wandern, Wissenswertes über...
Weiterlesen …
Am kommenden Wochenende steigt das Blütenwegfest. Über 100 Vereine, Institutionen, Initiativen und Einzelakteure gestalten ein Programm, das seinesgleichen sucht. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die badische Bergstraße von ihrer besten Seite kennenzulernen, an der Bergstraße zu wandern, Wissenswertes über...
„Aus Flüchtlingen werden Nachbarn“
Die Stadt Weinheim gibt eine neue Informationsbroschüre heraus – Alle wichtigen Infos zur „Anschlussunterbringung“
Weinheim. Was genau ist das: Eine „Anschlussunterbringung“? Überall dort, wo Flüchtlingen aus vorläufigen Unterkünften des Landes oder der Landkreise bei den Städten und Gemeinden ankommen, wird dieser Begriff benutzt. Er ist...
Weiterlesen …
Weinheim. Was genau ist das: Eine „Anschlussunterbringung“? Überall dort, wo Flüchtlingen aus vorläufigen Unterkünften des Landes oder der Landkreise bei den Städten und Gemeinden ankommen, wird dieser Begriff benutzt. Er ist...
„Jazz Echo 2016“ für Anke Helfrich
Große Ehre für die Weinheimer Pianistin – Mit ihrer Heimatstadt verbunden
Weinheim. Es ist für jeden Musiker die höhere Weihe, eine Art „Oscar der Musik“: Der „Echo“. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde er an eine Weinheimer Musikerin verliehen: an die Jazz-Pianistin Anke Helfrich. Das wurde am Dienstag bekannt gegeben. Die 49-jährige...
Weiterlesen …
Weinheim. Es ist für jeden Musiker die höhere Weihe, eine Art „Oscar der Musik“: Der „Echo“. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde er an eine Weinheimer Musikerin verliehen: an die Jazz-Pianistin Anke Helfrich. Das wurde am Dienstag bekannt gegeben. Die 49-jährige...
1000 Rosen für den besonderen „Klick“
Der „Online-Marktplatz“ des Weinheimer Einzelhandels geht in die Umsetzungsphase – Blumenmädchen als Botschafter
Weinheim. Es ist ein besonderer „Klick“ für den Weinheimer Einzelhandel: Der neue Online-Marktplatz, der im Sommer dieses Jahres freigeschaltet werden soll. Dahinter verbirgt sich eine Internet-Plattform (www.einkaufen-in-weinheim.de), die in den...
Weiterlesen …
Weinheim. Es ist ein besonderer „Klick“ für den Weinheimer Einzelhandel: Der neue Online-Marktplatz, der im Sommer dieses Jahres freigeschaltet werden soll. Dahinter verbirgt sich eine Internet-Plattform (www.einkaufen-in-weinheim.de), die in den...
Dem Landrat blüht was
Obst-, Wein- und Gartenbauverein pflanzt einen Mandelbaum an zentraler Stelle des neuen Blütenweges – Blütenweg-Einweihungsfest am 23. und 24. April
Weinheim. Es ist ein zentraler Punkt auf dem neuen Blütenweg: Gegenüber der Talsiedlung in Hirschberg-Großsachsen windet sich der neu angelegte Weg in Serpentinen den Hang hinunter, unten liegt ein kleiner Bergwerksstollen,...
Weiterlesen …
Weinheim. Es ist ein zentraler Punkt auf dem neuen Blütenweg: Gegenüber der Talsiedlung in Hirschberg-Großsachsen windet sich der neu angelegte Weg in Serpentinen den Hang hinunter, unten liegt ein kleiner Bergwerksstollen,...
Energiesparen geht in allen vier Wänden
Die Stadt verleiht Klimahaus-Zertifikate – unter anderem sogar für ein saniertes Kulturdenkmal
Weinheim. Die Hausnummer ist eben nicht 08/15: Die Klimahaus-Nummer, die jetzt an der Hauswand von vier Gebäuden in Weinheim befestigt wird, ist eine Urkunde, ein Gütesiegel. In Kooperation mit der Stadt Weinheim hat die „KEA“, die Klimaschutz- und Energieagentur des Landes....
Weiterlesen …
Weinheim. Die Hausnummer ist eben nicht 08/15: Die Klimahaus-Nummer, die jetzt an der Hauswand von vier Gebäuden in Weinheim befestigt wird, ist eine Urkunde, ein Gütesiegel. In Kooperation mit der Stadt Weinheim hat die „KEA“, die Klimaschutz- und Energieagentur des Landes....
Noch mehr Partner für das „Festival der Handicaps“
Auch die holländische Moderatorin Marijke Amado ist ein Fan des Weinheimer Kultur-Projektes – Am 7. August im Schlosshof
Weinheim. Die Menschen mit und ohne Behinderung sollen an diesem Tag gemeinsam feiern und das Leben genießen: Am Sonntag, 7. August, im Weinheimer Schlosshof. Dort veranstaltet eine Gruppe um den Marketingexperten Eckard Kirsch, er sitzt selbst im Rollstuhl, und...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Menschen mit und ohne Behinderung sollen an diesem Tag gemeinsam feiern und das Leben genießen: Am Sonntag, 7. August, im Weinheimer Schlosshof. Dort veranstaltet eine Gruppe um den Marketingexperten Eckard Kirsch, er sitzt selbst im Rollstuhl, und...

Klimaschutz macht auch Schule
Kommunales Energiemanagement der Stadt Weinheim arbeitet seit fünf Jahren und kann in öffentlichen Gebäuden Einsparungen vorweisen
Weinheim. Die verwinkelten Wege durch die Katakomben der städtischen Gebäude kennen die Hausmeister der Stadt Weinheim genau. Auch Ralf Angerer aus der Carl-Orff-Schule und Thomas Schäfer aus dem Weinheimer Rathaus begehen diese mehrmals in...
Weiterlesen …
Weinheim. Die verwinkelten Wege durch die Katakomben der städtischen Gebäude kennen die Hausmeister der Stadt Weinheim genau. Auch Ralf Angerer aus der Carl-Orff-Schule und Thomas Schäfer aus dem Weinheimer Rathaus begehen diese mehrmals in...
Auch Poldi mag Pauls Lachen
Ein behinderter Junge aus Weinheim ist im Raum Köln ein kleiner Medienstar – Und doch braucht die Familie Hilfe
Weinheim. Paul kann nicht viel - jedenfalls nach allgemein gültigen gesellschaftlichen Maßstäben. Er sitzt in einem Rollstuhl oder er liegt in seinem Bett. Er kann weder alleine stehen noch laufen, er ist zu 100 Prozent schwerbehindert. Aber man muss ihn mögen....
Weiterlesen …
Weinheim. Paul kann nicht viel - jedenfalls nach allgemein gültigen gesellschaftlichen Maßstäben. Er sitzt in einem Rollstuhl oder er liegt in seinem Bett. Er kann weder alleine stehen noch laufen, er ist zu 100 Prozent schwerbehindert. Aber man muss ihn mögen....

„Sach- und Streitstand offen“
VGH Mannheim eröffnet neue Sicht, erklärt Beschwerde der Stadt für zulässig und schlägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens der AfD zu
Weinheim/Mannheim. Während die Partei AfD von einer Nutzung des Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Hauses Abstand genommen hat, hat sich der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) mit einer Beschwerde der Stadt Weinheim gegen den Beschluss des...
Weiterlesen …
Weinheim/Mannheim. Während die Partei AfD von einer Nutzung des Weinheimer Rolf-Engelbrecht-Hauses Abstand genommen hat, hat sich der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) mit einer Beschwerde der Stadt Weinheim gegen den Beschluss des...

Für den Anschluss gewappnet sein
Weinheimer Gemeinderat entscheidet am Mittwoch über weitere Standorte für soziales Bauen – Auch Haushalt am Ratstisch
Weinheim. Die Stadt Weinheim wappnet sich für eine Unterbringung von Flüchtlingen nach deren Aufenthalt in einer Gemeinschaftsunterkunft des Kreises. Der Weinheimer Gemeinderat hat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 24. Februar,...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Stadt Weinheim wappnet sich für eine Unterbringung von Flüchtlingen nach deren Aufenthalt in einer Gemeinschaftsunterkunft des Kreises. Der Weinheimer Gemeinderat hat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 24. Februar,...
"Vor Ort weiß man am besten Bescheid“
Schulversuch „AV dual“ in Weinheim stellte sich Regierungspräsidentin Nicolette Kressl vor – Ein großes Netzwerk am Schulstandort
Weinheim. Dominik ist nicht besonders anspruchsvoll. Was sich der Junge fürs Leben wünscht, passt in einen Satz: „Eine Familie und eine Arbeit, die mir Spaß macht.“ Dominik, Vater deutsch, Mutter polnisch, hat gute...
Weiterlesen …
Weinheim. Dominik ist nicht besonders anspruchsvoll. Was sich der Junge fürs Leben wünscht, passt in einen Satz: „Eine Familie und eine Arbeit, die mir Spaß macht.“ Dominik, Vater deutsch, Mutter polnisch, hat gute...
Flüchtlinge beschäftigen – wie geht das?
Stadt, Kreis und Arbeitsagentur laden zur Info-Veranstaltung am 3. März in die Stadthalle
Weinheim. Wenn im Zusammenhang mit der Zuwanderung vieler Flüchtlinge die Rede davon ist, dass die Krise auch eine Chance sein könnte – dann ist dabei oft der Arbeitsmarkt gemeint. Denn einerseits gibt es in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft – vor allem im Handwerk, aber auch...
Weiterlesen …
Weinheim. Wenn im Zusammenhang mit der Zuwanderung vieler Flüchtlinge die Rede davon ist, dass die Krise auch eine Chance sein könnte – dann ist dabei oft der Arbeitsmarkt gemeint. Denn einerseits gibt es in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft – vor allem im Handwerk, aber auch...
Ferienarbeit die Spaß macht
DBS-Schüler programmieren die Webseite des Stadtseniorenrates
Seit gut einem Jahr besteht die IHK Bildungspartnerschaft zwischen der Werkrealschule der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und der Werbeagentur Q-Agency AG Weinheim (wir berichteten). Die Kooperation begann mit einem Programmier-Projekt im letzten Jahr.12 Jugendliche gestalten für und mit älteren Menschen die Website des Stadtseniorenrats....
Weiterlesen …
Seit gut einem Jahr besteht die IHK Bildungspartnerschaft zwischen der Werkrealschule der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und der Werbeagentur Q-Agency AG Weinheim (wir berichteten). Die Kooperation begann mit einem Programmier-Projekt im letzten Jahr.12 Jugendliche gestalten für und mit älteren Menschen die Website des Stadtseniorenrats....
Teilzeit als Zukunftsmodell
Weinheimer Wirtschaftsförderung informiert mit Expertinnen am 15. März über eine bessere "Vereinbarkeit von Beruf und Familie"
Weinheim. Die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ist längst nicht mehr nur ein soziales oder gar frauenpolitisches Thema: sondern ein volks- und betriebswirtschaftliches. Im Zuge eines wachsenden Mangels an qualifizierten und gut ausgebildeten...
Weiterlesen …
Weinheim. Die „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ist längst nicht mehr nur ein soziales oder gar frauenpolitisches Thema: sondern ein volks- und betriebswirtschaftliches. Im Zuge eines wachsenden Mangels an qualifizierten und gut ausgebildeten...
Fast 12 000 Stunden im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Weinheim legt Jahresbilanz vor: 884 Einsätze in 2015 – Zahl der aktiven Brandschützer steigt
Weinheim. Die Anforderungen an die Weinheimer Feuerwehr steigen ständig. Fast 12 000 Einsatzstunden, fast 1000 mehr als im Vorjahr, leisteten die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim zur Sicherheit und zum Schutz der Weinheimer Bürgerinnen und...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Anforderungen an die Weinheimer Feuerwehr steigen ständig. Fast 12 000 Einsatzstunden, fast 1000 mehr als im Vorjahr, leisteten die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim zur Sicherheit und zum Schutz der Weinheimer Bürgerinnen und...

Besseres Internet für ganz Weinheim
Besseres Internet für ganz Weinheim
Weinheim. Ein schnelles Internet ist heute und in Zukunft ein besonders wichtiger Standortvorteil: Das sieht man auch in Weinheim so. In diesem Sinne hat der Gemeinderat der Stadt Weinheim am Mittwochabend beschlossen, mehr Geld als bislang geplant in den Breitbandausbau für das gesamte Stadtgebiet zu investieren; sogar bis hin zu einer innerörtlichen...
Weiterlesen …
Weinheim. Ein schnelles Internet ist heute und in Zukunft ein besonders wichtiger Standortvorteil: Das sieht man auch in Weinheim so. In diesem Sinne hat der Gemeinderat der Stadt Weinheim am Mittwochabend beschlossen, mehr Geld als bislang geplant in den Breitbandausbau für das gesamte Stadtgebiet zu investieren; sogar bis hin zu einer innerörtlichen...

Orientierungshilfe für die Ganztagsschule
Weinheimer Gemeinderat verabschiedet Rahmenkonzept – Ein Schritt zum chancengleichen Bildungszugang
Weinheim. Die Stadt Weinheim, Bildungsregion im Land Baden-Württemberg, geht einen weiteren Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend einstimmig ein elfseitiges Rahmenkonzept „Ganztagsgrundschule in Weinheim“ beschlossen, um eine verbindliche...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Stadt Weinheim, Bildungsregion im Land Baden-Württemberg, geht einen weiteren Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend einstimmig ein elfseitiges Rahmenkonzept „Ganztagsgrundschule in Weinheim“ beschlossen, um eine verbindliche...

Stadt kündigt Mietvertrag mit der AfD
Weinheim. Die Stadt Weinheim stellt der Partei Alternative für Deutschland (AfD) keine öffentlichen Räume im Rolf-Engelbrecht-Haus zur Verfügung. Das hat Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard am Dienstag mitgeteilt. Den Mietvertrag für eine Veranstaltung im März wird die Stadt kündigen, erklärte der OB. Die Stadt arbeitet dabei mit dem Weinheimer Rechtsanwalt...
Weiterlesen …
„Unsere Jungs dürfen bleiben“ - Flüchtlingshilfe der besonderen Art: Im Weinheimer Ortsteil Lützelsachsen halten die Helfer vor Ort freiwillig an einer Unterkunft fest
Weinheim. So herum geht es auch: In Lützelsachsen, einem Stadtteil von Weinheim an der Bergstraße, geben ehrenamtliche Helfer ihre Flüchtlinge nicht mehr her. Als am Freitagmorgen bekannt wurde, dass rund 120 junge Männer bis auf Weiteres in der „Winzerhalle“ mitten im Ort bleiben können, wurde diese Nachricht bei den Helfern und weiteren Betroffenen der Hallenbelegung...
Weiterlesen …
Die Initiative kehrt zurück
„Spitzentreffen“ der „Weinheimer Initiative“ an ihrem Gründungsort Weinheim – 10. Jahresforum im Juni in der Region
Weinheim. Die Arbeitsgemeinschaft „Weinheimer Initiative“ kehrt in diesem Jahr und aus Anlass des 10. Jahresforums seit ihrer Gründung im Jahr 2007 zurück an ihren Gründungs- und Namensgeberort. Die bundesweit aktive Bildungsinitiative,...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Arbeitsgemeinschaft „Weinheimer Initiative“ kehrt in diesem Jahr und aus Anlass des 10. Jahresforums seit ihrer Gründung im Jahr 2007 zurück an ihren Gründungs- und Namensgeberort. Die bundesweit aktive Bildungsinitiative,...
Zweiburgentalente sind jetzt vereint
Weinheimer Bündnis Ausbildung hat nun als eingetragener Verein feste Strukturen – Markus Hug Vorsitzender
Weinheim. Aus der Idee wurde ein Bündnis, aus dem Bündnis jetzt ein eingetragener Verein, der die Idee mit Struktur vorantreibt: Das Weinheimer Ausbildungsbündnis, die „Zweiburgentalente“ haben sich jetzt als eingetragener Verein konstituiert. Die Gründungsversammlung...
Weiterlesen …
Weinheim. Aus der Idee wurde ein Bündnis, aus dem Bündnis jetzt ein eingetragener Verein, der die Idee mit Struktur vorantreibt: Das Weinheimer Ausbildungsbündnis, die „Zweiburgentalente“ haben sich jetzt als eingetragener Verein konstituiert. Die Gründungsversammlung...
Weinheim bei 45 000 Einwohnern
Bevölkerung in der Großen Kreisstadt wächst – Rekordzahl bei den Trauungen – Ben und Marie häufigste Vornamen
Weinheim. Die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis wächst weiter: Die Bevölkerungszahl Weinheims, der Großen Kreisstadt an der Bergstraße, lag zum Jahreswechsel bei exakt 44 928 Einwohner. Das ist die höchste Zahl aller Zeiten...
Weiterlesen …
Weinheim. Die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis wächst weiter: Die Bevölkerungszahl Weinheims, der Großen Kreisstadt an der Bergstraße, lag zum Jahreswechsel bei exakt 44 928 Einwohner. Das ist die höchste Zahl aller Zeiten...