Weinheim: Jugendlicher begeht räuberischen Diebstahl und verletzt zwei Menschen

Weinheim: Jugendlicher begeht räuberischen Diebstahl und verletzt zwei Menschen

 

Ein Parfumdiebstahl in der Weinheimer Hauptstraße eskalierte, als ein Jugendlicher einen Mitarbeiter attackierte und eine Kundin zu Boden stieß. Die Polizei bittet um Hinweise.

Am Dienstag, 23. September 2025, kam es gegen 16:00 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Weinheimer Hauptstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Nach Angaben der Polizei steckte sich ein Jugendlicher Parfum im Wert von rund 150 Euro in seine Jackentasche. Eine Mitarbeiterin, die den Vorfall beobachtete, sprach den jungen Mann an und forderte ihn auf, sich in das Büro der Filiale zu begeben. Auf dem Weg dorthin kam ein 60-jähriger Mitarbeiter hinzu. Der Jugendliche riss sich jedoch los und schlug mehrfach auf den Mann ein. Anschließend flüchtete er mit der Beute durch den Haupteingang. Dabei rannte er eine 67-jährige Kundin um, die gerade den Markt betreten wollte. Die Frau stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Auch der Mitarbeiter wurde durch die Attacke verletzt. Laut Polizei war der Täter in Begleitung von zwei bis drei weiteren Jugendlichen, die einen E-Scooter bei sich führten. Ob diese in die Tat verwickelt waren, ist noch unklar.

Zeugenaufruf der Polizei

Der Täter wird wie folgt beschrieben: • etwa 16–17 Jahre alt • blonde Haare • circa 170–175 cm groß, schlank • bekleidet mit Jeanshose und beigefarbener Jacke Das Polizeirevier Weinheim bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 06201 1003-0 zu melden.

Hinweis: Tipps zum Verhalten bei Ladendiebstahl

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Geschäften sollten bei Verdacht auf Diebstahl stets umsichtig handeln: • Keine Selbstgefährdung eingehen – im Zweifel Hilfe hinzuziehen. • Auffälligkeiten dokumentieren und Kollegen informieren. • Polizei verständigen, wenn Täter aggressiv werden oder flüchten. • Verletzte Personen sofort versorgen und medizinische Hilfe anfordern.