Hirschberg: Betrunkener Autofahrer mit 2,7 Promille auf der A5 gestoppt – Zeuge verhindert Schlimmeres
Ein aufmerksamer Autofahrer meldete auf der A5 bei Hirschberg einen stark schwankenden Peugeot. Die Polizei stoppte den 48-Jährigen – der Alkoholwert lag bei fast 2,7 Promille.
Hinweis: Alkohol am Steuer – kein Kavaliersdelikt
• Schon ab 0,3 Promille drohen Strafverfahren, wenn Fahrfehler auftreten oder ein Unfall geschieht.
• Ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit – Führerscheinentzug und Geldstrafe sind die Folge.
• Ab 1,6 Promille ist auch bei Radfahrern der Führerschein in Gefahr.
• Wer Anzeichen für einen betrunkenen Fahrer bemerkt, sollte sich nicht selbst in Gefahr bringen, sondern umgehend den Notruf 110 wählen und das Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrtrichtung mitteilen.
• Jede Meldung kann Schlimmeres verhindern – wie in diesem Fall auf der A5.
• Schon ab 0,3 Promille drohen Strafverfahren, wenn Fahrfehler auftreten oder ein Unfall geschieht.
• Ab 1,1 Promille gilt absolute Fahruntüchtigkeit – Führerscheinentzug und Geldstrafe sind die Folge.
• Ab 1,6 Promille ist auch bei Radfahrern der Führerschein in Gefahr.
• Wer Anzeichen für einen betrunkenen Fahrer bemerkt, sollte sich nicht selbst in Gefahr bringen, sondern umgehend den Notruf 110 wählen und das Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrtrichtung mitteilen.
• Jede Meldung kann Schlimmeres verhindern – wie in diesem Fall auf der A5.