Hirschberg an der Bergstraße: Vier Fahrzeuge auf der A5 kollidieren – Fahrbahn kurzzeitig gesperrt

Hirschberg an der Bergstraße: Vier Fahrzeuge auf der A5 kollidieren – Fahrbahn kurzzeitig gesperrt

Hirschberg an der Bergstraße: Vier Fahrzeuge auf der A5 kollidieren – Fahrbahn kurzzeitig gesperrt

Auf der A5 bei Hirschberg kam es am Dienstagmorgen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Autos – eine Fahrerin wurde leicht verletzt, der Verkehr staute sich zeitweise erheblich.

Am Dienstagmorgen (22. Oktober 2025) gegen 8:45 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe, zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Hirschberg an der Bergstraße, ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach Angaben der Polizei musste ein 32-jähriger Audi-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 33-jähriger Hyundai-Fahrer reagierte rechtzeitig und verringerte ebenfalls die Geschwindigkeit. Eine 28-jährige BMW-Fahrerin bemerkte die Situation jedoch zu spät und fuhr dem Hyundai ins Heck, wodurch dieser wiederum auf den Audi des 32-Jährigen geschoben wurde. Ein weiterer, 54 Jahre alter Hyundai-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte in das Heck des BMW. Die 28-jährige Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen, ein Rettungswagen war im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Bis auf den Hyundai des 54-Jährigen blieben alle Fahrzeuge fahrbereit. Die Unfallautos kamen auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen, weshalb der Verkehr zunächst an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde. Für die Abschlepparbeiten musste die A5 kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verkehrsdienst Mannheim hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Hinweis:
Tipps zum Verhalten bei Auffahrunfällen auf der Autobahn: Halten Sie stets ausreichenden Sicherheitsabstand, auch bei stockendem Verkehr. Schalten Sie sofort die Warnblinkanlage ein, sichern Sie die Unfallstelle mit dem Warndreieck ab (mindestens 150 Meter Abstand) und bleiben Sie nach Möglichkeit hinter der Leitplanke. Bei Verletzten sofort den Notruf 112 wählen und Erste Hilfe leisten.