Die Führung mit dem besonderen Pfiff – Sonntag, 5. März 14 Uhr
Unterwegs mit der „ Katze im Sack“Unter den Weinheimer Kostümführungen war dies der absoluten Renner in 2016. Franz Piva hat jetzt die amüsante Führung, um weitere Redewendungen und um deren Herkunft und Bedeutung, erweitert. Vor historischem Hintergrund der wunderschönen Altstadt werden sprichwörtliche Redensarten, die zum Teil ihre Wurzeln vor hunderten von...
Weiterlesen …
Brettspielmarkt und Spieletag für große und kleine Brettspielfans in Weinheim
Zum zweiten Mal gibt es in Weinheim die Möglichkeit Spiele preiswert zu erwerben, sich vorher den Inhalt und die Anleitung anzuschauen und neue Spiele kennenzulernen. Am nächsten Samstag, den 4. März findet im Gemeindehaus am Markusturm (Ulmenweg/ Ecke Birkenweg) in der Weinheimer Weststadt ein Brettspielmarkt mit Spieletag statt.Von 14.00 – 17.30 Uhr können gebrauchte und...
Weiterlesen …
„Es war mir stets eine Ehre“
Freie Wähler-Stadtrat Wolfgang Schäfer verabschiedete sich aus dem Gemeinderat, Dr. Mark Schüssler rückt nach – Oliver Gärtner für Martin Niestroj bei der SPDWeinheim. Stühlerücken am Weinheimer Ratstisch: Mit einem drehenden Personalkarussell wurde am Mittwoch (8. Februar) die jüngste Weinheimer Gemeinderatssitzung eröffnet. Zwei Stadträte...
Weiterlesen …
Für das schönste „Ja“ des Lebens
Stadt Weinheim gibt schicke Broschüre „Heiraten in Weinheim“ mit wichtigen Tipps gedruckt und online herausWeinheim. Muss man heutzutage noch ein Aufgebot bestellen, wenn man heiraten will? Wie hoch sind die Gebühren? Welche Unterlagen müssen mitgebracht werden? Wer darf Trauzeuge sein? Wie viele Gäste dürfen mit ins Trauzimmer? Tatsache ist: Vor dem „Ja-Wort“...
Weiterlesen …
Im Westen stehen zwei Klimahäuser
Stadt und Klimaschutz-Agentur KEA zeichnen Weinheimer Hausbesitzer für vorbildliche Energietechnik ausWeinheim. Man sieht es ihnen meistens nicht auf den ersten Blick an, und das ist sogar Absicht. Denn Klimaschutz ist lieber effizient als auffällig. „Klimahäuser“ sind ein Segen für die Umwelt. Sie sind so gut gedämmt und isoliert, ihre Energieversorgung ist sparsam...
Weiterlesen …
Weichenstellung statt Bildungsarmut
„Weinheimer Initiative“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit „Perspektiven junger Armer“ – Rhein-Neckar-Kreis erstmals beim „Spitzentreffen“Weinheim. Der 18. Geburtstag ist meistens ein einschneidendes Ereignis. Nicht für alle Menschen ist der Eintritt in die Volljährigkeit positiv. Denn mit dem Erwachsenwerden fallen oft Hilfeleistungen weg –...
Weiterlesen …
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmorgen auf der Bundesstraße 38 bei Weinheim.
Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es gegen 10:10 Uhr zum Zusammenstoß von insgesamt fünf Fahrzeugen zwischen den Anschlussstellen Weinheim/Sulzbach und Weinheim, in Höhe der Weschnitz-Brücke. Neben drei Pkw der Marken Opel, BMW und Seat waren auch zwei Schwerfahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Bislang bekannt ist, dass der Opel in den Gegenverkehr geriet, dort mit Seat zusammenstieß,...
Weiterlesen …
Mit dem Rad zum Roten Riesling
Ferienstraße „Die Bergstraße“ präsentiert sich auf der Touristikmesse CMT mit neuen Infos zu Sport und GenussStuttgart/Bergstraße. Er ist ein echter Sympathieträger: der Rote Riesling. Der „König“ der deutschen Weißweine in seiner wahrscheinlich sogar ursprünglichen Form der leicht violetten Trauben wird mehr und mehr zum Markenzeichen...
Weiterlesen …
„Als Kommunalpolitiker enttäuscht“
Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard zum NPD-Urteil – „Nicht erneut Ort eines Parteitages“Weinheim. Auch wenn er als Jurist eine „gewisse Nachvollziehbarkeit“ für das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum NPD-Verbot aufbringen könne, als Kommunalpolitiker, sagt Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard in einer ersten Stellungnahme „bin...
Weiterlesen …
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Kuhherde ausgebüxt - Waidallee abgesperrt
POL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Kuhherde ausgebüxt - Waidallee abgesperrt Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Eine ganze Herde Kühe ist am Dienstag von einem Hof in der Waidallee ausgebüxt. Eine Autofahrerin hatte kurz nach 22 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Kühe vom Miramar in Richtung Berliner Straße laufen würden. Wie sich nach Rücksprache mit dem...
Weiterlesen …
Für Weinheim ein Jahr der Rekorde
Bevölkerung der Großen Kreisstadt steigt erstmals auf über 45 000 Einwohner – So viele Trauungen wie nie, so viele Babys wie in den 90er-JahrenWeinheim. Standesamtsleiterin Ulrike Palm musste eine Weile zurückblättern, als sie jetzt eine Vergleichszahl zu den Geburten des Jahres 2016 in den Akten suchte. 711 Babys kamen im vergangenen Jahr in Weinheim zur Welt. Einen...
Weiterlesen …
Pauls Bus steht unterm Weihnachtsbaum
Die Spendenaktion für Paul Gahn, den schwerbehinderten fröhlichen Weinheimer Jungen, führte zum Erfolg – Umbau steht noch ausWeinheim. HD-PG 152 – so lautet das Kennzeichen des schwarzen Citroen-Kleinbusses, der seit ein paar Tagen in der Wormser Straße in Weinheim steht. PG – das steht für Paul Gahn, aber natürlich wird der Junge nie am Steuer sitzen....
Weiterlesen …
„Gewinner sind Natur und Landschaft“
Weinheim und Hirschberg begrüßen die Gestattung der Rekultivierungsmaßnahmen am Wachenberg-SteinbruchWeinheim. In den vergangenen zehn Jahren wurde um den Wachenberg-Steinbruch in Weinheim meistens gestritten – gerichtlich sogar bis zur höchsten Instanz. Jetzt, kurz vor Weihnachten, wurde ein weiteres Vorgehen zur Rekultivierung festgeschrieben, in der es keine Verlierer...
Weiterlesen …
„Solidarität und Empathie als Jahresmotto“
Jahresinterview mit Oberbürgermeister Heiner Bernhard – „Weinheim bleibt eine soziale Stadt“Herr Oberbürgermeister, 2016 war für die Kommunen das Jahr zwei der großen Flüchtlingsbewegung. Um mit der Kanzlerin zu sprechen: Schaffen wir das?Heiner Bernhard: Ich benutze diese Formulierung eigentlich bewusst nicht, weil sie in Ihrer Absolutheit das Thema zu stark...
Weiterlesen …
„Solidarität und Empathie als Jahresmotto“
Jahresinterview mit Oberbürgermeister Heiner Bernhard – „Weinheim bleibt eine soziale Stadt“Herr Oberbürgermeister, 2016 war für die Kommunen das Jahr zwei der großen Flüchtlingsbewegung. Um mit der Kanzlerin zu sprechen: Schaffen wir das?Heiner Bernhard: Ich benutze diese Formulierung eigentlich bewusst nicht, weil sie in Ihrer Absolutheit das Thema zu stark...
Weiterlesen …
Mahnwache für Aleppo mit dem Bündnis „Weinheim bleibt bunt“
Weinheim. Das Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ ruft am kommenden Mittwoch, 21. Dezember, um 18 Uhr zu einer Mahnwache für Aleppo auf dem Weinheimer Marktplatz auf. Der Sprecherkreis des „Bunten Weinheim“ bittet um starke Teilnahme und darum, viele Kerzen zu der Mahnwache mitzubringen.Im Aufruf des „Bunten Weinheim“ heißt es unter anderem: „Wir...
Weiterlesen …
Im Zauber der Altstadt
Weihnachtliche Führung in Weinheim am 26. Dezember – Durch Brauchtum und Geschichte im MittelWeinheim. Weihnachten ist fast vorüber, die Geschenke sind ausgepackt, die Bäuche prall – aber wer hat sich die Zeit genommen, über das Fest nachzudenken und darüber, was es ausmacht. Wer das noch nachholen möchte, ist am Zweiten Weihnachtsfeiertag, am 26. Dezember,...
Weiterlesen …
Sportlerehrung unter einem besonderen Stern
Stadt Weinheim und der Badische Turnerbund besiegelten mit einem Vertrag das Landesturnfest 2018 – 122 Einzelmeister und 30 Meisterteams geehrtWeinheim. Weinheim ist eine Sportstadt. Das ist jetzt erneut auch in einem offiziellen Vertrag dokumentiert. Im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Weinheim am Sonntag in der Stadthalle haben Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard...
Weiterlesen …
Grandiose „Schatzkistl“-Premiere des zauberhaften Duos „Zweisamkeit“/ „MusicalFieber“ mit tollen eigenen Liedern
Patricia und Felicitas - Entertainment vom Feinsten/ Am Freitag Premiere von „Oh Tannentraum“ in der Alten Druckerei WeinheimStanding Ovations, lang anhaltender Beifall für das bezaubernde Show-Duo „Zweisamkeit“ Patricia Kain und Felicitas Hadzik, Premiere im Schatzkistl mit „MusicalFieber“ - Entertainment vom Allerfeinsten. „Theater, Theater“- diesen...
Weiterlesen …
Weihnachten unter den Burgen
Weinheimer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ab 3. Dezember an drei AdventswochenendenWeinheim. Die einzigartige Atmosphäre auf dem Historischen Weinheimer Marktplatz unterhalb von Schloss und St. Laurentius-Kirche lockt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus der gesamten Region an. Auch in diesem Jahr werden dort mehr als 60 Buden, Stände, Karussells und andere Anbieter adventlicher Geschenke...
Weiterlesen …
Ingrid Nolls Hahn ist gar nicht tot
„Lebendiges Weinheim“ organisiert Benefiz-Versteigerung am 10. Dezember – Bunte Bäumchen von Weinheimer „Promis“ wie Lukas RuppWeinheim. Das wahrscheinlich begehrteste Bäumchen ist künstlerisch eher schlicht. Aber weiß-blau, wie es sich gehört, quasi bundesligatauglich. Es wächst und gedeiht. Die Bundesligamannschaft der TSG Hoffenheim hat...
Weiterlesen …
Fast ein „Tag am Meer“ für die „Fanta 4“
Weinheim freut sich auf das Konzertwochenende im Juli 2017 – Badebetrieb am Waidsee weitgehend ohne Einschränkungen möglichWeinheim. „Die Besucher werden von dem Ort begeistert sein, es ist ein bisschen wie ein Tag am Meer“, findet Weinheims Oberbürgermeister in Anspielung auf einen Hit der „Fantastischen 4“, die am Sonntag, 23. Juli, das diesjährige...
Weiterlesen …
Gift-CDs sorgen für Verunsicherung
POL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Angebliche Gift-CDs sorgen für Verunsicherung; keine Fälle im Präsidiumsbereich bekannt; in Köln und Leipzig ähnliche Falschnachrichten im Umlauf Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Für Verunsicherung sorgen derzeit Nachrichten, die über soziale Medien und per Whatsapp Verbreitung finden. Demnach sollen...
Weiterlesen …
Vom Marktplatz bis ins Autohaus
Musik- und Kneipenfestival „Nightgroove“ mit einigen „Local Heroes“ und Neuerungen am Samstag, 12. NovemberWeinheim. Jetzt schlägt’s 13! So oft hat das Musik- und Kneipenfestival „Nightgroove“ in Weinheim stattgefunden, wenn es am Samstag, 12. November über die Bühne(n) gegangen ist. Diesmal mit einigen „Local Heroes“ auf den Bühnen...
Weiterlesen …
Brand bei Naturin – 220 Feuerwehrleute verhinderten Schlimmeres
UPDATE:Sonntag, 6. NovemberDie letzten Brandnester des Gebäudebrandes vom 3. und 4. November auf dem Werksgelän-de der Fa. Naturin Viscofan GmbH in Weinheim konnten am Samstag, dem 5. November wäh-rend des Vormittags gelöscht werden. Bereits freitags konnten wichtige Ersatz- und Maschi-nenteile für die Produktionsanlagen aus den Werkstätten gesichert werden. Auch die Produk-tionsmaschinen...
Weiterlesen …
Exotenwald unter Dach und Fach
Kreisforstamt und Naturpark weihten in Weinheim einen besonderen Waldpavillon und neue Schautafeln einWeinheim. Es ist ein Unterstand und ein kleines Naturkundemuseum unter einem Dach: Der neue Waldpavillon inmitten des Weinheimer Exotenwaldes, des größten seiner Art im ganzen Land, ist ein besonderes Exemplar. Es ist eine respektable Hütte, mit einer auffälligen Dachkonstruktion,...
Weiterlesen …