Auf der B47 bei Bürstadt stoppten zivile Verkehrsfahnder einen 26-Jährigen, der die erlaubten 100 km/h deutlich überschritt. Ihm drohen nun empfindliche Konsequenzen.
Am Samstag, 6. September 2025, kontrollierten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen einen Autofahrer auf der Bundesstraße 47 bei Bürstadt. Nach Angaben der Polizei durchfuhr der 26-Jährige einen Streckenabschnitt, auf dem maximal 100 km/h erlaubt sind, mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h. Der Fahrer wurde gestoppt und erwartet nun ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein zweimonatiges Fahrverbot. Die Polizei kündigte an, weiterhin verstärkt Geschwindigkeitskontrollen auf den stark befahrenen Bundesstraßen der Region durchzuführen.
Hinweis: Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit
Schon wenige km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit können das Unfallrisiko deutlich erhöhen. Wer zu schnell fährt, verlängert nicht nur den Bremsweg, sondern gefährdet auch andere Verkehrsteilnehmer erheblich. Die Polizei rät daher, Tempolimits konsequent einzuhalten und sich den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen anzupassen.