Birkenau: Unbekannte beschädigen Gräber und stehlen bronzefarbene Schalen

Birkenau: Unbekannte beschädigen Gräber und stehlen bronzefarbene Schalen

Birkenau: Unbekannte beschädigen Gräber und stehlen bronzefarbene Schalen

Auf einem Friedhof in Birkenau kam es zu Vandalismus und Diebstahl – die Polizei bittet nun um Hinweise von Anwohnern und Besuchern.

Am Dienstag, 30. September 2025, teilte die Polizei mit, dass sich zwischen Mittwoch (24.9.) und Donnerstag (25.9.) bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Friedhof in der Liebersbacher Straße in Birkenau verschafften. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Kriminellen zwei bronzefarbene Schalen und beschädigten zudem mehrere Gräber. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Polizei spricht von einem besonders pietätlosen Vorgehen, da nicht nur Diebstahl, sondern auch Sachbeschädigungen an Grabstätten verübt wurden. Über die genaue Höhe des entstandenen Schadens liegen bislang keine Angaben vor. Das zuständige Fachkommissariat 41 in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Anwohner, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06252 / 706 - 0 zu melden.

Respektvoller Umgang mit Friedhöfen – wichtige Hinweise

Friedhöfe sind Orte der Erinnerung und des stillen Gedenkens. Wer etwas Auffälliges bemerkt – etwa Personen, die sich verdächtig verhalten oder Gegenstände entwenden – sollte nicht zögern, die Polizei zu informieren. Angehörige können zudem Wertgegenstände wie Schalen oder Figuren mit Gravuren oder unsichtbaren Markierungen versehen, um im Fall eines Diebstahls eine bessere Identifizierung zu ermöglichen. Auch regelmäßige Besuche und Absprachen mit Nachbarn oder anderen Grabpflegenden erhöhen die Sicherheit.