Frankfurt: Messe Frankfurt expandiert weltweit – neue Automotive-Events in Baku, Jakarta und Sydney
Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Frankfurt: Messe Frankfurt expandiert weltweit – neue Automotive-Events in Baku, Jakarta und Sydney

Frankfurt: Messe Frankfurt expandiert weltweit – neue Automotive-Events in Baku, Jakarta und Sydney

Die Messe Frankfurt treibt ihr internationales Wachstum im Bereich Automotive weiter voran: Neue Automechanika-Messen entstehen in Aserbaidschan und Indonesien, dazu kommt ein spektakuläres Motorsport-Festival in Australien.

Globaler Wachstumskurs im Automotive-Segment

Die Messe Frankfurt setzt ihren Expansionskurs fort und stärkt den Geschäftsbereich Automotive mit gleich drei neuen Veranstaltungen. Wie Geschäftsführer Detlef Braun betonte, sei der Transformationsdruck in der Automobilwirtschaft derzeit enorm – und Messen wirkten dabei als „wichtiger Katalysator“. Rund 40 internationale Automotive-Events umfasst das Netzwerk der Messe Frankfurt inzwischen, das stetig um neue Märkte erweitert wird.

Automechanika Baku: Neuer Drehpunkt im Kaukasus

Am 28. Oktober 2025 stellte Stephan Kurzawski, Senior Vice President der Messe Frankfurt, in Baku die neue **Automechanika Aserbaidschan** vor. Die Messe wird vom **3. bis 5. März 2027** erstmals stattfinden. Aserbaidschan gilt als strategisches Transitland auf der neuen Seidenstraße und eröffnet insbesondere chinesischen und türkischen Unternehmen Zugang zu europäischen Märkten. Lizenznehmer ist die **Tajsir Expo LLC**, ein Joint Venture aus **Business Media Central Asia** und **Iteca Caspian**. Das Land selbst verzeichnet ein starkes Wachstum im Automobilsektor: Mit rund 1,74 Millionen zugelassenen Fahrzeugen, massiven Investitionen in Verkehrsinfrastruktur und einem Anstieg der Autoimporte um 26,4 Prozent im Jahr 2025 gilt der Markt als hochattraktiv für internationale Anbieter im Aftermarket-Bereich.

Automechanika Jakarta: Premiere in Südostasien 2026

Ein weiteres neues Messeformat entsteht in Indonesien. Die **Automechanika Jakarta** feiert vom **24. bis 27. September 2026** im modernen **Nusantara International Convention Exhibition (NICE)** ihre Premiere. In Kooperation mit der **Indonesian Automotive Parts & Components Industries Association (GIAMM)** richtet sich die Messe an die dynamisch wachsende ASEAN-Region. Indonesien ist mit 280 Millionen Einwohnern der größte Automobilmarkt Südostasiens. 2025 werden dort rund **900.000 Pkw und bis zu 6,7 Millionen Motorräder** verkauft. Prognosen zufolge wird sich der Automotive Aftermarket des Landes bis 2035 von 29 auf 64 Milliarden US-Dollar verdoppeln.

Festival of Motoring Sydney: Motorsport trifft Messeerlebnis

Neben den Fachmessen setzt die Messe Frankfurt auch auf Eventformate mit emotionalem Charakter. Vom **20. bis 22. November 2026** findet erstmals das **Festival of Motoring Sydney** statt – organisiert von der Messe Frankfurt in Partnerschaft mit **Michel Malik**, CEO von *BodyShop News International* und Moderator der bekannten Radiosendung *The World on Wheels*. Austragungsort ist der **Sydney Motorsport Park**, der modernste Rennkomplex des Landes. Das Festival bietet eine Mischung aus **Supercars, Motorsport, Offroad-Action, Oldtimern und E-Mobility** – inklusive Testfahrten, Shows und Familienprogramm.
Hintergrund: Automechanika als globale Leitmarke

Die Marke Automechanika steht seit Jahrzehnten für internationale Plattformen rund um den Automotive Aftermarket. Mit Veranstaltungen auf fünf Kontinenten – darunter Frankfurt, Dubai, Shanghai, Ho Chi Minh City und jetzt auch Jakarta sowie Baku – deckt die Messe Frankfurt die gesamte Wertschöpfungskette der Mobilität ab. Der Bereich „Mobility & Logistics“ zählt zu den strategisch wichtigsten Wachstumssäulen des Unternehmens.