Bensheim: Historischer Sandsteintisch im Staatspark Fürstenlager mutwillig zerstört

Bensheim: Historischer Sandsteintisch im Staatspark Fürstenlager mutwillig zerstört

Bensheim: Historischer Sandsteintisch im Staatspark Fürstenlager mutwillig zerstört

Im beliebten Staatspark Fürstenlager wurde ein Sandsteintisch aus dem 18. Jahrhundert stark beschädigt. Vermutlich entzündete jemand darunter ein Lagerfeuer – die Polizei sucht Zeugen.

Ein besonders ärgerlicher Fall von Vandalismus beschäftigt derzeit die Polizei im südhessischen Bensheim: Im Staatspark Fürstenlager wurde ein historischer Sandsteintisch aus dem 18. Jahrhundert schwer beschädigt. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei entzündete eine bislang unbekannte Person unter dem Tisch ein Lagerfeuer. Durch die Hitze wurde die Tischplatte erheblich in Mitleidenschaft gezogen – zunächst bildeten sich Risse, die sich rasch ausweiteten, bis die massive Platte schließlich in mehrere Stücke zerbrach. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitag, dem 3. Oktober, und Freitag, dem 24. Oktober 2025, etwa 9 Uhr morgens. Das Kommissariat K41 in Heppenheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Wer verdächtige Personen oder Aktivitäten im Bereich des Fürstenlagers beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06252 / 7060 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen, Pressemeldung vom 29.10.2025, 15:20 Uhr.
Hinweis der Polizei: Offenes Feuer in historischen Anlagen und Parkbereichen ist streng verboten. Schon kleine Flammen können erhebliche Schäden an kulturhistorisch wertvollen Objekten verursachen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, aufmerksam zu sein und Verstöße umgehend zu melden – entweder an die Parkverwaltung oder direkt über den Polizeinotruf 110.